Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Ein Glas Wasser, in dem Wasser eingeschüttet wird. Die Wasseroberfläche zeigt Blasen, während das Wasser klar und frisch aussieht. Der Hintergrund ist in sanften Blautönen gehalten.

In einigen Tübinger Stadtteilen ändert sich vorübergehend die Wasserhärte des Trinkwassers

In Bühl, Hagelloch, Hirschau und Unterjesingen | In den Tübinger Stadtteilen Bühl, Hagelloch, Hirschau und Unterjesingen fließt ab sofort während der…

Eine Stadtkarte zeigt verschiedene Straßen und Gebäude in einem Wohngebiet. Es sind zahlreiche blaugraue und orangefarbene Gebäude dargestellt, die durch Straßennamen gekennzeichnet sind, darunter "Danziger Straße" und "Wengener Weg". Kleine Wasserläufe sind auf der Karte sichtbar, die in einem hellblauen Farbton hervorgehoben sind. Die Legende und andere Informationen fehlen.

Wasserleitungsnetz: Stadtwerke bauen ab 26. Juli die nächsten 400 Meter neue Wasserleitung in Derendingen

Bauarbeiten in der Danziger Straße bis November geplant | Ab dem 26. Juli 2021 beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) in Derendingen mit dem Weiterbau…

Warnstreik!" zu sehen. Die Busse tragen das Logo "TüBus". Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik, 2. Runde: TüBus fährt am 6. Juli 2021 in Tübingen nach einem Notfahrplan

Dieses Mal ganztägiger Streik | Schülerverkehr betroffen | Für Dienstag, 6. Juli 2021, hat die Gewerkschaft ver.di einen Warnstreik im ÖPNV…

Ein Schwimmbecken im Freien mit mehreren Bahnmarkierungen. Die Wasseroberfläche reflektiert das Sonnenlicht. Am Beckenrand sind Startblöcke mit Nummern zu sehen. Im Hintergrund stehen Bäume und eine Sprunganlage, daneben sind Liegen und Sonnenschirme aufgestellt. Der Himmel ist klar und blau.

Mehr Freibad-Tickets ab heute! Stadtwerke Tübingen erhöhen das Besucherkontingent

Ab heute erhöhen die Stadtwerke Tübingen (swt) das Besucherkontingent im Tübinger Freibad. Nachmittags können ab 14:30 Uhr zusätzliche 500 Badegäste…

Das Bild zeigt ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit einer Glas- und Stahlfassade. Der Schriftzug "SWT" befindet sich oben am Gebäude. Im Vordergrund sind einige Bäume und eine Straßenszene mit einem busartigen Fahrzeug, das schnell vorbeifährt. Zu sehen sind auch einige Fahrradständer und eine Grundstücksbegrenzung aus Metall. Die Atmosphäre wirkt städtisch und zeitgemäß, und der Himmel ist sanft blau. In der Nähe gibt es ein weiteres Gebäude mit einer hellen Fassade und großen Fenstern.

Energie-Radar 2021: Stadtwerke Tübingen befragen ab dem 28. Juni ihre Kundinnen und Kunden

Umfrageergebnisse als Grundlage für Weiterentwicklungen | Feedback erhalten die Stadtwerke Tübingen (swt) auf vielfältigen Wegen. Doch erst ein…

Ein Teil des Innenraums eines Busses ist sichtbar. An einer metallischen Wand steht das Wort „FAHRKARTEN“. Darunter befindet sich ein QR-Code auf einem weißen Schild, das Informationen zur freiwilligen Kontaktverfolgung liefert. Es ist ein Hinweis auf die App „luca“ angebracht und auf dem Schild steht, dass man scannen und einchecken kann. Im Hintergrund sind einige Sitze und ein weiteres Plakat zu erkennen, das teilweise unscharf ist.

Luca fährt jetzt TüBus! Freiwillige Kontaktnachverfolgung per App im Tübinger ÖPNV startet

Digitales Ein- und Auschecken in allen TüBussen möglich | Die Kontaktnachverfolgung gehört zu einem der zentralen Instrumente, um die Corona-Pandemie…

Im Vordergrund sind Menschen zu sehen, die die Straße überqueren, während sie von verschiedenen Bussen umgeben sind. Ein roter Bus mit der Aufschrift "iBus" steht an einer Haltestelle, daneben sind weitere Busse, darunter ein blauer Bus. Im Hintergrund befindet sich ein modernes Gebäude mit großen Fenstern und der Beschriftung "Der Marktladen". An einem Lichtmast ist ein Lautsprecher oder ein ähnlich aussehendes Gerät angebracht. Der Fokus liegt auf der städtischen Verkehrsszene.

Vollsperrung am Europaplatz ab 22.6.: Umleitungen auf einigen TüBus-Linien

Ab dem 22. Juni ist am Europaplatz in Tübingen der Kreuzungsbereich zwischen dem neuen Radexpress und dem Café Lieb bis Ende August für den Verkehr…

Ein Elektrobus fährt auf einer Straße. Der Bus hat eine auffällige Lackierung mit grafischen Elementen und einem Slogan. Durch das Fenster ist der Fahrer zu sehen, der in Richtung Straßenverkehr schaut. Auf dem Bus steht die Anzeige „Hauptbahnhof“. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude sichtbar, und der Himmel hat eine klare, blaue Farbe.

Sperrung auf der Schnarrenbergstraße: Umleitungen beim TüBus

Die Schnarrenbergstraße in Tübingen wird ab dem 21. Juni 2021 bis voraussichtlich Ende Juli wegen Bauarbeiten stadteinwärts gesperrt. Dies hat…

Ein Logo, das die Worte "swt Stadtwerke Tübingen 2021 UMWELTPREIS" zeigt. Das Logo verwendet die Farben Blau und Grün. "swt" steht in blauer Schrift mit einem modernen, verspielten Design, während "UMWELTPREIS" in grüner, auffälliger Schrift erscheint und von einem Blatt-Symbol begleitet wird.

Raus aus dem Lockdown, ran an den Klimaschutz: Bewerbungen für den swt-Umweltpreis ab sofort möglich

8. Auflage wieder mit 30.000 Euro im Fördertopf | Auch in Pandemiezeiten entstehen innovative und kreative Ideen, die den Klimaschutz fördern. Solche…

Eine Stadtkarte zeigt ein Gebiet mit mehreren Gebäudeumrissen. Auf der Karte sind die Straßen „Johannes-Reuchlin-Straße“ und „Enno-Littmann-Straße“ eingezeichnet. Einige Gebäude sind orange markiert, während andere nur durch graue Umrisse dargestellt sind. In der Nähe gibt es auch Grünflächen und umliegende Felder. Die Karte enthält eine Legende mit Zahlen, die verschiedenen Gebäuden zugeordnet sind.

Modernisierung des Fernwärmenetzes Waldhäuser Ost: Bauarbeiten in der Johannes-Reuchlin-Straße

Stadtwerke verlegen neue Fernwärmeleitungen und -anschlüsse | Ab dem 21. Juni 2021 bis voraussichtlich November erneuern die Stadtwerke Tübingen (swt)…

Ein blaues Mercedes-Van steht an einer Haltestelle. Ein Mann in dunkler Kleidung ist dabei, die Schiebetür des Vans zu öffnen. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu sehen, während ein Verkehrsschild und eine moderne Bushaltestelle im Bildrahmen sichtbar sind. Der Himmel ist klar und sonnig.

Über 25.000 Fahrten: Nach 15 Monaten läuft das Tübinger „SAM Ü60“ Ende Juni aus

Erfolgreiches ÖPNV-Angebot in Pandemiezeiten | Zum 30. Juni läuft das TüBus-Angebot „SAM Ü60“ in Tübingen aus. Über 15 Monate lang waren mehr als…

Warnstreik!" zu sehen. Die Busse tragen das Logo "TüBus". Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik am 17. Juni 2021: Notfahrplan im Tübinger Stadtbusverkehr

Streikdauer von 8 bis 16 Uhr, auch Schülerverkehr betroffen | Für Donnerstag, 17. Juni 2021, hat die Gewerkschaft ver.di einen Warnstreik des TüBus…

Ein Eingangsbereich zu einem Gebäude mit dem Namen "Hallenbad-Nord". Vor dem Eingang steht ein kleiner Stand mit einem weißen Zelt, an dem zwei Personen sitzen. Einer von ihnen trägt eine Maske. Auf dem Tisch sind einige Gegenstände und ein Schild mit Informationen sichtbar. Der Bereich ist von Bäumen umgeben und der Himmel ist klar und sonnig.

Öffentliche Schwimmzeiten im Hallenbad Nord ab dem 14. Juni 2021 / Bürgertest-Station vor dem Eingang

Ab dem 14. Juni 2021 bieten die Stadtwerke Tübingen (swt) öffentliche Schwimmzeiten im Hallenbad Nord an. Die maximale Gästezahl ist allerdings pro…

Eine malerische Ansicht eines kleinen deutschen Dorfes im Herbst. Im Vordergrund sind bunte Laubbäume mit gelben und roten Blättern zu sehen. Im Hintergrund ragt ein historisches Gebäude mit einem Turm und einer Kuppel in den Himmel, umgeben von weiteren traditionell gestalteten Häusern. Der Himmel ist teilbewölkt und die Landschaft wirkt ruhig und einladend. An der Seite ist ein Fußweg und einige Autos sind in der Nähe geparkt.

Ortsteil Hasenhof in Waldenbuch: Wartungsarbeiten am Mittelspannungsnetz am 15. Juni

Stadtwerke Tübingen setzen Ersatz-Stromversorgung ein | Am Dienstag, 15. Juni 2021, nehmen die Stadtwerke Tübingen (swt) zwischen 8 und 16 Uhr…

Ein weitläufiges Freibad mit mehrere Schwimmbahnen, umgeben von grünem Rasen und Bäumen. Im Vordergrund sieht man eine Wasserrutsche, die von oben in das Becken führt. Der Himmel ist blau und mit weißen Wolken bedeckt, während die Sonne scheint. Im Hintergrund sind weitere Liegeflächen und Schwimmplattformen sichtbar.

Testpflicht im Tübinger Freibad fällt weg

Ab dem 10. Juni 2021 entfällt im Freibad Tübingen die Nachweispflicht (getestet-genesen-geimpft) für Badegäste. Das Landratsamt Tübingen hat für den…

Ein Bus steht auf einer Straße in einer städtischen Umgebung bei Nacht. Der Bus, der als Linienbus gekennzeichnet ist, hat eine farbenfrohe Lackierung und leuchtet unter der Straßenbeleuchtung. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit unterschiedlichen Dachformen und Farben zu sehen, während sich der Himmel über der Szene dunkel und sternenklar präsentiert. Die nassen Straßen reflektieren die Lichter der Umgebung, was der Szenerie eine lebendige Atmosphäre verleiht.

Re-Start: Nachtbusse in Tübingen fahren mit reduziertem Angebot wieder ab dem 10. Juni 2021

Zunächst drei Runden in drei Nächten | Ab dem morgigen Donnerstag, 10. Juni 2021, fahren in Tübingen wieder die Nachtbusse. Zum Re-Start gibt es ein…

Bei Nacht sieht man eine Baustelle mit einer roten Absperrung und mehreren Personen, die an einem Graben arbeiten. Ein großes, aufgespanntes Sonnenschirm bietet Schutz vor dem Wetter. Im Hintergrund stehen mehrere Fahrzeuge, darunter ein kreisförmiges Licht und ein Lieferwagen mit einer auffälligen Beschriftung. Der Boden ist nass, und an der Seite sind einige Bretter und Werkzeuge zu sehen. Die Umgebung ist grün mit Sträuchern.

Doppelerdschluss als Ausgangspunkt: Mehrere Stromausfälle in Tübingen am Sonntag

Ein doppelter Erdschluss hat in Tübingen am Sonntagmittag und am Sonntagabend zu mehreren Stromausfällen im 20kV-Netz geführt. Insgesamt waren rund…

Ein modernes Hallenbadgebäude mit großen Fenstern, auf dem das Wort „Hallenbad Nord“ in großen, auffälligen Buchstaben steht. Im Hintergrund erhebt sich ein hoher Wohnblock mit einer grauen Fassade und bunten Balkonverkleidungen. Der Himmel ist teilweise bewölkt, und es gibt einige grüne Bäume und Sträucher in der Nähe des Gebäudes.

Hallenbad Nord: Öffnung mit Zeitfenstern für Gruppen, Kurse und Öffentlichkeit geplant

Der Landkreis Tübingen nähert sich der zweiten Öffnungsstufe, nach der laut Stufenplan des Landes auch der Betrieb von Hallenbädern wieder erlaubt…

Ein gelber und roter Bus steht an einer Haltestelle mit der Anzeige "10 Hauptbahnhof". Im Inneren des Busses sitzt ein Fahrer. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude mit einem Dach zu sehen. Es ist sonnig, und die Lichtverhältnisse sind hell. An der Seite des Busses sind verschiedene Symbole für Behinderte, Radfahrer und Fußgänger abgebildet.

Mehr Kapazitäten im Schülerverkehr: TüBus fährt ab dem 7. Juni 2021 nach Normalfahrplan

Ab Montag, 7. Juni 2021, zeichnet sich im Landkreis Tübingen die Rückkehr weiterer Schüler in den Präsenzunterricht ab. In Tübingen erhöht TüBus…

Ein weißes Zelt steht auf einer Wiese, umgeben von hohen Bäumen. Vor dem Zelt sind mehrere Stühle aufgestellt, und ein Mann sitzt im Inneren. Auf der anderen Seite des Weges führt ein Gittertor zu einem eingezäunten Bereich mit bunten Spielgeräten. Im Hintergrund sind weitere Pflanzen und Bäume zu sehen, während die Sonne durch das Blätterdach scheint.

Neue Corona-Bürgerteststation am Tübinger Freibad nimmt den Betrieb auf

Stadtwerke Tübingen und HydraSpex bieten kostenlose Tests | Ab heute gibt es eine weitere Möglichkeit in Tübingen für kostenlose Corona-Schnelltests.…