Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Eine Gruppe von Menschen steht vor einem modernen Gebäude und hält eine EU-Flagge mit Sternen in der Mitte. Sie lächeln in die Kamera, während einige Personen Fahrräder im Vordergrund platziert haben. Im Hintergrund sind Banner und Fenster des Gebäudes sichtbar. Die Atmosphäre wirkt freundlich und festlich.

Stadtwerke Tübingen zeigen Flagge für Europa

Europäische Flagge weht vor der swt-Zentrale | Anlässlich des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union setzen die Stadtwerke…

Zwei Männer in schwarzen Mänteln stehen neben Elektroautos, die an einer Ladestation angeschlossen sind. Der Mann auf der linken Seite hält den Stecker der Ladestation in der Hand, während er in die Kamera lächelt. Das Auto auf der linken Seite ist ein BMW i3, das auf der rechten Seite ein Volkswagen e-up!. Im Hintergrund sind einige Gebäude und Bäume sichtbar.

Steinenbronn gerüstet für Elektromobilität: Stadtwerke Tübingen installieren drei neue E-Ladestationen

Ausbauprogramm für E-Infrastruktur in der Region | Mit gleich drei neuen E-Ladesäulen rüstet sich die Gemeinde Steinenbronn für die Zeit wachsender…

Eine winterliche Landschaft mit schneebedeckten Bäumen und einem blauen Himmel. In der Bildmitte steht ein Strommast, neben dem sich mehrere Stromleitungen erstrecken, die mit einer dünnen Schicht Frost bedeckt sind. Der Boden ist vollständig mit Schnee bedeckt, und die Sicht reicht bis zu einem weiteren Strommast in der Ferne.

Freie Stromleitungen das Ziel: Stadtwerke Tübingen beginnen mit dem Astrückschnitt

Grundstückseigentümer und Anwohner können Stellen melden | Eine der wichtigsten Aufgaben der Stadtwerke Tübingen (swt) ist es, die Stabilität des…

Ein Fahrscheinautomat steht in einem hellen Raum mit großen Fenstern. Der Automat ist aus Metall, mit der Aufschrift „FAHRKARTEN“ an der Oberseite. Der Bildschirm ist leer und zeigt den Status „Außer Betrieb“. Zu sehen sind verschiedene Tasten und ein Geldfach auf der rechten Seite. Das Design ist modern und schlicht, und der Automat ist umgeben von einer ruhigen, gut beleuchteten Umgebung.

Plus an Komfort und Information: Umrüstung der TüBus-Fahrscheinautomaten und der Fahrgastinfo startet

Stadtwerke beginnen Umrüstung der gesamten TüBus-Flotte | Mit zwei wichtigen Modernisierungsschritten bringen die Stadtwerke Tübingen (swt) mehr…

Sechs Männer in Anzügen sitzen um einen Tisch in einem hellen Raum mit großen Fenstern. Sie lächeln und scheinen an einem offiziellen Dokument zu arbeiten oder es zu unterzeichnen. Im Hintergrund sind ländliche Hügel und Gebäude sichtbar. Zwei Männer sitzen auf der Vorderseite des Tisches und halten Stifte, während die anderen hinter ihnen stehen.

Dettenhausen macht’s: Warm, wärmer, erneuerbar

Ritter Energie und Stadtwerke Tübingen starten Neuanfang für Wärmeversorgung | Mit der vor kurzem erfolgten Vertragsunterzeichnung wurde für die…

Ein lächelndes Kind, das auf dem Rücken liegt und in die Kamera schaut, umgeben von grünem Gras. Es gibt farbige Symbole in Herzform, die Handabdrücke und andere Icons zeigen. Der Text beinhaltet "swt. auf PARTNER SUCHE" und "Bewerbungsfrist 13. März 2020", sowie "5 JAHRE".

Stadtwerk, 158 Jahre, intelligent, gutaussehend und ökologisch sucht Partner für soziale Unternehmungen

swt-Sozialpartnersuche: Bewerbungsfrist bis 13. März 2020 | Ab sofort sind die Stadtwerke Tübingen (swt) wieder auf Partnersuche. Zum fünften Mal…