Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » Parken auf allen Ebenen: Ab dem 3. Juni 2020 sind im Parkhaus Altstadt-Mitte wieder alle 289 Parkplätze verfügbar

Parken auf allen Ebenen: Ab dem 3. Juni 2020 sind im Parkhaus Altstadt-Mitte wieder alle 289 Parkplätze verfügbar

Jetzt ist es wieder vollständig geöffnet: das zentrale Innenstadtparkhaus Altstadt-Mitte. (Foto: swt/Schermaul)
Die neuen optischen Gestaltungs- und Orientierungsmerkmale finden sich auch in den jetzt fertig gestellten unteren vier Parkebenen wieder. (Foto: swt/Schermaul)
In den von den Stadtwerken installierten Nistkästen an der Fassade der Parkhaus-Rückseite sind schon die ersten Untermieter eingezogen. (Foto: swt/Schermaul)

Das Parkhaus hat nun wieder seine volle Parkplatzkapazität: 289 zentrumsnahe Stellplätze gibt es insgesamt, davon vier Ladeparkplätze für Elektroautos. Auf der Ebene 0 ist ein neuer ebenerdiger Ausgang zur Nonnengasse zu finden, der einen verbesserter barrierefreien Zugang ins Parkhaus ermöglicht. Direkt am Ein- und Ausgang mit Automatiktür finden sich auf Ebene 0 drei Stellplätze für Menschen mit Handicap, neun Eltern-Kind-Parkplätze und zwei Frauen-Parkplätze.

Die optische Gestaltung des Parkhauses wurde auch in den unteren Ebenen konsequent fortgesetzt. Zwei neue Silhouetten bekannter Tübinger Gebäude kennzeichnen die Ebenen: Burse und Evangelisches Stift – mit jeweils eigener Farbgebung zur besseren Orientierung.

Stadtwerke installieren 20 Nistkästen an Parkhaus-Fassade

Erstmals haben die swt an einem ihrer öffentlichen Gebäude Nistkästen für Mauersegler und Fledermäuse installiert. Für die optimale Positionierung der insgesamt 20 Nistkästen an der Rückseite des Parkhauses Altstadt-Mitte holten sich die swt den Rat der Fachleute des NABU Tübingen. Die Stadtwerke übernehmen sämtliche Kosten für die Anbringung sowie die regelmäßigen Wartungs- und Reinigungsarbeiten.

Zurück