Tarifvergleich
Deutschlandticket
Das Deutschlandticket Tübingen gilt bundesweit im öffentlichen Nahverkehr. Es kostet 34 € im Monat und ist ein monatlich kündbares Abo. Viele Fragen zum Deutschlandticket beantworten wir unter swtue.de/d-ticket.
Neuigkeiten
E-Auto laden mitten im Ort: Neue Ladestation der Stadtwerke Tübingen am Rathaus Dettenhausen eingeweiht
Weiterer Ladestandort der swt im Konzessionsgebiet | Die erste E-Ladestation der Stadtwerke Tübingen (swt) in Dettenhausen steht seit 2019 vor dem Bahnhof. Nun gibt es in der Tübinger Nachbargemeinde eine weitere E-Ladesäule direkt am Rathaus. Zentral mitten im Ort gelegen…
Magische Momente: Stadtwerke Tübingen feiern 10 Jahre swt-Umweltpreis
Jubiläumsgala mit Preisverleihung, Zauberei und Musik im LTT | Die Stadtwerke Tübingen (swt) fördern den Umweltschutz in der Region – und das schon seit zehn Jahren. Seit 2014 vergibt der kommunale Energieversorger den swt-Umweltpreis und unterstützt damit Klima- und…
Fahrplanwechsel beim TüBus: Das ändert sich ab dem 10. Dezember für Fahrgäste in Tübingen
Linienbusse ersetzen Tag-SAM | Die wichtigsten Änderungen zum Fahrplanwechsel am 10.12.2023 betreffen das Tag-SAM-Angebot. Ab Sonntag ersetzen Linienbusse tagsüber sämtliche Sammel-Anruf-Mitnahme Fahrten. Aber auch einige kleinere Fahrplanänderungen treten am Wochen-ende in…
Online-Kundencenter
Für alle, die es gerne einfach, schnell und bequem haben.
swt-Vorteilskarte
Die digitale swt-Vorteilskarte jetzt auf Ihr Smartphone herunterladen. Ein weiterer, guter Grund für die zuverlässige Energieversorgung durch uns. Exklusiv für alle TüStrom- oder TüGas-Kunden der Stadtwerke Tübingen.
Balkonkraftwerke
Bei einem Balkonkraftwerk – auch Plug-In-, Balkon- oder Mini-Anlage genannt – handelt es sich um eine steckerfertige PV-Anlage. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in unseren FAQ.