Eine moderne Bushaltestelle mit einem überdachten Wartebereich aus Beton und Glas steht auf einem Platz, der mit hellen Pflastersteinen bedeckt ist. Im Hintergrund ist ein Bus zu sehen, der auf der Strasse fährt. Umgeben von Bäumen und Pflanzen gibt es sichtbar Baustellenabsperrungen. An der linken Seite befindet sich eine Bank, und im Hintergrund ist ein historisches Gebäude mit einer hellen Fassade zu erkennen. Der Himmel ist bewölkt, was auf mögliches Wetter hinweist.

Von A bis R: Letzte TüBus-Steige am neuen ZOB nehmen Betrieb auf

Steige K, L und M ab Sonntag, 10. September, im Einsatz | Pünktlich zum Schuljahresbeginn nehmen die letzten noch fehlenden Bussteige am neuen…

Eine Straßenansicht mit zwei Gebäuden. Auf der linken Seite befindet sich ein rotes, historisches Gebäude mit dem Namen "UhlanBad" über dem Eingang. Es gibt einen Gehweg, an dem mehrere Fahrräder abgestellt sind. Rechts daneben ist ein modernes, verglastes Gebäude zu sehen, das eine Café-ähnliche Außenterrasse hat. Im Hintergrund sind weitere mehrstöckige Gebäude sichtbar, einige Bäume sind entlang der Straße gepflanzt. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken.

Anhaltende Revisionsarbeiten: Sommerpause im Tübinger Uhlandbad verlängert

Wiedereröffnung am Samstag, den 23. September, geplant | Seit Beginn der Sommerpause Ende Mai 2023 führen die Stadtwerke Tübingen (swt) im Uhlandbad…

Ein Straßenschild mit einem großen, grünen „H“ in einem gelben Kreis, das auf eine Ersatzhaltestelle hinweist. Der Schriftzug „Ersatzhaltestelle“ ist in roter Schrift direkt unter dem Symbol. Der Hintergrund zeigt hellgrüne Blätter von Bäumen, die im oberen Teil des Bildes sichtbar sind. Der Himmel ist klar und blau.

Erbe-Lauf 2023: Angepasster TüBus-Fahrplan am 17. September

Umleitungen auf verschiedenen Linien eingerichtet | Zum 30-jährigen Jubiläum des Tübinger Erbe-Laufs starten die Läuferinnen und Läufer auf einer…

Am Schwimmbecken sind mehrere Schwimmer zu sehen, die in einer Freiluftanlage schwimmen. Eine Frau mit einem grünen Schwimmhut befindet sich im Vordergrund und betrachtet das Wasser, während andere Schwimmer im Hintergrund weiterhin aktiv sind. Es gibt eine rote Abgrenzung, die die einzelnen Bahnen im Becken kennzeichnet. Um das Schwimmbecken herum sind Bäume und einige Sonnenschirme sichtbar, was auf eine entspannte, sommerliche Atmosphäre hindeutet.

Jede Bahn zählt: Stadtwerke Tübingen laden zum 3. swt-Spendenschwimmen ins Freibad ein

Spendenerlös geht an DLRG und Tübinger Schwimmverein | Vom Seepferdchen bis zum Goldabzeichen: Beim Spendenschwimmen der Stadtwerke Tübingen (swt)…

Im Vordergrund sind zwei Windkraftanlagen zu sehen, von denen eine im Detail dargestellt wird. Die Rotorblätter der Windturbine sind in einem hellen Grau, während der Turm rot und weiß angestrichen ist. Im Hintergrund erstreckt sich eine grüne Waldlandschaft, die sich bis zum Horizont zieht. Der Himmel ist bewölkt, was auf eine düstere Wetterlage hindeutet. Eine klare, gerade Straße verläuft entlang der Basis der Windkraftanlage, die von Bäumen gesäumt ist.

Windpark „Großholz“: Stadtwerke Tübingen rufen zur Bürgerbeteiligung auf

Informationsveranstaltung im November 2023 geplant | Gemeinsam mit der Gemeinde Kusterdingen und der Universitätsstadt Tübingen planen die Stadtwerke…

Ein Ticketautomat in rot und silber steht an einer Bushaltestelle. Auf dem Automaten steht das Wort "FAHRKARTEN". Der Bildschirm zeigt ein Menü zur Ticketauswahl. Im Hintergrund ist ein gelber Bus zu sehen, der die Haltestelle anfährt, mit auffälligen Beschriftungen.

TüBus-Tarife: Preisanpassung im Stadttarif Tübingen zum 1. Oktober 2023

Aufsichtsrat bestätigt Erhöhung um 11,5 Prozent | Die Ticketpreise im TüBus-Stadttarif Tübingen erhöhen sich zum 1. Oktober 2023 um durchschnittlich…

Eine Straße führt zu einem Tunnel mit zwei Einfahrten. Vor dem Tunnel stehen mehrere Verkehrshütchen und ein gelbes Fahrzeug mit Leuchtsignalen. Ein Verkehrszeichen zeigt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h an. Im Hintergrund sind Bäume und einige Häuser sichtbar. An der Seite der Straße verläuft eine Schutzplanke.

Einseitige Tunnelsperrungen: Wartungsarbeiten im Schlossbergtunnel am 29. und 30. August

Die Stadtwerke Tübingen (swt) führen im Schlossbergtunnel umfangreiche Wartungsarbeiten durch. Die jährlichen Maßnahmen erfordern einseitige…

Ein Busbahnhof mit einem großen Informationsschild, das Liniennummern und Zielorte anzeigt. Im Hintergrund ist ein historisches Gebäude mit großen Fenstern sichtbar. Der Platz ist teilweise mit Baustellenmaterialien und Equipment versehen, während Absperrungen den Zugang erschweren. Der Himmel ist teilweise bewölkt und es gibt grüne Bäume in der Umgebung.

Neue Bussteige in Sicht! Ab Sonntag deutliche Verbesserung am neuen ZOB für TüBus-Fahrgäste wichtiger Stadtbuslinien

Provisorischer Abfahrtssteig F vor dem Marktladen entfällt | Ab Sonntag, 20. August 2023, können die Stadtbusse des TüBus drei weitere Steige am neuen…

Eine malerische Stadtansicht mit typischer, deutscher Architektur. Im Vordergrund ist ein Weg zu sehen, auf dem ein paar Personen spazieren. Umgeben von bunten Bäumen im Herbst, die gerade ihre Blätter verlieren. In der Mitte der Szenerie steht ein historisches Gebäude mit einem Uhrturm, das von weiteren traditionell gebauten Häusern umgeben ist. Der Himmel ist teilweise bewölkt und strahlt ein angenehmes Licht aus. Parkende Autos sind im Vordergrund zu sehen.

Baggerbiss mit Folgen: 30-minütiger Stromausfall in Waldenbuch am Dienstagnachmittag

Am Dienstagnachmittag hat ein Bagger eines Bauunternehmens bei Tiefbauarbeiten in Waldenbuch eine Stromleitung durchtrennt. Es handelte sich dabei um…

Ein Raum mit elektrischen Schaltanlagen, in dem Warnschilder hängen. Eine Kette aus roten und weißen Plastikteilen versperrt den Zugang. Ein Schild mit der Aufschrift "Achtung! Kabelprüfung" ist deutlich sichtbar, daneben sind Schaltkästen und ein Kabel, das auf dem Boden liegt. An den Wänden befinden sich weitere Warnschilder, die darauf hinweisen, dass bei Hochspannung Lebensgefahr besteht.

Stromnetzausbau in Waldenbuch fertig: Sieben Kilometer neue Stromtrasse für mehr Versorgungssicherheit

Stadtwerke Tübingen schließen umfangreiche Baumaßnahme ab | Knapp sieben Kilometer ist sie lang und sorgt zukünftig für mehr Versorgungssicherheit in…