Tarifvergleich
Deutschlandticket
Das Deutschlandticket Tübingen gilt bundesweit im öffentlichen Nahverkehr. Es kostet 34 € im Monat und ist ein monatlich kündbares Abo. Viele Fragen zum Deutschlandticket beantworten wir unter swtue.de/d-ticket.
Neuigkeiten
Antriebswende auf der Schiene: Serien-Batteriezug von Siemens testet Schnellladestation VOLTAP
Serienfahrzeug geht Anfang 2024 im Ortenaunetz auf Linie | Mit VOLTAP präsentierten die Stadtwerke Tübingen (swt) und ihr Schweizer Partner Furrer+Frey im Herbst 2021 die weltweit erste Schnellladestation für Akkuzüge. Den Markteintritt schaffte VOLTAP ein Jahr später: Die…
Online-Abstimmung für den swt-Umweltpreis 2023 startet
Neuer Teilnehmerrekord mit über 40 Projekten | Zum zehnjährigen Jubiläum bricht der Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen (swt) im Jahr 2023 schon jetzt alle Rekorde: Mit 44 teilnehmenden Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen sowie bislang 15 Betrieben ist die Bewerberzahl…
Kundenzentrum der Stadtwerke Tübingen am Montag, 2. Oktober 2023, geschlossen
Am Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit bleibt das Kundenzentrum der Stadtwerke Tübingen (swt) geschlossen. Auch der telefonische Kundenservice ist am Montag, den 2. Oktober 2023, nicht besetzt.
Online-Kundencenter
Für alle, die es gerne einfach, schnell und bequem haben.
swt-Vorteilskarte
Die digitale swt-Vorteilskarte jetzt auf Ihr Smartphone herunterladen. Ein weiterer, guter Grund für die zuverlässige Energieversorgung durch uns. Exklusiv für alle TüStrom- oder TüGas-Kunden der Stadtwerke Tübingen.
Balkonkraftwerke
Bei einem Balkonkraftwerk – auch Plug-In-, Balkon- oder Mini-Anlage genannt – handelt es sich um eine steckerfertige PV-Anlage. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in unseren FAQ.