Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Eine Aussichtsaufnahme einer Stadtlandschaft, die moderne Gebäude und Straßen zeigt. Im Vordergrund sind mehrstöckige Wohngebäude mit gelber Fassade zu sehen, während sich im Hintergrund eine lebhafte städtische Umgebung mit verschiedenen Geschäften und Parkplätzen erstreckt. Die Straße führt zu einem Verkehrsknotenpunkt mit mehreren Fahrzeugen. Im Hintergrund sind bewaldete Hügel und weitere städtische Strukturen sichtbar, alles unter einem klaren blauen Himmel.

Neue Wasserleitung unter der B27 hindurch: swt-Bauarbeiten auf der Stuttgarter Straße beginnen ab 7. April

Erneuerung im Zuge Quartiersentwicklung Marienburger Straße | Ab Montag, 7. April 2025, beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) entlang der Stuttgarter…

Ein gelber Bus mit dem Schriftzug "TüBus" auf der schwarzen Rückseite ist in der Nähe eines Gebäudes abgebildet. Im Hintergrund sind grüne Bäume und eine Struktur zu sehen, die hervorgehoben wird von hellem Licht. Die Perspektive ist leicht schräg, was den Vordergrund des Busses betont.

Überblick zu den geplanten Angebotsreduzierungen beim TüBus zum Fahrplanwechsel

Am 7. April 2025 entscheidet der Aufsichtsrat der TüBus GmbH in einer öffentlichen Sondersitzung über die zweite Stufe der Angebotsreduzierungen beim…

Ein Strommast steht gegen den Himmel mit mehreren Kabeln, während Wolken und Kondensstreifen in einem hellen und klaren Himmel im Hintergrund sichtbar sind. Die Wolken formen ein komplexes Muster aus Linien und Bögen.

Bei Tiefbauarbeiten Stromleitung durchtrennt: Halbstündiger Stromausfall in Teilen Tübingens und in Hagelloch

Zu einem Stromausfall ist es am Mittwochmittag im Ortsteil Hagelloch sowie in Teilen von Waldhäuser Ost und Wanne gekommen. Der Tübinger Ortsteil…

Ein mehrstöckiges Gebäude mit einer modernen Fassade, das mit großen Fenstern und bunten Elementen gestaltet ist. Oben auf dem Gebäude befindet sich ein Schild mit der Aufschrift „swt“. Um das Gebäude herum sind Bäume und ein Straßenbereich mit beleuchteten Laternen. Die Umgebung wirkt urban und einladend.

Energie-Atlas 2025 von FOCUS Money: Stadtwerke Tübingen zählen zu den besten Stromanbietern Deutschlands

Kundenbefragung bestätigt hohe Zufriedenheit in allen Kategorien | Die Stadtwerke Tübingen (swt) zählen zu den besten 200 Energieversorgern…

An moderner Busbahnhof mit mehreren Bussen, die an Haltestellen stehen. Auf der linken Seite gibt es zwei Busse, die Haltestellen auf dem Platz bedienen. Menschen warten an den Haltestellen, während einige mit Gepäck stehen. Umgeben von Bäumen und modernen Gebäuden unter einem grauen Himmel. Beleuchtungspunkte sind entlang des Platzes sichtbar.

Angebotskürzungen beim TüBus greifen ab 30. März: Neue TüBus-Fahrpläne sind jetzt verfügbar

Sparpaket spart im ersten Schritt eine Million Euro pro Jahr | Die neuen TüBus-Fahrpläne sind ab sofort online veröffentlicht und bieten eine…

Ein modernes Gebäude mit großen Fenstern reflektiert den blauen Himmel und einige Wolken. Oben am Gebäude prangt der Schriftzug "Hallenbad Nord". Neben dem Gebäude sind einige Bäume zu sehen.

Stadtwerke-Aufsichtsrat trifft Beschluss zum Bäderkonzept – Endgültiger Beschluss fällt im Gemeinderat

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Tübingen (swt) hat in einer nicht-öffentlichen Sitzung am 17. März 2025 über die weitere Vorgehensweise beim…

Innenansicht des Trinkwasserbehälters auf dem Sand mit spiegelglatter Wasseroberfläche, Betonstützen und indirektem blauen Licht.

Weltwassertag 2025: Stadtwerke Tübingen laden in den Wassermischbehälter Sand ein

Tipps für einen bewussten Wasserverbrauch im swt-Blog | Am 22. März ist Weltwassertag – für die Stadtwerke Tübingen (swt) ist Wasser jedoch ein…

Eine Stadtkarte zeigt ein Wohngebiet mit zahlreichen Gebäuden in einem klaren, harten Stil. Die Straßen sind klar gezeichnet, und mehrere Gebäude sind nummeriert. Im unteren Teil der Karte verläuft eine Hauptstraße, die durch die Stadt führt, während ein Fluss in der Nähe fließt. Ein Bereich ist durch eine rote Umrandung hervorgehoben, und es gibt einige erkennbare Straßennamen und -nummern.

swt-Baustelle ab nächster Woche: Verstärkung der Stromleitung zwischen Aischbachstraße und Rheinlandstraße

In der nächsten Woche beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) mit Bauarbeiten im Gebiet zwischen Aischbachstraße und Rheinlandstraße. Die swt nehmen…

Warnstreik!" Am unteren Rand des Plakats befindet sich ein rotes Quadrat mit dem Text "ver.di". Im Hintergrund sind Fenster und eine urbanen Umgebung sichtbar, die Bäume und Gebäude zeigen.

Nächste Streikrunde von ver.di: Stadtwerke-Beschäftigte am Mittwoch und Donnerstag zum Warnstreik aufgerufen

Notdienst für kritische Bereiche geplant / TüBus nicht betroffen. Vor der nächsten Verhandlungsrunde bei den Tarifverhandlungen für den Öffentlichen…

Eine schematische Darstellung eines Gebäudes in einer Schnittansicht. Das Gebäude zeigt einen holzverkleideten Eingang mit einer Tür in der Mitte. Links und rechts sind grüne Flächen dargestellt, während sich rechts eine Mauer aus Steinen abhebt. Der Bereich vor dem Gebäude ist durch Linien strukturiert, die verschiedene Bodenarten andeuten. Das Gelände wird als "bestimmtes Gelände" und "geplantes Gelände" bezeichnet, wobei ein Zufahrtsweg zu erkennen ist.

Neuer Trinkwasser-Hochbehälter für Tübingen: Bauarbeiten auf der Anhöhe „Käppele“ starten

In rund zwei Jahren soll der neue Wasserbehälter fertig sein | Diese Woche starten die Bauarbeiten für den neuen Trinkwasser-Hochbehälter „Käppele“…

Eine Kartendarstellung eines Wohngebiets mit Straßen, Gebäuden und einem Gewässer. Die Straßen sind beschriftet, und die Gebäude sind schematisch dargestellt, einige mit roten Dächern. Es gibt auch eine grüne Fläche, die Wald oder Wiese darstellen könnte.

Bauarbeiten ab nächster Woche: Neue Trinkwasserhauptleitung in der Schlachthausstraße

Die Stadtwerke Tübingen (swt) verlegen ab nächster Woche eine neue Trinkwasserhauptleitung in der Schlachthausstraße. Die neue Leitung ersetzt die…

Ein Elektrobus mit einem modernen Design steht an einer Haltestelle, beschildert mit "Bergfried" und "TüBus". Im Hintergrund sind mehrere andere Busse und eine moderne Architektur zu sehen, umgeben von Bäumen. Der Platz wirkt urban und gut organisiert, mit Beleuchtungspfosten und einer ruhigen Himmelsszene.

TüBus aktuell: Busse in Tübingen fahren in den Fasnetsferien nach dem Ferienfahrplan

Ab dem 30 März 2025 gilt ein neuer TüBus-Fahrplan, der die beschlossenen Angebotskürzungen umsetzt. Bereits nächste Woche ist jedoch eine wichtige…

Eine Brücke über einen fließenden Wasserlauf, neben dem sich ein Gebäude mit einem Satteldach und Fenstern befindet. Auf der Brücke fahren zwei Radfahrer, einer in orange und einer in hellblau. Im Hintergrund sind weitere Häuser und bewaldete Hänge zu sehen, unter einem sonnigen Himmel mit wenigen Wolken. Am Rand des Wassers ist ein Rohr sichtbar, durch das Wasser fließt.

Effizient und ökologisch: Neue Rechenanlage am Neckarwerk in Betrieb

Neue Fischabstiege sollen Wanderrouten der Fische verbessern | Seit 1911 erzeugt das Neckarwerk nachhaltigen Strom. Damals deckte es den gesamten…

Warnstreik!" sowie das Logo der Gewerkschaft ver.di. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu sehen.

Ver.di verlängert Warnstreik: Auch am Samstag, 22. Februar 2025, kein ÖPNV in Tübingen

Busse zwischen Hauptbahnhof und Kliniken fahren halbstündlich | Die Gewerkschaft ver.di hat den morgen (21. Februar) anstehenden Warnstreik im ÖPNV um…

"Achtung Falle!". Im Hintergrund ist ein bewölkter Himmel mit einigen hellen Blauanteilen.

Stadtwerke Tübingen warnen vor unseriösen Anrufen und Haustürgeschäften für Stromverträge

swt-Kunden von vermeintlichen Vertretern kontaktiert | Die Stadtwerke Tübingen (swt) warnen vor betrügerischen Haustürgeschäften und Telefonanrufen,…

Warnstreik!" sowie das Logo der Gewerkschaft ver.di. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu sehen.

Ver.di ruft nächste Warnstreikrunde aus: Zum fünften Mal steht am 21. Februar der ÖPNV in Tübingen weitgehend still

Busse zwischen Hauptbahnhof und Kliniken fahren halbstündlich | Zum mittlerweile fünften Mal steht ein Streiktag im Tübinger ÖPNV an. Für Freitag, 21.…

Warnstreik!" und darunter befindet sich ein Logo in rot mit der Aufschrift "ver.di". Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude sichtbar.

Erneuter Warnstreik am 20. Februar 2025: verdi ruft Stadtwerke-Beschäftigte in Tübingen zum ganztägigen Streik auf

swt stellen Notdienst für kritische Bereiche sicher | Bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gibt es noch keine Einigung. Daher ruft die…

Vier Personen stehen neben einem weißen Auto, das einen Aufkleber der Sozialen Dienste trägt. Sie halten einen großen Scheck mit dem Betrag von 3.900 Euro hoch. Im Hintergrund ist eine Steinmauer zu sehen. Die Personen schauen freundlich in die Kamera. Es scheint, als sei die Szene im Freien aufgenommen worden, möglicherweise an einem verregneten oder bewölkten Tag.

Regionaler Klimaschutz trifft gemeinschaftliches Engagement

swt spenden 15.700 Euro an Sozialpartner aus der Region | Bei den Stadtwerken Tübingen (swt) gehen regionaler Klimaschutz und gemeinschaftliches…

Warnstreik!" sowie das Logo der Gewerkschaft ver.di. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu sehen.

Ver.di ruft nächste Warnstreikrunde aus: ÖPNV in Tübingen ruht am 11. und 12. Februar 2025 zum vierten Mal

Notvereinbarung mit stündlicher Klinikverbindung bleibt | Zum vierten Mal ruft die Gewerkschaft ver.di zum Warnstreik im Öffentlichen…

Warnstreik!" Am unteren Rand des Plakats befindet sich ein rotes Quadrat mit dem Text "ver.di". Im Hintergrund sind Fenster und eine urbanen Umgebung sichtbar, die Bäume und Gebäude zeigen.

Warnstreik am 11. Februar 2025: Gewerkschaft verdi ruft Beschäftigte der Stadtwerke Tübingen zum ganztägigen Streik auf

Notdienstvereinbarung für kritische Bereiche sichergestellt | Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft…

Jetzt Newsletter abonnieren!

Monatliche Infos zu den wichtigsten swt-Themen. Mit einem Klick, auf einen Blick. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind!