Tarifvergleich
Deutschlandticket
Das Deutschlandticket Tübingen gilt bundesweit im öffentlichen Nahverkehr. Es kostet 34 € im Monat und ist ein monatlich kündbares Abo. Viele Fragen zum Deutschlandticket beantworten wir unter swtue.de/d-ticket.
Neuigkeiten
Bushaltestelle am Schulzentrum auf Waldhäuser-Ost wird sicherer | Auswirkungen auf TüBus
[Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen vom 28.11.2023] Die Businfrastruktur am Schulzentrum WHO wird aktuell verbessert und sicherer gemacht. Dazu werden die Steige 1 bis 3 der Haltestelle Fichtenweg und der Steig 4 der Haltestelle Weißdornweg in insgesamt vier…
CO2-Bilanz überzeugt: Die klimabewusste Altstadt-Baustelle in Tübingen hatte positive Effekte
Stadtwerke Tübingen und LEONHARD WEISS ziehen Bilanz | Tiefbau in historischer Altstadt – nicht selten eine Zumutung für Anwohner und Ladenbesitzer. Und für Baufirmen so gut wie immer eine echte Herausforderung. Eine Baustelle ist eben eine Baustelle – oder vielleicht doch…
Stadtwerke Tübingen richten eigene Kindertagesbetreuung ein: Tageseltern gesucht
Infoabend für interessierte Fachkräfte am 30. November 2023 | Mit einem neuen Angebot unterstützen die Stadtwerke Tübingen (swt) zukünftig bei den swt beschäftigte Eltern bei der Kinderbetreuung. Gemeinsam mit dem Tageseltern Verein Tübingen planen die swt ein eigenes…
Online-Kundencenter
Für alle, die es gerne einfach, schnell und bequem haben.
swt-Vorteilskarte
Die digitale swt-Vorteilskarte jetzt auf Ihr Smartphone herunterladen. Ein weiterer, guter Grund für die zuverlässige Energieversorgung durch uns. Exklusiv für alle TüStrom- oder TüGas-Kunden der Stadtwerke Tübingen.
Balkonkraftwerke
Bei einem Balkonkraftwerk – auch Plug-In-, Balkon- oder Mini-Anlage genannt – handelt es sich um eine steckerfertige PV-Anlage. Alles, was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in unseren FAQ.