Eine Brücke führt über einen Wasserlauf, an dessen Ende ein gelbes Gebäude mit rotem Dach steht. Wasser fließt von der Brücke in den Fluss darunter. Auf der Brücke sind mehrere Personen unterwegs, die in unterschiedlichen Richtungen gehen. Umgeben ist die Szenerie von Bäumen und einer hügeligen Umgebung.

Belagsarbeiten: Fußgänger-Steg am Stauwehr mehrere Tage gesperrt

Die Stadtwerke Tübingen (swt) erneuern den Belag auf dem Fußgänger-Steg am Neckarwerk. Die Verbindung über den Neckar, am Stauwehr zwischen Bismarck-…

Ein Bus fährt auf einer Straße in einer städtischen Umgebung. Im Hintergrund sind moderne Wohngebäude mit bunten Balkonen zu sehen. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken und die Umgebung ist grün, mit Bäumen und Grasflächen. Es gibt Straßenschilder und eine Lichtanlage, die die Straßenführung anzeigt.

Wärme und Wasser: Stadtwerke Tübingen erschließen Baugebiet Hechinger Eck Nord

Querung der Hechinger Straße mit Voll- und Teilsperrungen | Die Stadtwerke Tübingen (swt) erschließen das Baugebiet am Hechinger Eck Nord mit Wasser…

Eine Stadtkarte mit Straßen und verschiedenen Markierungen. Zu sehen sind die Namen von Geschäften wie "Burger Eckle" und "Adler Apotheke", sowie andere Einrichtungen und Straßen wie "Kirchgraben" und "Bebenhäuser Straße". Es gibt auch einige Parkmöglichkeiten und Hinweise auf Lieferdienste.

Erneuerung Gas-, Wasser- und Stromleitungen in der Pfrondorfer Straße

Am Montag, 16.08.21 beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) in der Pfrondorfer Straße mit Tiefbau- und Rohrlegearbeiten. Die Gas- und Wasserleitungen…

Ein gelbes Ortsschild mit der Aufschrift "Dettenhausen" und "Lkr. Tübingen" befindet sich in einer ländlichen Umgebung. Im Hintergrund sind Wohnungen und Bäume zu sehen, während die Straße in eine ruhige Gegend führt. Zusätzlich sind mehrere Informationsschilder zu sehen, darunter Hinweise auf Veranstaltungen und Verkehr. Der Himmel ist leicht bewölkt, und es gibt eine ruhige, entspannte Atmosphäre.

Fernwärme für den Ortsteil Sauwasen in Dettenhausen

Die Stadtwerke Tübingen (swt) erschließen den Ortsteil Sauwasen in Dettenhausen mit Fernwärme. Die Erschließungsarbeiten starten voraussichtlich am…

Ein gelbes Ortseingangsschild mit der Aufschrift "Entringen" sowie Angaben zu "Gde. Ammerbuch" und "Lkr. Tübingen". Im Hintergrund sind Häuser, ein Kirchenturm mit schiefergrüner Spitze und eine bewaldete Hügelkette zu sehen. Die Straße führt in die Ortschaft, während Fahrzeuge vorbeifahren.

Erneuerung 20kV-Stromnetz in Ammerbuch

Auf einer Strecke von insgesamt rund 5 Kilometern erneuern die Stadtwerke Tübingen (swt) ab Montag, 9. August 2021 das 20kV-Stromnetz zwischen…

Ein moderner Gebäudekomplex mit großen Glasfenstern, der den Namen "Hallenbad Nord" trägt. Vor dem Gebäude steht eine abstrakte Skulptur, die zwei menschliche Figuren darstellt. Der Außenbereich ist von Bäumen umgeben, und der Himmel ist blau mit wenigen Wolken. An der Vorderseite des Gebäudes sind einige Fahrradbügel zu sehen.

Hallenbad Nord schließt ab August für die Öffentlichkeit – Kurse laufen weiter

Ab August schließt das Hallenbad Nord in Tübingen für die Öffentlichkeit – wie üblich während der Sommerferien. Einen Unterschied gibt es in diesem…

Ein goldfarbenes Siegel mit der Aufschrift "BEST PLACE TO LEARN®". Darüber befindet sich eine stilisierte Krone mit drei Figuren. Unten steht "TOP-AUSBILDER" und datierte Informationen von "07/2021 – 06/2024".

Ein „BEST PLACE TO LEARN“ für junge Menschen: Ausbildung der Stadtwerke Tübingen zertifiziert

Hohe Ausbildungsqualität im kommunalen Unternehmen | Eine Ausbildung bei den Stadtwerken Tübingen (swt) hat „gefühlt“ seit jeher eine hohe Qualität.…

Ein Elektrobuss fährt auf einer Straße mit grünen Bäumen im Hintergrund. Der Bus hat eine auffällige lila und blau gestaltete Seite mit dem Schriftzug "Elektrobus". Auf dem Display des Busses wird die Haltestelle "Hasenbühl" angezeigt. Neben dem Bus fährt ein Auto, während sich Fußgänger und ein Radfahrer auf dem Gehweg bewegen. Im Hintergrund ist ein Gebäudekomplex zu sehen, der von der Vegetation umgeben ist.

Angebotsverbesserungen und 365-Euro-Ticket im Tübinger Stadtverkehr: Aufsichtsrat der Stadtwerke befürwortet Pläne

Ziel: Attraktivität des Tübinger ÖPNV weiter steigern | Nach Beschluss des Aufsichtsrats der Stadtwerke Tübingen (swt) soll das Angebot des ÖPNV in…

Sechs Personen stehen in Arbeitskleidung in einer Reihe vor einer Reihe von Fahrzeugen, die auf einer gepflasterten Straße geparkt sind. Im Hintergrund ist ein modernes Gebäude mit großen Fenstern und rotem Fensterrahmen zu sehen. Die Fahrzeuge haben teils spezifische Markierungen und Logos. Der Himmel ist klar und es gibt viel Tageslicht.

swt helfen SWT: Einsatzteam der Stadtwerke Tübingen hilft den Stadtwerken Trier in der Hochwasserkatastrophe

Schnellerer Wiederaufbau der Stromversorgung oberstes Ziel | Angesichts der Hochwasser-Katastrophe im Westen Deutschlands unterstützen die Stadtwerke…

Eine Gruppe von fünf Personen steht vor einem Gebäude und hält einen großen Scheck, der auf eine Spende in Höhe von 5.000 Euro für eine Jugendhilfeorganisation verweist. Die Personen lächeln und sind in eine lockere, freundliche Kleidung gekleidet. Im Hintergrund sind Fenster und grüne Bäume sichtbar, während bunte Zeichnungen an der Wand hängen.

„Wir laufen weiter!“ – Stadtwerke Tübingen und Sozialpartner absolvieren den swt-Spenden(Dauer)Lauf

5.000 Euro für das Projekt Brückenhaus der kit jugendhilfe | Es ist das letzte Wochenende im Juni 2021. Auf dem Gelände der Paddelfreunde Tübingen:…