Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Ein weitläufiges, grünes Feld ist zu sehen, das sich bis zum Horizont erstreckt. Auf der linken Seite befindet sich ein Verkehrsschild, das das Überqueren von Lastwagen verbietet. Im Hintergrund sind einige Bäume und Gebäude sichtbar, die sich am Rand des Feldes gruppieren. Der Himmel ist bewölkt und weist verschiedene Grautöne auf. Die Straße, die in das Feld führt, wirkt leicht wassergesättigt und hat einige Risse.

Wärmeversorgung der Zukunft: Stadtwerke Tübingen planen Energiekonzept für Neubaugebiet in Pfrondorf

Das Neubaugebiet „Weiher“ in Tübingen-Pfrondorf soll eine innovative und umwelt-freundliche Wärmeversorgung bekommen. Die Stadtwerke Tübingen (swt)…

Drei Personen stehen in einem modernen Büro und halten jeweils eine Urkunde in der Hand. Alle tragen Schutzmasken. Die Person links hat lange, blonde Haare und trägt ein graues Oberteil. Die Person in der Mitte hat dunkle, kurze Haare, trägt ein kariertes Hemd und präsentiert eine Urkunde. Die Person rechts hat lange, braune Haare und trägt ein gepunktetes Oberteil. Im Hintergrund sind Regale und eine Arbeitsfläche mit mehreren Gegenständen zu sehen.

Zehn Jahre in Folge: Stadtwerke Tübingen wieder als TOP-Lokalversorger Strom & Erdgas ausgezeichnet

Preise, Service und Nachhaltigkeit entscheidende Kriterien | Die Serie hält – und das seit nunmehr zehn Jahren. Zum zehnten Mal in Folge sind die…

Ein gelb-roter Stadtbus mit der Aufschrift „TüBus“ hält an einer Bushaltestelle. Die Anzeige zeigt die Liniennummer 5 und das Ziel „Feuerhägle, Derendingen“. Im Hintergrund sind moderne Gebäude und Menschen zu sehen, während Baustellenabsperrungen in der Nähe sichtbar sind. Der Himmel ist bewölkt.

Punktuelle Anpassungen beim TüBus-Fahrplanangebot ab Montag, 22. Februar 2021

Vor dem Hintergrund der für nach den Fasnetsferien anvisierten, vorsichtigen Rückkehr in den Präsenzunterricht an Schulen, justiert TüBus das…

Eine straßenansicht mit mehreren Autos, die in einer Richtung fahren. Links sind mehrstöckige Gebäude mit bunten Fassaden, einschließlich gelber, grüner und weißer Wände. Ein großes digitales Werbeschild steht an der rechten Seite der Straße und zeigt verschiedene Informationen. Über dem Schild sind Straßenlaternen sichtbar. Die Wolken am Himmel sind leicht bewölkt, und es gibt einige Bäume und Fahrräder im Vordergrund.

Zweiter Bauabschnitt der Baustelle in der Hegelstraße/B28 beginnt Montag

Am Montag, 22. Februar 2021, startet in der Hegelstraße/B28 der zweite Bauabschnitt. Die Stadtwerke Tübingen (swt) verlegen dort auf einer Gesamtlänge…

Ein gelbes Ortseingangsschild mit der Aufschrift "Entringen" sowie Angaben zu "Gde. Ammerbuch" und "Lkr. Tübingen". Im Hintergrund sind Häuser, ein Kirchenturm mit schiefergrüner Spitze und eine bewaldete Hügelkette zu sehen. Die Straße führt in die Ortschaft, während Fahrzeuge vorbeifahren.

Kollision mit Strommast: Autounfall sorgt für Stromausfall in Ammerbuch am Dienstagnachmittag

Entringen und Breitenholz rund 45 Minuten betroffen | Nach der Kollision eines Autos mit einem Strommast kam es am Dienstagnachmittag zu einem…

Ein gelber und roter Bus steht an einer Haltestelle mit der Anzeige "10 Hauptbahnhof". Im Inneren des Busses sitzt ein Fahrer. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude mit einem Dach zu sehen. Es ist sonnig, und die Lichtverhältnisse sind hell. An der Seite des Busses sind verschiedene Symbole für Behinderte, Radfahrer und Fußgänger abgebildet.

Ab Montag, 15. Februar 2021: TüBus fährt wieder nach dem Normalfahrplan

SAM Ü60 und Nacht-SAM bleiben erhalten | Ab Montag, 15. Februar 2021, fahren in der Universitätsstadt Tübingen die Linienbusse wieder nach dem…

Ein Bus fährt auf einer Straße vorbei an einer Reihe von bunten, historischen Gebäuden. Im Hintergrund ist ein Kirchturm mit einer Uhr zu sehen, und der Himmel ist klar und blau. Der Bus hat ein modernes Design mit einem gelben und schwarzen Farbschema und trägt die Aufschrift "TüBus".

Neu beim TüBus: Sieben MAN-Hybrid-Gelenkbusse, Live-Daten für virtuelle DFI, Sprachansage an Haltestellen

Mehr Beförderungskapazitäten, Fahrgastinfo verbessert | Beim TüBus tut sich, ungeachtet der Herausforderungen in der Corona-Pandemie, Einiges. Ab…

Auf einer Baustelle stehen verschiedene Baumaschinen. Im Vordergrund ist ein orangefarbener Bagger mit großen Rädern und einer Kabine zu sehen. Neben ihm arbeitet ein weiterer Bagger mit einem langen Arm, der sich über eine Baustelle erstreckt. Im Hintergrund sind weitere Baufahrzeuge sowie eine große Lagerhalle zu erkennen. Der Boden besteht aus losem Erdreich, und es gibt Baustellenmaterialien, wie z.B. Bewehrungsstahl und eine Plastiktüte, die auf dem Boden liegen. Einige Arbeiter sind ebenfalls in der Nähe zu sehen. Die Umgebung ist hügelig und bewaldet, mit einer Übercast-Himmelsdekoration.

Herzstück der Dettenhäuser Wärmeversorgung: Bau der neuen Energiezentrale beginnt

Drei starke Partner bauen eine neue, sichere und zukunftsfähige Infrastruktur auf | Jetzt legen die Bagger los: In Dettenhausen haben die Bauarbeiten…

Ein Abholstation namens "TüBox" in Tübingen, die mit rotem und schwarzem Design gestaltet ist. Im Vordergrund stehen verschiedene Fächer zur Abholung von Lieferungen, die teilweise geöffnet sind. Auf der linken Seite ist eine grafische Anleitung, die den Ablauf für den Abholservice erklärt, während auf der rechten Seite Fenster eines Gebäudes mit rotem Rahmen sichtbar sind. Der Boden aus Beton reflektiert leicht das Licht.

Win-Win für Kunden, Händler und das Klima: Stadtwerke Tübingen nehmen Abholstation „TüBox“ in Betrieb

Einkaufen mit Zeitersparnis – kontaktlos und flexibel | Aus einer Projektidee wird Realität: Mit der TüBox starten die Stadtwerke Tübingen (swt) ein…

Eine Zeitungsseite ist abgebildet, die einen Bericht über Vertrauensumfragen enthält. Im oberen Abschnitt steht "Zfk und Focus Money haben das neue Siegel 'Top-Vertrauen in der Region'" und es gibt eine Werbung. Im unteren Teil ist eine Tabelle mit dem Titel "Stadtwerke", die eine Liste von Stadtwerken und deren Bewertungen zeigt. Angeführt wird die Liste von "Stadtwerke München" mit der höchsten Punktzahl von 100.0, gefolgt von weiteren Stadtwerken und deren Bewertungen.

Studie „Top-Vertrauen in der Region“: Stadtwerke Tübingen belegen deutschlandweit Platz 5

Dass kommunale Unternehmen großes Vertrauen in der Bevölkerung genießen, hat erst kürzlich eine Forsa-Umfrage belegt. Die Corona-Pandemie hat das…

Eine weite Fläche mit Solarpanelen, die in mehreren Reihen angeordnet sind. Der Himmel ist bewölkt und es gibt ein wenig Sonnenlicht, das über die Felder fällt. Im Hintergrund sind Bäume sichtbar, die den Rand des Solarparks bilden. Der Boden ist braun und erscheint uneben, mit einigen grünen Gräsern, die zwischen den Solarpanelen wachsen.

Weitere Schritte auf dem Ausbaupfad: Stadtwerke Tübingen übernehmen neuen Solarpark von der juwi-Gruppe

„Metzdorf II“ erster Meilenstein des Jahres auf swt-Ausbaupfad | Schritt für Schritt schrauben die Stadtwerke Tübingen (swt) die Prozentpunkte beim…

Ein Mann in einem dunkelblauen Anzug steht im Vordergrund. Er lächelt und hat kurze, dunkle Haare sowie einen leichten Bart. Im Hintergrund sieht man ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit vielen Fenstern und einer klaren Blauen Himmel. Bäume mit herbstlichen orangefarbenen Blättern sind in der Umgebung sichtbar, ebenso wie Straßen mit Autos.

Personalie: Hanno Brühl vom Aufsichtsrat der Stadtwerke Tübingen zum Prokuristen ernannt

Stärkung der technischen und energiewirtschaftlichen Bereiche | Bei den Stadtwerken Tübingen (swt) wurde Hanno Brühl zum Prokuristen bestellt. Die…

Ein Bus steht auf einer Straße in einer städtischen Umgebung bei Nacht. Der Bus, der als Linienbus gekennzeichnet ist, hat eine farbenfrohe Lackierung und leuchtet unter der Straßenbeleuchtung. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit unterschiedlichen Dachformen und Farben zu sehen, während sich der Himmel über der Szene dunkel und sternenklar präsentiert. Die nassen Straßen reflektieren die Lichter der Umgebung, was der Szenerie eine lebendige Atmosphäre verleiht.

TüBus-Fahrplananpassung ab dem 13. Januar: Nach 20 Uhr fährt nur noch der Nachtbus / Anruf-Taxis (SAM) zusätzliche Option

Angesichts der Verlängerung und Verschärfung des Corona-Lockdowns bis Ende Januar passen die Stadtwerke Tübingen (swt) das TüBus-Angebot an die…

Ein verwitterter Baum mit verzweigten Ästen steht vor einem bewölkten Himmel, während Stromleitungen diagonal über das Bild verlaufen. Ein hölzerner Strommast ist rechts sichtbar, umgeben von lichten Büschen im unteren Bildbereich.

Problembäume im Fokus: Stadtwerke Tübingen beginnen mit dem sogenannten ‚Ausasten‘

swt bitten Grundstückseigentümer und Anwohner um Mithilfe | Freie Stromleitungen im Mittel- und Niederspannungsnetz sind eine Grundvoraussetzung für…

Informationen zu Kundenzentrum, naldo-Abocenter und TüBus

Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten des swt-Kundenzentrums sowie zum Fahrplanangebot des TüBus.

Eine straßenansicht mit mehreren Autos, die in einer Richtung fahren. Links sind mehrstöckige Gebäude mit bunten Fassaden, einschließlich gelber, grüner und weißer Wände. Ein großes digitales Werbeschild steht an der rechten Seite der Straße und zeigt verschiedene Informationen. Über dem Schild sind Straßenlaternen sichtbar. Die Wolken am Himmel sind leicht bewölkt, und es gibt einige Bäume und Fahrräder im Vordergrund.

Baustelle Hegelstraße: Ab Mittwoch wieder zwei Spuren je Fahrtrichtung auf der B28

Der erste Bauabschnitt in der Hegelstraße ist fertig – früher als geplant. Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben dort innerhalb von nur vier Wochen 250…

Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und arbeitet an einem Laptop, während ein anderer Mann im Hintergrund an einem Serverrack arbeitet. Der erste Mann trägt einen grauen, gequilteten Pullover und schaut auf den Bildschirm. Der zweite Mann ist lässig gekleidet und scheint mit Kabeln in der Serverumgebung zu hantieren. Die Umgebung ist technisch und modern, mit mehreren Servern und Kabeln sichtbar.

Systemrelevante Sicherheit: Technisches Netz der Stadtwerke Tübingen mit hohem Sicherheitsniveau

Ausfallsicherheit bei der Grundversorgung hat oberste Priorität | Anlagen und Infrastrukturen von Versorgungsunternehmen sind heute digital vernetzt.…

Eine Reihe von Solarpanelen, die in einem Feld aufgestellt sind. Die Solarpanele sind auf Gestellen montiert, die einen Abstand zum Boden haben. Im Hintergrund sind einige Bäume und ein Gebäude mit roten Dachziegeln zu sehen. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken und der Boden ist von grünem Gras und vereinzelten wild wachsenden Blumen bedeckt.

Stadtwerke Tübingen übernehmen von BELECTRIC zwei neue Solarparks in Bayern

Solaranlagen in Herlheim und Neusitz sollen 2021 ans Netz | Fünf Solarparks haben die Stadtwerke Tübingen (swt) bereits vom Projektierer BELECTRIC…

Das Bild zeigt eine Präsentation von Logos verschiedener Organisationen und Initiativen, die an einer Wand hängen. In der Mitte befindet sich ein großer Scheck mit der Aufschrift „SPENDENCHECK zugunsten Weihnachtsspende 27.000 - 14.12.2020“. Um den Scheck herum sind mehrere Logos angeordnet, die unterschiedliche soziale und kulturelle Organisationen in Tübingen repräsentieren. Im Vordergrund steht ein kleiner Zweig einer Tanne.

Abstand halten, trotzdem helfen: Stadtwerke Tübingen spenden 27.000 Euro für soziale und kulturelle Projekte

Unterstützung auch ohne Spendenveranstaltungen im Jahr 2020 | Die Partnerschaft zwischen den Stadtwerken Tübingen (swt) und ihren Sozialpartnern…

Ein Bus hält an einer Haltestelle vor einem Fahrplanaushang. Der Aushang zeigt verschiedene Farbcodes und Tabellen mit Abfahrtszeiten. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar, zudem stehen Personen an der Haltestelle. Die Straße ist gepflastert und ein weiteres Verkehrsschild ist erkennbar.

Lockdown ab Mittwoch: Änderungen beim TüBus

Der ab Mittwoch beginnende Lockdown wirkt sich auch auf das Angebot des TüBus aus. So gilt ab Mittwoch, 16.12.2020, bis Mittwoch, 23.12.2020, der…