Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Eine moderne Industrieanlage bei Dämmerung, die mehrere Gebäude und eine große Lagerhalle zeigt. Ein markanter, kugelförmiger Tank ist im Vordergrund zu sehen, umgeben von Bäumen und Sträuchern. Die Gebäude sind mit Fenstern ausgestattet, die die Lichter der Innenräume reflektieren. Im Hintergrund erstrecken sich Wohnhäuser und Hügel, die die Landschaft umgeben. Die Szenerie vermittelt einen ruhigen, jedoch geschäftigen Eindruck der Industrieumgebung.

Drei neue Solarparks: Stadtwerke Tübingen bauen ihr Photovoltaik-Portfolio deutlich aus

Neuerwerbungen erzeugen 13,9 Mio. Kilowattstunden Ökostrom | Mit dem Kauf von drei neuen Solarparks bauen die Stadtwerke Tübingen (swt) ihr…

Ein Parkhaus mit orangefarbenen und weißen Wänden. An einer der Wände befindet sich ein großes, beleuchtetes Schild mit einem weißen "P" auf blauer Fläche, das auf Parkmöglichkeiten hinweist. Unter dem Schild sind mehreren Türen zu sehen, die mit der Bezeichnung "AUSFAHRT" und den Nummern U1 und U2 gekennzeichnet sind. In der Nähe ist ein Hinweis auf den Ausfahrtsbereich zu erkennen. Die Fenster über den Türen sind mit Gitterstäben versehen. Der Himmel ist klar und blau, und ein Baum ist am rechten Rand des Bildes sichtbar.

Stadtwerke Tübingen schließen das Parkhaus Französisches Viertel am 15. Mai 2020

Ersatzparkplatz für Dauerparker in der Eisenhutstraße | Am 15. Mai 2020 gibt es im Parkhaus Französisches Viertel zum letzten Mal die Möglichkeit,…

Das Bild zeigt eine städtische Karte mit verschiedenen Straßen und Wohnhäusern. Die Straße "Haydnweg" ist deutlich markiert und nimmt eine geschwungene Form an. Einige Gebäude sind nummeriert, darunter die Nummern 4, 6, 9 und weitere, die in der Umgebung verteilt sind. Es gibt auch abgebildete Grünflächen sowie Schraffierungen, die verschiedene Grundstücke darstellen. Die Karte ist in Grautönen gehalten, während der "Haydnweg" in hellblau hervorgehoben wird.

Ab 11. Mai 2020: Stadtwerke Tübingen erneuern Fernwärmeleitung im Haydnweg

Ab dem Montag, 11. Mai 2020, erneuern die Stadtwerke Tübingen (swt) im Haydnweg die Fernwärmeleitung. Die Baustelle umfasst mehrere Bauabschnitte und…

Das Bild zeigt ein Logo mit dem Text "swt. auf PARTNER SUCHE". Es enthält bunte grafische Elemente wie Herzchen, Hände und Figuren, die Menschen in verschiedenen Aktivitäten darstellen. Die Farben sind lebhaft und ansprechend, mit pinken und blauen Akzenten. Das Logo symbolisiert eine Partnerschaftssuche und legt Wert auf Inklusion und Gemeinschaft.

Vier große Spendenaktionen – eine mit Wartezeit: Stadtwerke Tübingen geben ihre fünf Sozialpartner bekannt

swt-Spendenlauf erst wieder im Jahr 2021 | Zum Abschluss der jährlichen Aktion „swt auf Partnersuche“ hat eine Jury der Stadtwerke Tübingen (swt) über…

Eine Frau sitzt auf einem weißen Elektroroller und trägt eine schicke Bluse sowie eine dunkle Blazerjacke. Neben ihr steht ein Mann in einem Anzug, der lächelt. Im Hintergrund sind mehrstöckige Wohngebäude mit Balkonen und grünen Pflanzen zu sehen. Ein weißes Elektroauto, das ein Logo mit bunten Kreisen trägt, parkt neben dem Roller. Es ist ein sonniger Tag in einer urbanen Umgebung.

Stadtwerke starten COONO: Neues Sharing-Angebot mit E-Rollern und E-Autos für Tübingen

40 E-Roller und 10 E-Autos in der Flotte | Die Stadtwerke Tübingen (swt) starten ein neues eigenes E-Sharing-Angebot. Mit COONO bringen die swt 40…

Eine belebte Straße mit einem grünen Bus, der auf einer Brücke fährt. Im Hintergrund sind farbenfrohe, historische Gebäude mit vielen Fenstern zu sehen. Auf der rechten Seite steht ein Verkehrsschild, umgeben von blühenden Pflanzen. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, und es sind Passanten zu sehen, die entlang der Straße gehen.

Mobil mit Bus und Maske: Erweiterte Regeln zum Infektionsschutz im TüBus ab dem 27. April 2020

Stadtwerke Tübingen bitten um Rücksichtnahme im TüBus | Ab Montag, 27. April 2020, gilt in Baden-Württemberg eine Maskenpflicht in Geschäften und im…

Eine Frau fährt auf einem weißen Fahrrad durch ein Feld. Sie trägt einen Helm und ein weißes Oberteil sowie Jeans. Im Hintergrund ist ein sanfter Hügel mit einer kleinen, weißen Gebäude zu sehen, und der Himmel ist sonnig mit einigen Wolken.

Klima- und Gesundheitsschutz auf zwei Rädern: Universitätsstadt erhöht E-Mobilitätsprämie der Stadtwerke um 200 Euro

Bis zu 300 Euro Zuschuss für Zweiräder mit Elektroantrieb | Pedelec fahren wartet in Zeiten der Corona-Pandemie mit einer doppelten Schutzfunktion…

Eine moderne Industrieanlage bei Dämmerung, bestehend aus mehreren Gebäuden, darunter ein hoher, gläserner Bürokomplex auf der rechten Seite. Auf der linken Seite befindet sich ein großer, runder Behälter. Die Umgebung ist von Bäumen umgeben, und im Hintergrund sind Wohngebäude sichtbar. Straßenlichter sind eingeschaltet, und einige Autos sind auf der Straße zu sehen.

Schalterfall in Umspannwerk: Nächtlicher Stromausfall auf Waldhäuser Ost

Im Umspannwerk Waldhäuser der Stadtwerke Tübingen (swt) hat in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Erdschluss mit anschließendem Schalterfall für…

Eine ruhige Straße an einem klaren Tag mit mehreren parkenden und fahrenden Autos. Auf der linken Seite sind mehrere Gebäude zu sehen, darunter ein modernes, gläsernes Gebäude und andere, traditionellere Gebäude. Es gibt Bäume und Sträucher entlang der Straße, sowie Verkehrszeichen. Die Umgebung wirkt urban und ordentlich.

Neue Wasserleitung: Baustelle in der Derendinger Straße startet am 20. April 2020

Informationsseite für Interessierte eingerichtet | Bedingt durch die Corona-Pandemie starten die Stadtwerke Tübingen (swt) mit dreiwöchiger Verspätung…

Eine malerische Stadtansicht mit traditionellen, von Bäumen umgebenen Gebäuden. Im Hintergrund erhebt sich ein Kirchturm mit einer schwarzen Kuppel und einem hohen, spitzen Dach. Die Umgebung ist von herbstlicher Farbenpracht geprägt, mit bunten Blättern an den Bäumen. Im Vordergrund verläuft ein Weg, an dem einige Personen vorbeigehen. Autos sind auf einem Parkplatz zu sehen, und eine Bushaltestelle mit einer Informationsanzeige steht ebenfalls in der Nähe.

Ratte löst Kurzschluss in Firmen-Trafostation aus: 40-minütiger Stromausfall in Waldenbuch am Donnerstagmorgen

Rund 680 Haushalte betroffen | Eine Ratte hat am frühen Donnerstagmorgen einen knapp 40-minütigen Stromausfall in Waldenbuch verursacht. Um 4:44 Uhr…

Zwei Personen in auffälligen gelben Jacken stehen auf einer Straße, die von parkenden Autos gesäumt ist. Auf der linken Seite befinden sich mehrstöckige Gebäude mit großen Fenstern. Die Straße ist teilweise von Bäumen umgeben. Es gibt eine Mischung aus Pkw und Lieferwagen auf der Straße und im Parkbereich. Der Himmel ist teilweise bewölkt.

Fernwärme für CHT: Stadtwerke verlegen ab dem 20. April neue Fernwärmeleitung in der Bismarckstraße

Zwei Bauabschnitte mit halbseitigen Straßensperrungen | In naher Zukunft versorgen die Stadtwerke Tübingen (swt) das Tübinger Chemieunter-nehmen CHT…

Ab Montag: Stadtwerke Tübingen lassen Erdgasleitungen überprüfen

Ab Montag, 20. April 2020, überprüfen die Stadtwerke Tübingen (swt) gemeinsam mit der Firma Dräger & Howarde GmbH Erdgasleitungen auf Dichtigkeit.…

Ein Bus hält an einer Haltestelle vor einem Fahrplanaushang. Der Aushang zeigt verschiedene Farbcodes und Tabellen mit Abfahrtszeiten. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar, zudem stehen Personen an der Haltestelle. Die Straße ist gepflastert und ein weiteres Verkehrsschild ist erkennbar.

Neues vom TüBus: Linienbusse fahren ab 20. April nach Notfahrplan auf Basis des Ferienfahrplans

Ergänzungen bei Schulfahrten erfolgen bedarfsgerecht | Ab Montag, 20. April 2020, fährt der TüBus nach einem Notfahrplan auf Basis des…

Ein gelbes Verkehrsschild mit der Aufschrift "Stadt Waldenbuch" und darunter "Kreis Böblingen". Im Hintergrund sind mehrstöckige Gebäude und Bäume sichtbar, die teilweise herbstlich gefärbt sind.

Waldenbuch: 4 Minuten Stromausfall am Montagabend

Kabelbrand in Folge eines Erdschlusses mit Kurzschluss | Am Montagabend (6. April 2020) waren rund 230 Haushalte in Waldenbuch für vier Minuten ohne…

Eine malerische Stadtansicht mit traditionellen, von Bäumen umgebenen Gebäuden. Im Hintergrund erhebt sich ein Kirchturm mit einer schwarzen Kuppel und einem hohen, spitzen Dach. Die Umgebung ist von herbstlicher Farbenpracht geprägt, mit bunten Blättern an den Bäumen. Im Vordergrund verläuft ein Weg, an dem einige Personen vorbeigehen. Autos sind auf einem Parkplatz zu sehen, und eine Bushaltestelle mit einer Informationsanzeige steht ebenfalls in der Nähe.

Rund 290 Haushalte in Waldenbuch am Mittwochmittag kurzzeitig ohne Strom

Am Mittwochmittag (1. April 2020) waren rund 290 Haushalte in Waldenbuch zwischen 12:01 Uhr und 12:39 Uhr von einem Stromausfall betroffen.

Ein Stadtbus steht an einer Haltestelle, während moderne Wohngebäude im Hintergrund sichtbar sind. Der Bus hat ein gelbes und rotes Design und zeigt die Liniennummer 21 an. Die Straße ist mit grünen Bäumen und Sträuchern gesäumt, und es sind einige Autos unterwegs. Der Himmel ist klar und blau.

Neues vom TüBus: Mehr Busse zu den Kliniken, Fahrplan für Verstärkerlinie 13E veröffentlicht

Stadtwerke Tübingen steuern im Stadtbusverkehr nach | Seit dem 25. März fahren die Stadtwerke Tübingen (swt) beim TüBus nach dem Samstagsfahrplan mit…

Ein Parkplatz mit dem Namen "Altstadt-König" ist zu sehen, der aus mehreren Etagen besteht. Die Wände sind aus hellem Stein und es gibt Pflanzen auf den Balkonen. Oberhalb des Eingangs hängt ein großes Schild mit der Aufschrift "WIR WIRKEN MIT." An der Einfahrt befinden sich Schranken und Verkehrsschilder, die Höhen- und Geschwindigkeitsbegrenzungen anzeigen.

Stadtwerke Tübingen unterstützen Klinikbeschäftigte mit Sondertarif in den Innenstadt-Parkhäusern

Dauerparkkarten bis Ende April zu stark vergünstigtem Tarif | Mit einem Sondertarif für Dauerparker unterstützen die Stadtwerke Tübingen (swt) die…

Ein Verkehrsschild zeigt die Richtung zu einer Erdgastankstelle (CNG). Im Hintergrund sind kahle Bäume und ein blauer Himmel sichtbar, sowie eine Tankstelle mit einem blauen Dach.

Grüner Tanken: Stadtwerke Tübingen stellen Erdgas-Tankstelle auf Biomethan um

Einsatz von Biomethan verbessert CO2-Bilanz deutlich | Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben ihre Erdgas-Tankstelle in der Reutlinger Straße auf…

Ein gelb-roter Bus steht an einer Haltestelle. Auf dem Display des Busses sind die Liniennummer 3 und das Ziel "Waldhäuser Ost" angezeigt. Im Hintergrund sind Bäume und eine klare blaue Himmelsperspektive zu sehen, mit vielen Wolkenstreifen. An der Haltestelle befinden sich Informationsanzeigen und einige Personen, die auf den Bus warten. Der Straßenverlauf ist leicht gekrümmt und es sind weitere Fahrzeuge im Hintergrund sichtbar.

Ab Mittwoch, 25. März 2020: TüBus fährt nach Samstagfahrplan und verstärkt Klinikverbindung

Die Stadtwerke Tübingen (swt) sorgen auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiter für Mobilität in Tübingen und lassen auf allen Linien Stadtbusse…

Ein Hybridbus steht an einer Haltestelle in einer Straße, umgeben von Bäumen. Der Bus hat eine farbenfrohe Gestaltung mit Blumenmotiven und der Aufschrift "DIESEL-ELEKTRISCHER HYBRIDBUS". Auf dem oberen Anzeigefeld ist die Linie 4 und der Zielort "Waldhäuser Ost" zu sehen.

Stadtwerke Tübingen reagieren auf SAM-Nutzung: Zwischen 4 und 6 Uhr wieder normaler Nacht-SAM-Tarif

Die Stadtwerke Tübingen (swt) reagieren auf Beobachtungen aus den vergangenen drei Nächten und ändern den Tarif für SAM-Fahrten in der Zeit zwischen 4…

Jetzt Newsletter abonnieren!

Monatliche Infos zu den wichtigsten swt-Themen. Mit einem Klick, auf einen Blick. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind!