Eine Baustelle in einer Stadtstraße, mit einem gelben Bagger, der auf der Straße steht. Um den Bagger herum sind orange-weiße Bauabsperrungen aufgestellt. Auf der linken Seite ist ein Lieferwagen mit offenen Türen, auf dem "swt" zu sehen ist. Im Hintergrund sind mehrere mehrstöckige Gebäude mit roten Dächern und offenen Fenstern. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken. Einige Personen sind in der Nähe der Baustelle unterwegs.

Stadtwerke-Baustelle in der Wilhelmstraße: Modernisierung der Versorgungsleitungen im Stadtgebiet geht weiter voran

Erste Bauphase startet am 12. September 2022 | Ab Montag, 12. September, starten die Stadtwerke Tübingen (swt) mit den Maßnahmen zur Verlegung neuer…

Eine Gruppe von Schwimmern steht am Beckenrand eines Schwimmbeckens. Einige tragen grüne Schwimmkappen und bereiten sich darauf vor, ins Wasser zu springen. Ein Schwimmer im Wasser hat eine Schwimmbrille auf und gestikuliert zu einer Person am Beckenrand. Im Hintergrund sind weitere Schwimmer und Zuschauer zu sehen, die an einem Wettkampf teilnehmen oder ihn beobachten. Der Himmel ist bewölkt, und das Umfeld wirkt sportlich und wettbewerbsorientiert.

Schwimmen für den guten Zweck: Spendenschwimmen der Stadtwerke Tübingen geht in die zweite Runde

Spendenempfänger sind die DLRG-Ortsgruppe und der Post-SV | Auf die Startblöcke, fertig, los! Die Stadtwerke Tübingen laden zum zweiten…

Eine Kartenansicht zeigt ein Wohngebiet mit verschiedenen Gebäuden. Mehrere Straßen sind eingezeichnet, darunter der „Bertiner Ring“ und der „Ahornweg“. Eine markierte Fläche in roter Umrandung hebt bestimmte Wohnblocks hervor. In der Umgebung sind weitere Straßen, einige Gebäude in verschiedenen Farben und Grünflächen sichtbar, die an das Wohngebiet angrenzen. Die Karte enthält auch eine Legende sowie eine Beschreibung der geografischen Lage.

Neue Wasserleitungen im Falkenweg: Baustelle der Stadtwerke ab dem 5. September 2022

Im Tübinger Falkenweg auf Waldhäuser Ost verlegen die Stadtwerke Tübingen (swt) ab dem 5. September 2022 neue Wasserhauptleitungen. Auf einer Länge…

Eine Karte zeigt ein städtisches Gebiet mit verschiedenen Straßen und zahlreichen Gebäuden. Im Mittelpunkt befindet sich ein quadratisches, rot umrandetes Gebiet, das einige Wohngebäude, Straßenverläufe und ein paar Grünflächen umfasst. Zu erkennen sind die Straßen "Webergstraße", "Lange Furcht", "Sieben-Höle-Straße" und "Käppelerstraße". In der unteren linken Ecke sind landwirtschaftliche Flächen abgebildet, und ein kleiner Wasserlauf ist in Blau eingezeichnet. Die Karte ist in einem klaren, sachlichen Stil gehalten und bietet eine Übersicht über die Anordnung der Straßen und Gebäude.

Weiterbau der neuen Transportwasserleitung: Stadtwerke starten Baustelle in der Weinbergstraße

Nächstes Teilstück der Modernisierung im Tübinger Wassernetz | Seit 2015 haben die Stadtwerke Tübingen (swt) bereits mehrere Kilometer neue…

Eine Straße führt zu einem Tunnel mit zwei Einfahrten. Vor dem Tunnel stehen mehrere Verkehrshütchen und ein gelbes Fahrzeug mit Leuchtsignalen. Ein Verkehrszeichen zeigt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h an. Im Hintergrund sind Bäume und einige Häuser sichtbar. An der Seite der Straße verläuft eine Schutzplanke.

Einseitige Tunnelsperrungen: Wartungsarbeiten im Schlossbergtunnel am 30. und 31. August

Am 30. und 31. August 2022 führen die Stadtwerke Tübingen (swt) im Schlossbergtunnel die jährlichen umfangreicheren Wartungsarbeiten durch. Unter…

Eine Hand hält einen Holzstempel mit der Aufschrift "Gasumlage" über einen Gasherd, der mit blauen Flammen brennt. Im Hintergrund ist das Bedienfeld des Herdes zu sehen, auf dem die Zahlen 4 und 5 markiert sind.

Gas-Beschaffungsumlage: Stadtwerke Tübingen geben beschlossene Umlage ab dem 1. Oktober an Kunden weiter

Höhere Abschläge bei allen Erdgasverträgen | Seit Montag (15.08.2022) steht mit 2,419 Cent pro Kilowattstunde (netto) die Höhe der neuen gesetzlichen…

Eine Straße mit mehreren geparkten Autos und einem schmalen Gehweg. Auf der linken Seite befindet sich ein mehrstöckiges Gebäude mit blauen Fensterläden und einem Geschäftsschild. Im Hintergrund sind weitere Gebäude und Bäume sichtbar. Der Himmel ist klar und blau. Am rechten Rand steht ein Schild für einen Parkplatz.

Neue Wasserleitung: Stadtwerke beginnen ab dem 22. August mit Bauarbeiten in der Westbahnhofstraße

Baumaßnahme auf 200 Metern Länge in zwei Bauabschnitten | Ab Montag, 22. August 2022, starten die Stadtwerke Tübingen (swt) mit der Verlegung einer…

Eine Fotografie, die eine Gruppe von Solarzellen im Vordergrund zeigt, mit einem großen Windrad im Hintergrund. Der Himmel ist blau mit einigen weißen Wolken, und die Umgebung scheint ländlich zu sein, mit einem Hauch von Gras und Erde.

Auf Sonne gesetzt: Stadtwerke Tübingen erweitern ihr Solarpark-Portfolio in 2022 erheblich

Erneuerbaren-Ausbaupfad der swt steigt auf über 66 Prozent | Nur wenige Monate nach dem Kauf eines Solarparks in Aulendorf freuen sich die Stadtwerke…

Eine gläserne Glühbirne hängt an einer schwarzen Fassung, vor einem dunklen Hintergrund. Ein sanfter Lichtstrahl fällt seitlich auf eine strukturierte Wand.

Technischer Fehler im Umspannwerk: Rund ein Drittel Tübingens für sechs Minuten ohne Strom

Rund sechs Minuten lang war am Montagnachmittag rund ein Drittel Tübingens ohne Strom. Grund für den Ausfall war ein technischer Fehler im Umspannwerk…

Ein Ticketautomat in rot und silber steht an einer Bushaltestelle. Auf dem Automaten steht das Wort "FAHRKARTEN". Der Bildschirm zeigt ein Menü zur Ticketauswahl. Im Hintergrund ist ein gelber Bus zu sehen, der die Haltestelle anfährt, mit auffälligen Beschriftungen.

TüBus-Aufsichtsratsbeschluss: Bus-Ticketpreise in Tübingen bleiben bis Februar 2023 unverändert

Attraktivität des ÖPNV in Tübingen soll weiter steigen | Gute Nachricht für TüBus-Fahrgäste: Wenn im September das auf drei Monate begrenzte…