Öffnungszeiten (Pfingstferien)
So, 28.05.2023 | 8:00–19:00 | Pfingsten |
Mo, 29.05.2023 | 8:00–19:00 | Pfingstmontag |
Di, 30.05.2023 | 6:00–15:30 | |
Mi, 31.05.2023 | 6:00–13:00 | |
Do, 01.06.2023 | geschlossen | |
Fr, 02.06.2023 | 6:00–15:30 | Warmbadetag |
Sa, 03.06.2023 | 6:00–20:00 | Warmbadetag |
So, 04.06.2023 | 8:00–12:30 | |
Mo, 05.06.2023 | 6:00–21:30 | |
Di, 06.06.2023 | 6:00–21:30 | |
Mi, 07.06.2023 | 6:00–21:30 | |
Do, 08.06.2023 | 8:00–19:00 | Fronleichnam |
Fr, 09.06.2023 | 6:00–21:30 | Warmbadetag |
Sa, 10.06.2023 | 6:00–20:00 | Warmbadetag |
So, 11.06.2023 | 8:00–19:00 |
Öffnungszeiten
Montag | 6:00 – 7:45 14:30 – 21:30 | |
Dienstag | 6:00 – 7:45 | |
Mittwoch | 6:00 – 7:45 13:15 – 21:30 | |
Donnerstag | 6:00 – 7:45 | |
Freitag | 6:00 – 21:30 | Warmbadetag |
Samstag | 6:00 – 20:00 | Warmbadetag |
Sonntag / Feiertag | 8:00 – 19:00 |
Lehrschwimmbecken | – gesperrt – |
---|---|
Montag | 14:30 – 19:00 |
Dienstag | 6:45 – 7:30 |
Mittwoch | 13:30 – 19:30 |
Freitag | 6:45 – 11:00 |
Samstag | 8:30 – 10:50 |
Eintrittspreise
Normaltarif
Einzelkarte | 5,00 € |
Zehnerkarte | 42,00 € |
Jahreskarte (alle Bäder) | 269,00 € |
Ermäßigter Tarif
Einzelkarte | 3,30 € |
Zehnerkarte | 27,00 € |
Jahreskarte (alle Bäder) | 152,00 € |
Familien
Jahreskarte (alle Bäder) | 334,00 € |
KreisBonusCard Junior
Jahreskarte (alle Bäder) | 55,00 € |






Angebote und Ausstattung
25-Meter-Becken
Sportliche Schwimmer dürfen sich über sechs Bahnen im 25-Meter-Becken, ein 1-Meter-Sprungbrett und eine 3-Meter-Sprungplattform.
Lehrschwimmbecken
Das Lehrschwimmbecken verfügt über einen Hubboden, mit dem die Wassertiefe von 0,60 bis 1,80 Meter eingestellt und so als zusätzlicher Nichtschwimmerbereich genutzt werden kann.
AquaFitness
Die Teilnahme an den AquaFitness-Programmen für Jedermann ist im Eintrittspreis (Einzel-, Zehner- oder Jahreskarte) enthalten, zusätzliche Kursgebühren fallen nicht an. Es ist keine Anmeldung für die Kurse erforderlich.
Einfach am Becken einfinden und mitmachen!
- jeden Dienstag, 6:45 – 7:30 Uhr, Lehrschwimmbecken
- jeden Freitag, 6:45 – 7:30 Uhr und 7:30 – 8:15 Uhr, Lehrschwimmbecken
Kinderplanschbereich
Der großzügige Kinderplanschbereich mit einer Wassertemperatur von ca. 32 °C erleichtert den Start ins Schwimm- und Badevergnügen.
Wellnessbereich
Zwei Jet- und sechs Massagedüsen im Schwimmbecken sowie zwei Wärmelampen außerhalb des Schwimmbereichs gehören neben der großen Saunalandschaft zum Verwöhnprogramm dieses Hallenbades.
Schwimmbadlift
Bei körperlicher Beeinträchtigung steht auf Wunsch ein Schwimmbadlift für den Einstieg ins Becken zur Verfügung, der nach einer kurzen Einweisung auch selbst bedient werden kann.
Innovation: Energie-Erlebnis-Dusche
Eine Projektgruppe der Stadtwerke entwickelte eine Idee, die öffentlich im Hallenbad Nord als Prototyp zum Ausprobieren bereitsteht. Sie beschäftigte sich mit der Frage, ob und wie Menschen mit dem Thema Energiesparen umgehen. Ist der persönliche Energieverbrauch für Menschen wichtig? Ist beispielsweise Badegästen bewusst, wie viel Wasser und Energie sie während ihres Badbesuchs verbrauchen? Hier setzt die neue Energie-Erlebnis-Dusche an. Auf spielerische Art und Weise soll sie während des Duschens ein Gefühl für den persönlichen Wasser- und Energieverbrauch geben – und damit das Bewusstsein für Energieverbräuche schärfen. Welchen Einfluss hat die gewählte Wassertemperatur beim Duschen? Was bringt eine kurze Unterbrechung – beispielsweise zum Einseifen? Und wie lange kann, im Vergleich, beispielsweise ein Backofen betrieben werden für fünf Minuten Duschen? Auf solcherlei Energie-Fragen liefert die Energie-Erlebnis-Dusche Antworten und Vergleichswerte durch Live-Daten. Je einen Prototyp gibt es in der Männer- und Frauen-Dusche. Wir freuen uns auf das Feedback der Gäste.
Häufige Fragen
-
Wie hoch sind die Wassertemperaturen in der Tübinger Hallenbädern?
Die Wassertemperaturen in den Hallenbädern liegen bei rund 27 °C.
Die Wassertemperatur an den Warmbadetagen beträgt bis zu 30 °C. Diese sind jeden Freitag und Samstag im Hallenbad Nord (Schwimmerbecken und Lehrschwimmbecken) sowie jeden Dienstag und Samstag im Uhlandbad.
-
Darf ich einen Neoprenanzug im Hallenbad tragen?
Ja, das ist erlaubt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Neoprenanzug sauber ist.
-
Wo erhalte ich Jahres- und Saisonkarten?
Jahres- und Saisonkarten erhalten Sie in den Bädern.
- Freibad: Jahres- und Saisonkarten, Bezahlung bar oder mit Girocard (EC-Karte)
- Hallenbad Nord: Jahreskarten, Bezahlung bar oder mit Girocard (EC-Karte)
- Uhlandbad: Jahreskarten, nur Barzahlung
Außerdem können Sie die Karten auch im Kundenzentrum der Stadtwerke Tübingen kaufen.
Bezahlung bar oder mit Girocard (EC-Karte)Bitte zur Erstausstellung mitbringen!
Unsere Saison- oder Jahreskarten sind personalisiert. Wir benötigen daher bei der Erstausstellung der Karte ein Passbild von Ihnen. Karten aus dem Vorjahr können verlängert werden. -
Wo bekomme ich Gutscheine für die Tübinger Bäder?
Geschenkgutscheine für Saison- oder Jahreskarten der Tübinger Bäder erhalten Sie bei unserer Bäderverwaltung: Stadtwerke Tübingen, Eisenhutstraße 6, 72072 Tübingen.
Unsere Bürozeiten sind:
Mo bis Do, 8.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Fr, 8.00 – 12.00 Uhr.Wollen Sie Einzel-, Zehner- und Saunakarten verschenken, können Sie diese direkt am Kassenautomaten in unseren Bädern kaufen.
Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne an unter: Tel. 07071 157-238.
-
Gilt meine Eintrittskarte für die Sauna auch für das Hallenbad Nord?
Ja, an Tagen mit normalem Öffentlichkeitsbetrieb können Sie Ihre Saunakarte auch im Hallenbad Nord für die Schwimmhalle nutzen.
-
Wie komme ich mit dem ÖPNV zu den Hallenbädern?
Hallenbad Nord
Berliner Ring 3, 72076 Tübingen
Haltestelle "Ahornweg" (Fahrplanabfrage)
Uhlandbad
Karlstr. 2, 72072 Tübingen