Unser Kundenmagazin "TüWelt"
Mit der TüWelt blicken Sie vier Mal im Jahr hinter die Kulissen der Stadtwerke Tübingen. Unser Kundenmagazin hält Sie über wichtige Neuigkeiten rund um die Energie- und Wasserversorgung, die Bäder und den TüBus auf dem Laufenden. Neben aktuellen Veranstaltungen in und um Tübingen bietet die TüWelt auch kulturellen und sozialen Projekten eine Plattform.
Aktuelle Ausgabe: Dezember 2023
DER SWT-NEWSLETTER KOMMT!: mit Infos aus allen Sparten
- E-MOBILITÄT | Schneller Energie tanken
- TÜBUS | Fahrplanwechsel, Deutschlandticket und mehr
- VORTEILSKARTE | Schauen, staunen, spielen im Boxenstop
Teilnahmebedingungen für das TüWelt-Gewinnspiel
Veranstalter des Gewinnspiels sind die Stadtwerke Tübingen GmbH (swt).
Teilnahme
Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist nur zu den hier genannten Bedingungen möglich. Wer am Gewinnspiel teilnimmt, erkennt diese Bedingungen ausdrücklich an.
Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in den Landkreisen Tübingen, Reutlingen, Böblingen, Esslingen, Calw oder im Zollernalbkreis, die mindestens 18 Jahre alt sind. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeitende der Stadtwerke Tübingen und deren Angehörige.
Die Teilnahme erfolgt durch Absenden der Antwortkarte oder einer E-Mail unter der persönlichen E-Mailadresse.
Die Teilnahme hängt nicht vom Erwerb einer Ware oder Inanspruchnahme einer Dienstleistung der swt ab. swt-Kundinnen und -Kunden haben keine höheren Gewinnchancen.
Wer am Gewinnspiel teilnimmt erklärt sich im Fall eines Gewinns einverstanden mit der Nennung seines Namens und Wohnorts in der TüWelt und ihrer Online-Ausgabe.
Sachgewinne können nicht in bar ausgezahlt werden und sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Verlosung
An der Verlosung nimmt teil, wer die Gewinnspielfrage richtig beantwortet hat und die genannten Bedingungen erfüllt. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer wird nur einmal pro Gewinnspiel bei der Verlosung berücksichtigt.
Die Gewinne werden unter allen berechtigten Teilnehmenden verlost. Zeitpunkt der Verlosung ist der auf den Teilnahmeschluss folgende Werktag.
Die Gewinnerin oder der Gewinner werden schriftlich benachrichtigt, Gewinne per Post zugeschickt (Ausnahme: Bäderjahreskarten mit Passfoto).
Datenschutz
Die von den Teilnehmenden angegeben personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Teilnahme am Gewinnspiel verarbeitet. Werden von Teilnehmenden keine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Werbung, Markt- und Meinungsforschung erteilt, werden die Daten nach Beendigung des Gewinnspiel gelöscht.
Informationen gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie unter www.swtue.de/datenschutz.
Sonstiges
Teilnehmende, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder versuchen, die Verlosung zu manipulieren, können vom Gewinnspiel ausgeschlossen werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Fragen oder Kommentare zum Gewinnspiel schicken Sie bitte an tuewelt@swtue.de
TüWelt-Archiv
2023
Ausgabe September 2023
DIE WÄRMENETZE KOMMEN! | swt bauen Versorgung aus
- ERNEUERBARE | Wie plant man einen Windpark?
- SWT-UMWELTPREIS | Heizen mit Kaffeesatz
- MITWIRKER | Schwimmen für alle Kinder
Ausgabe Juli 2023
ZEIT, DASS SICH WAS DREHT!: TüBus fährt in die E-Zukunft
- NEUER OMNIBUSBAHNHOF | Wo ist was?
- SWT-JOBWELT | Führen in Teilzeit
- MITWIRKER | 100 Jahre DLRG
ePaper durchblättern | Als PDF herunterladen
Ausgabe März 2023
LEBENSADER UNTERM ASPHALT: Die Stadtwerke Tübingen modernisieren ihr Wassernetz
- ERNEUERBARE ENERGIEN | Unser Ausbau in der Region
- SWT-UMWELTPREIS | Die Preisträger 2022
- NEUE SERIE | Partner der swt-Vorteilskarte
ePaper durchblättern | Als PDF herunterladen
2022
Ausgabe Dezember 2022
DAS HALLENBAD SÜD KOMMT | So sieht das Tübinger Bäderkonzept aus
- KLIMANEUTRAL 2030 | Tübinger Wärmewende
- ENERGIESPAREN | Die besten Heiztipps
- TÜBUS 2023 | So klimafreundlich wie nie
Ausgabe Oktober 2022
TÜBINGER WÄRMEWENDE | Solarthermie in der Au
- ENERGIEMARKT | Weshalb die Preise steigen
- NACHHALTIG MOBIL | Tipps zum Sharing und zu Förderprogrammen
- UMWELTPREIS | Unverpacktladen SPEICHER
Ausgabe Juli 2022
PARKEN IN TÜBINGEN | swt sanieren das Parkhaus Altstadt-König
- ENERGIEMARKT | Wie die swt die Versorgung sichern
- ENERGIESPAREN | Tipps für den Sommer
- NACHHALTIGE WÄRME | swt kooperieren mit Ritter Energie
Ausgabe März 2022
UNSER WEG | Wie die swt die erneuerbaren Energien ausbauen
- AKTUELL | Wie nachhaltig ist Atomkraft?
- 160 JAHRE SWT | Am Anfang war das Gaslicht
- UMWELTPREIS | Unsere Preisträger 2021
ePaper durchblättern | Als PDF herunterladen
2021
Ausgabe Dezember 2021
STARK IM STROM – Im Einsatz für ein sicheres Netz
- MOBILITÄT | Mehr TüBus – gleicher Preis
- INNOVATION | Laden an der Schiene
- MITWIRKER | Clowns im Dienst
Ausgabe Oktober 2021
TÜBINGEN IST BEREIT FÜR DEN E-BOOM – E-Mobilität mit den swt
- ÖKOSTROM | Artenschutz im Solarpark
- AUSBILDUNG | BEST PLACE TO LEARN
- UMWELTPREIS | Bäckerei Gehr
Ausgabe Juli 2021
MIT COONO IN DEN SOMMER ROLLEN – So geht urbane Mobilität
- TÜWÄRME | Projekte für ein besseres Klima
- FREIBAD | Bilder aus 70 Jahren
- INNOVATION | Die Schnellladestation für Züge
Ausgabe März 2021
PARTNER DER PV-PIONIERE: swt retten ältere Solaranlagen
- ÖKOSTROM | Bäume pflanzen mit TüStrom Natur
- INNOVATION | Abholstation TüBox
- GUTES AUS DER REGION | Der Knödelkult
ePaper durchblättern | Als PDF herunterladen
2020
Ausgabe Dezember 2020
DIE IDEENSCHMIEDE: swt und Innovation
- TÜBUS | Neues zum Jahreswechsel
- TÜWASSER | Unsere blaue Grotte
- KUNDENPORTRÄT | Das Uniklinikum Tübingen
Ausgabe Oktober 2020
UNSERE WÄRME-VISION: swt unterstützen Tübinger Klimaziele
- PUNKT FÜR TÜBINGEN | Die Kampagne
- NACHHALTIG LEBEN | Der Kühlschrank-Check
- TÜBÄDER | Rückblick auf die Freibadsaison
Ausgabe Juli 2020
CORONA-STILLSTAND? NICHT BEI UNS. – Wie swt-Mitarbeiter die Corona-Pandemie erleben
- COONO | Die Rückkehr der Leihroller
- NACHHALTIG LEBEN | Standby-Schnorrer im Haushalt
- TUESHOP.DE | Online einkaufen in Tübingen
Ausgabe März 2020
DIE SWT-VORTEILSKARTE Sparen bei Partnern in Tübingen und bundesweit
- TÜBUS | Die neue Fahrgastinfo kommt!
- TÜNETFASER | High-Speed-Internet für Gewerbekunden
- NACHHALTIG LEBEN | Der Trinkwasser-Checks
2019
Ausgabe Dezember 2019
TÜBUS NIMMT KURS AUF 2020: Neues zum Jahreswechsel
- HALLENBAD NORD: Ein Becken voller Gerüste
- PARKHAUS ALTSTADT-MITTE: Einfahrt frei!
- FÖRDERPROGRAMME: Nutzen Sie uns aus!
Ausgabe Oktober 2019
DIE NEUEN KOMMEN! Stadtwerke bauen digitale Zähler ein
- MOBILITÄT teilAuto-Flotte wächst weiter
- TÜBUS Worauf sich Fahrgäste freuen können
- GRAFFITI-AKTION macht Tübingen bunter
Ausgabe Juni 2019
E-AUTO MIETEN – und E-Mobilität selbst erleben!
- TÜWÄRME: Industriewärme in die Wohnzimmer
- TÜSTROM-FREUNDE: Mehr Sonne. Mehr Prämie.
- SWT-UMWELTPREIS: Die neue Generation im Heizungsbau
Ausgabe März 2019
HIER KOMMT DIE SONNE Sonnenstrom für Tübingen
- TÜBÄDER Hallenbad Nord nach der Teilsanierung
- SWT-UMWELTPREIS Unsere Preisträger 2018
- AUS DER REGION Fruchtgummis aus dem Streuobstparadies
2018
Ausgabe Dezember 2018
ANSCHLUSS AN DIE ZUKUNFT: 20 Jahre TüNet
- TÜBUS: Gut getaktet ins neue Jahr
- INNOVATION: Neues Arbeiten im Gründersaal
- KUNDENPORTRÄT ARCHE: Intensivkinder
Ausgabe Oktober 2018
DER ERSTE EINDRUCK ZÄHLT Willkommen im swt-Kundenzentrum!
- TÜWÄRME: aus Biogas und Sonnenkraft
- E-MOBILITÄT: Fahrspaß mit dem COUP-Roller
- SERIE AUSBILDUNG: Pack mit an!
Ausgabe Juni 2018
PACK MIT AN – Technische Ausbildungsberufe bei den swt
- FREIBAD – Großes Freibadfest am 21. Juli
- E-MOBILITÄT – Neue Ladestationen in Tübingen
- KUNDENPORTRÄT – TüStrom für TRIGEMA
Ausgabe März 2018
DER TÜSTROM-ROLLER – E-Mobilität in Tübingen
- SWT-UMWELTPREIS Die Preisträger 2017
- TÜWASSER Bauen fürs Wassernetz der Zukunft
- FÜR PARTY-TIGER Der Tübinger Nachtbus