Wichtiger denn je: Stadtwerke Tübingen fördern regionale Klima- und Umweltschutzprojekte
Bewerbungsphase zum swt-Umweltpreis beginnt am 25. Mai 2022 | Umweltschutz zahlt sich aus – nicht nur für den ökologischen Fußabdruck. Mit 30.000 Euro im Fördertopf startet der swt-Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen (swt) in die nächste Runde. Im neunten…
TüBus: Programmierfehler verursacht vereinzelt fehlerhafte Anzeigen auf Linienbus-Zielbändern und an den digitalen Haltestellen-Anzeigetafeln
Aufgrund einzelner Systemabstürze kommt es aktuell beim TüBus zu Störungen bei Zielbandanzeigen und der Echtzeitverfolgung einzelner Linienbusse. Betroffen sind täglich zwischen einem und sieben Fahrzeugen, allerdings nicht immer dieselben Busse. Die…
Neues vom TüBus: Rückkehr zum regulären Fahrplanangebot inklusive komplettem Nachtbus ab 30. Mai 2022
Nachdem in den zurückliegenden zwei Jahren, bedingt durch ständig wechselnde Anforderungen durch die Pandemie, viele Sonder- und Zusatzfahrpläne gültig waren, kehrt TüBus zum 30. Mai 2022 wieder zum regulären Fahrplanangebot zurück. Das heißt, es entfallen…
Bundesweit gültiges 9-Euro-Ticket: TüBus startet mit Vorverkauf ab dem 23. Mai 2022
Entlastung für Abonnenten und Anreiz zum ÖPNV-Testen | Es ist eine einmalige Sonderaktion im Rahmen des Entlastungspakets der Bundesregierung: Das 9-Euro-Ticket für den bundesweiten ÖPNV von Juni bis August. TüBus startet mit dem Vorverkauf ab Montag, 23.…
Stadtwerke verlängern Sponsoring-Vertrag mit Tigers Tübingen
[Pressemitteilung der Tigers Tübingen vom 19.5.2022] „Engagement, das für Verein, für die Region sowie für die Stadtwerke eine Win-Win-Win-Situation darstellt“– Stadtwerke Tübingen verlängern bis 2025 Premiumpartnerschaft. Seit fast 40 Jahren ist ein Partner…
Parken am Europaplatz: Bau der Tiefgarage Hauptbahnhof kommt gut voran
Seit einem Jahr bauen die Stadtwerke Tübingen (swt) eine neue PKW-Tiefgarage am Tübinger Hauptbahnhof. Dort entstehen neben 72 neuen Stellplätzen für Autofahrerinnen und Autofahrer auch 1.100 Fahrrad-Stellplätze in der unmittelbar angeschlossenen…
Neue Technik für die sichere Stromversorgung: 20kV-Schaltanlage im Umspannwerk Waldhäuser ist modernisiert
Gelungener Komplettaustausch der 20kV-Schaltanlage | Der Strom für rund ein Drittel der Tübinger Anschlüsse kam zuverlässig aus den Steckdosen. Nahezu unbemerkt haben die Stadtwerke Tübingen (swt) seit März 2020 in rund zwei Jahren das 20kV-Schaltwerk im…
Ein Ticket, viele Vorteile: Mit dem Bus ins Freibad – Stadtwerke Tübingen führen neues Bus-Bad-Ticket ein
Pilotprojekt für die diesjährige Freibadsaison | Bequem mit dem Bus ins Freibad zu fahren hat mehrere Vorteile. Die Parkplatzsuche fällt weg. Der TüBus hält ganz in der Nähe des Eingangs. Und schließlich ist die Fahrt mit dem Bus klimaschonender als die…
Neuer Golf VIII für einen guten Zweck: swt unterstützen Lebenshilfe Tübingen e.V.
Jede soziale Bewegung braucht einen Motor – ein neuer Golf GTE sorgt zukünftig bei der Lebenshilfe Tübingen für mehr Mobilität im Bereich der familienunterstützenden Dienste. Das Hybridfahrzeug wurde jetzt offiziell von den Stadtwerken Tübingen an die…
Endlich wieder Freiluftschwimmen: Die Tübinger Freibadsaison startet am 29. April 2022
Freibad erstmals seit zwei Jahren im Vor-Corona-Modus | Nach zwei angepassten Corona-Saisons öffnen die Stadtwerke Tübingen (swt) das Freibad nun am 29. April 2022 unter Normalbedingungen. Das heißt: Keine Online-Buchung und keine festgelegten Zeitslots…