Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Eine Frau steht an einer Ladestation für Elektrofahrzeuge und hält ein Ladekabel in der Hand. Sie lächelt und trägt ein kariertes Hemd. Im Hintergrund sind Bäume und eine andere Säule der Ladestation sichtbar.

Preissenkung bei den TüStrom-Ladetarifen zum 1. Juli 2023

Nachdem die Strompreise im letzten Jahr stark gestiegen waren, haben sich die Energiemärkte seit einigen Monaten wieder etwas stabilisiert. Die…

Eine luftige Perspektive auf ein Windkraftwerk in einer hügeligen, bewaldeten Landschaft. Im Vordergrund befindet sich eine große Windkraftanlage mit einem klaren, roten und weißen Design. Ihre Rotorblätter sind im Wind gedreht. Im Hintergrund sind mehrere weitere Windkraftanlagen sichtbar, die in einem grünen Waldgebiet platziert sind. Der Himmel ist bewölkt, was eine gedämpfte Lichtstimmung erzeugt. Ein Schotterweg führt durch die Landschaft, der möglicherweise zu den Windanlagen führt.

100 Prozent Anteile gesichert: Stadtwerke Tübingen übernehmen den Windpark Hohfleck ganz

Erster eigener swt-Windpark in der Region | Die Stadtwerke Tübingen (swt) übernehmen 100 Prozent der Anteile am geplanten Windpark Hohfleck in…

Auf dem Bild sind mehrere große blaue Planen zu sehen, die auf einer Wiese liegen. Um die Planen verlaufen farbige Schläuche in verschiedenen Richtungen. Im Hintergrund ist ein Wasserlauf sowie eine Metallbrücke zu sehen. Auf der rechten Seite stehen einige Personen in Arbeitskleidung, die anscheinend mit der Ausrüstung oder den Planen beschäftigt sind. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel und ein blauer Himmel sichtbar.

Stadtwerke unterstützten die THW-Großübung "Tröpfle 2023" in Tübingen

Sechs Tage lang probte das Technische Hilfswerk (THW) in Tübingen den ganz großen Ernstfall: THW-Einheiten aus fünf Bundesländern simulierten auf dem…

Eine Stadtkarte zeigt ein Gebiet mit mehreren Straßen und Gebäuden. Ein Bereich namens "Metzgergasse" ist in einem roten Rechteck hervorgehoben. Die Umgebung umfasst verschiedene angrenzende Straßen wie "Neue Straße" und "Hafengasse". Zudem sind einige markante Gebäude und eine Kirche mit dem Namen "Kath. Kirche St. Johannes" in der Nähe sichtbar. Die Karte ist großzügig mit Details wie Hausnummern und verschiedenen Gebäudestrukturen versehen.

Moderne Wärme für die Altstadt: Stadtwerke Tübingen bauen ihr Fernwärmenetz weiter aus

Baustelle in der Metzgergasse startet nächste Woche | Die Stadtwerke Tübingen (swt) bauen ihr Fernwärmenetz in der Tübinger Altstadt weiter aus: Auf…

Eine Karte mit mehreren farblich hervorgehobenen Bereichen. Die Karte zeigt Wohngebäude und Straßen in einer urbanen Umgebung, mit einer großen Fläche am Rand, die als Grün- oder Freifläche gekennzeichnet ist. In der Karte sind verschiedene Hausnummern abgebildet. Die Darstellung ist schematisch und möglicherweise aus einem städtischen Plan oder einer Geo-Informationsansicht.

Wasser-, Erdgas- und Glasfaserleitungen: Bauarbeiten der Stadtwerke im Damaschkeweg und in der Sudetenstraße

Ab dem 12. Juni 2023 erneuern die Stadtwerke Tübingen (swt) im Damaschkeweg und Teilen der Sudetenstraße Wasser- und Erdgasversorgungsleitungen. Auch…

Eine Gruppe von sechs Personen steht in einem grasbewachsenen Bereich neben Solarpanelen. Es ist ein sonniger Tag mit klarem blauem Himmel. Die Personen tragen legere Kleidung, und einige von ihnen lächeln. Die Solarpanele sind in mehrere Reihen angeordnet und reflektieren das Licht.

Für eine starke Städtepartnerschaft: Moshi-Delegation besucht Tübingen

Stadtwerke laden zur Führung über die Lustnauer Ohren ein | Besuch bei Freunden: Tübingen heißt Zuberi Kidumo, den neuen Bürgermeister von Moshi,…

Ein Logo mit dem Text "swt Stadtwerke Tübingen" und dem Jahr "2023" sowie dem Wort "UMWELTPREIS". Das Design enthält grüne Farben und Blätter, die auf Umweltfreundlichkeit hinweisen.

10 Jahre swt-Umweltpreis: Bewerbungen für Preise bei der Jubiläumsausgabe ab sofort möglich

Stadtwerke Tübingen erhöhen den Fördertopf auf 40.000 Euro | Die Stadtwerke Tübingen (swt) feiern zehn Jahre swt-Umweltpreis. Zum Jubiläum wurde der…

Fünf Männer stehen in einem Außenbereich vor einer modernen Gebäudewand. Sie halten mehrere Zertifikate in den Händen, die in Rahmen präsentiert sind. Die Umgebung ist von Pflanzen umgeben und es sind einige bunte Stühle im Hintergrund sichtbar. Die Männer tragen unterschiedliche Oberbekleidungen, von einem karierten Hemd bis zu einem T-Shirt. Es scheint ein Anlass zur Feier oder Anerkennung zu sein.

Erneut erfolgreich zertifiziert: Stadtwerke Tübingen sind zuverlässiger Netzbetreiber

Fachverband-Gutachter bestätigen Leistungsfähigkeit der swt | Das „Technische Sicherheitsmanagement (TSM)“ der Stadtwerke Tübingen (swt) für Erdgas,…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Gewerkschaft ver.di verlängert laufenden Busfahrer-Warnstreik: Auch am Freitag kein ÖPNV in Tübingen

Notvereinbarung: Sechs Fahrten auf Klinik-Verbindung Linie 5 | Die Gewerkschaft ver.di hat die am heutigen Donnerstag laufende dritte Warnstreikrunde…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik geht am 25. Mai in die 3. Runde: Streik im Tübinger ÖPNV von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss

Notvereinbarung: Sechs Fahrten auf Klinik-Verbindung Linie 5 | Für Donnerstag, 25. Mai 2023, hat die Gewerkschaft ver.di zum dritten Warnstreik-Tag im…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik 2. Runde am 16. Mai: Ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss

Für Dienstag, 16. Mai 2023, hat die Gewerkschaft ver.di zum zweiten Warnstreik-Tag im Tübinger ÖPNV aufgerufen. Dieses Mal dauert der Streik länger:…

Eine ruhige Straße mit Bäumen auf beiden Seiten, die grünes Laub tragen. Auf der linken Seite sind einige Autos, darunter ein silbernes und ein rotes Auto, sowie eine gepflasterte Parkfläche. Im Hintergrund sind Gebäude und weitere parkende Autos sichtbar. Die Straße verläuft sanft und hat einige charakteristische Merkmale wie einen Gullydeckel.

Fernwärmeausbau: Stadtwerke erschließen Frischlin- und Nauklerstraße ab dem 15. Mai 2023

Drei Bauabschnitte bis circa Mitte Oktober geplant | Ab Montag, 15. Mai 2023, beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) mit der Verlegung einer neuen…

Das Bild zeigt eine Windkraftanlage mit einem großen Rotor, dessen Klingen sich in einer grünen Waldlandschaft drehen. Im Vordergrund ist der Turm der Windkraftanlage zu sehen, der in weißer und roter Farbe gestaltet ist. Im Hintergrund steht eine weitere Windkraftanlage. Die Landschaft ist von sanften Hügeln und Feldern geprägt, mit einer Straße, die sich durch die Landschaft schlängelt. Der Himmel ist bewölkt und verleiht der Szenerie eine dramatische Atmosphäre.

Interkommunaler Windpark „Großholz“ wird möglich: swt planen Windräder zwischen Kusterdingen und Tübingen

Gemeindegremien stimmen Grundstücksverpachtungen zu | Drei potenzielle Standorte zwischen Kusterdingen und Tübingen, drei Windkraftanlagen – fertig…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik im ÖPNV am 5. Mai ab 9 Uhr: Reduzierter Notfahrplan im Tübinger Stadtbusverkehr

Streikbeginn nach Morgenverkehr bis zum Betriebsschluss | Für Freitag, 5. Mai 2023, hat die Gewerkschaft ver.di, kurz nach Beginn der neuen…

Ein modernes, rot-gelbes Elektrobusmodell von MAN steht an einer Ladesäule, während es aufgeladen wird. Der Bus ist mit großen Fenstern ausgestattet und hat eine markante Frontpartie. Im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge und Bäume zu sehen, während der Himmel blau und klar ist. Der Ladevorgang ist durch ein Kabel sichtbar, das vom Bus zur Ladesäule führt.

Stufenweiser ÖPNV-Umbau beschlossen: Aufsichtsgremien machen Weg frei für E-Busse und Ladeinfrastruktur

Investitionen im mittleren zweistelligen Millionenbereich | In einer gemeinsamen Sitzung haben die Aufsichtsgremien der Stadtwerke Tübingen (swt) und…

Ein weißes Elektroauto mit einem bunten Logo steht auf einer gepflasterten Straße. Der Fahrer, ein lächelnder Mann, ist am Steuer. Im Hintergrund sind mehrere Bäume und ein schönes, älteres Gebäude mit einem gedämpften gelben Anstrich zu sehen. Einige Personen sitzen auf einer Bank und unterhalten sich, während Fahrräder im Hintergrund abgestellt sind. Es ist ein sonniger Tag.

Stadtwerke Tübingen bauen COONO E-Auto-Sharing aus: Mehr E-Autos, neue Fahrzeugklassen, App & Mietoption

Live-Event am 12. Mai | E-Roller-Sharing wird eingestellt | Mit dem Event COONO-Xperience präsentieren die Stadtwerke Tübingen (swt) im Rahmen der…

Ein Schwimmbad mit einem Wasserrutschen-Turm und einem Sprungturm. Im Hintergrund befinden sich grüne Bäume und eine blaue Rutsche. Das Wasser des Pools ist klar und ruhig, der Himmel ist blau mit einigen Wolken.

Freibadsaison in Tübingen startet am 29. April: Auftakt mit Willkommensfrühstück für die ersten Badegäste

Wasserbecken bieten die gewohnten Regeltemperaturen | Das kühle Nass wird wieder wärmer: Am Samstag, 29. April 2023, öffnen die Stadtwerke Tübingen…

Ein Logo mit der Aufschrift "D-TICKET" auf der rechten Seite, begleitet von einer vertikalen, farbigen Grafik, die schwarze, rote, orange und gelbe Linien in verschiedenen Längen anzeigt.

Deutschlandticket-Verkauf in Tübingen: Große Nachfrage – Postversand der Tickets ab nächster Woche

Großes Arbeitspensum im Kundenservice der Stadtwerke | Seit dem 3. April 2023 läuft der Verkauf des neuen Deutschlandtickets. Die Nachfrage in…

Eine Karte zeigt Straßen und Flüsse in einem urbanen Gebiet. Zu sehen sind die Straßen "Unterer Wert", "Düsseldorfer Straße" und "Fritz-Bauer-Straße". Der rechte Bereich der Karte enthält mehrere Häuser in verschiedenen Anordnungen. Ein Fluss verläuft unten und bildet eine klare Grenze zu den umliegenden Straßen. In einigen Bereichen sind grüne Flächen dargestellt, die wahrscheinlich Parks oder Rasenflächen repräsentieren. Am oberen Rand sind mehrere Nummern auf den Straßen angezeigt, die wahrscheinlich Hausnummern sind.

Gehwegsperrung in der Gartenstraße – Umleitung für Fußgänger entlang des Neckarufers

In der Gartenstraße stellen die Stadtwerke Tübingen (swt) im Zuge der Erschließung des Queck-Areals neue Stromanschlüsse her. Für die Verlegung neuer…

Vier Busse stehen auf einem Parkplatz mit der Aufschrift "TuBus" an der Front. Die Busse sind in Schwarz, Gelb und etwas Weiß gehalten. Im Hintergrund ist ein Gebäude mit der Aufschrift "MAN Truck & Bus" und großen Fenstern zu sehen. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken. Ein Schild auf dem Bus zeigt den Hinweis "Bitte nicht einsteigen!"

Vorbereitungen für den Linieneinsatz: Neue E-Gelenkbusse der Stadtwerke Tübingen sind eingetroffen

Nun sind sie da - und sollen in wenigen Wochen auf Linie gehen: Sechs neue Elektro-Gelenkbusse von MAN sind bei den Stadtwerken Tübingen (swt)…