Eine Frau fährt auf einem weißen E-Bike auf einem Radweg. Sie trägt einen Helm und ein weißes, ärmelloses Oberteil sowie blue Jeans. Im Hintergrund sind Felder und einige Häuser zu sehen, während der Himmel mit einigen Wolken bedeckt ist.

100 E-Zweiräder in sechs Wochen: Aufgestockte E-Mobilitätsprämie nach großer Nachfrage bereits aufgebraucht

Eigenes Förderprogramm der Stadtwerke läuft weiter | Das ging schnell: nach nur sechs Wochen ist der Fördertopf der Universitätsstadt Tübingen für den Kauf von E-Zweirädern geleert. Die Nachfrage nach der 300-Euro-Prämie, die für Ökostromkunden der Stadtwerke Tübingen (swt) in Kombination mit der eigenen Förderprämie der swt ab Ende April ausgelobt worden war, erwies sich als sehr groß. 100 neue E-Zweiräder auf den Straßen Tübingens innerhalb von sechs Wochen beweisen: elektrisch betriebene Zweiräder sind als Fortbewegungsmittel in der Stadt so beliebt wie nie.

Eine Frau fährt auf einem weißen E-Bike auf einem Radweg. Sie trägt einen Helm und ein weißes, ärmelloses Oberteil sowie blue Jeans. Im Hintergrund sind Felder und einige Häuser zu sehen, während der Himmel mit einigen Wolken bedeckt ist.

Die Stadtwerke Tübingen fördern den Kauf von E-Zweirädern bei swt-Ökostromkunden oder Inhabern der swt-Vorteilskarte mit 100 Euro. (Foto: swt/Marquardt)

„Rund 100 E-Zweiräder fördern die swt pro Jahr im Rahmen ihres eigenen Förderprogramms“, sagt swt-Geschäftsführer Ortwin Wiebecke. „Dass jetzt diese Zahl innerhalb von nur sechs Wochen erreicht wurde, zeigt, wie beliebt E-Zweiräder – vor allem auch in aktuellen Corona-Zeiten – sind und dass gezielte Kaufanreize etliche Menschen zur Anschaffung und damit zum Wechsel bewegen.“

Die Universitätsstadt Tübingen hatte im Rahmen des „Förderprogramms E-Mobilität“ der Stadtwerke Tübingen (swt) die 100-Euro-Prämie der swt um zusätzliche 200 Euro aufgestockt. Für 100 Neubesitzer von E-Bikes, Pedelecs oder E-Rollern ein offensichtlich äußerst attraktives Angebot. In Tübingen zeigte sich damit ein Phänomen, das es auch in vielen anderen Städten zu beobachten gab: In Zeiten der Corona-Pandemie vertrauen viele bei ihren Wegen in der Stadt auf ein E-Bike oder Pedelec – bestmöglicher Virenschutz an der frischen Luft und positive Effekte für die Allgemeingesundheit inklusive.

Das seit über zehn Jahren laufende „Förderprogramm E-Mobilität“ der Stadtwerke läuft auch in Zukunft weiter. Alle Ökostromkunden der swt und Inhaber der swt-Vorteilskarte erhalten 100 Euro Prämie beim Kauf eines E-Zweirades.

Weitere Informationen unter https://www.swtue.de/foerderprogramme