Das Bild zeigt ein Netzwerk von Symbolen, die verschiedene Anwendungen und Aspekte von Wasserstoff und erneuerbaren Energien darstellen. Zu sehen sind Icons wie ein Wasserstoffauto, eine Wasserstofftankstelle, CO2-Emissionen, landwirtschaftliche Anwendungen und Wasserstoff in der Industrie. Die Symbole sind durch Linien verbunden, die ein Netzwerk oder eine Beziehung zwischen den verschiedenen Themen visualisieren. Der Hintergrund ist in einem sanften Farbverlauf von Blau zu Weiß gehalten, was dem Bild eine moderne und technische Ausstrahlung verleiht.

Produktion – Logistik – Nutzung: „H2-Grid“ entwickelt bedarfsoptimierte Wasserstoff-Infrastrukturen

Leuchtturm-Projekt bei „Hy-FIVE“ Modellregion Grüner Wasserstoff | Wasserstoff (H2) ist ein in vielerlei Hinsicht facettenreicher Energieträger. Für…

Ein Logo, das die Worte "swt Stadtwerke Tübingen 2021 UMWELTPREIS" zeigt. Das Logo verwendet die Farben Blau und Grün. "swt" steht in blauer Schrift mit einem modernen, verspielten Design, während "UMWELTPREIS" in grüner, auffälliger Schrift erscheint und von einem Blatt-Symbol begleitet wird.

Einfallsreichtum und Engagement: Vielfältige Projekte stehen zur Wahl beim swt-Umweltpreis 2021

Tübingen, 27. September 2021. Im letzten Jahr haben die Stadtwerke Tübingen (swt) insgesamt 77.000 Stimmen während der beiden Online-Voting-Runden…

Ein Bus mit buntem Design steht an einer Haltestelle. Auf dem Bus steht „DIESEL-ELEKTRISCHER HYBRIDBUS“ und „HYBRID“ in großen Buchstaben. Die Umgebung ist urban, mit einem modernen Gebäude im Hintergrund und einem Wartehäuschen neben dem Bus. Der Himmel ist bewölkt und es ist Abendlicht zu sehen.

Im Eiltempo zu den Kliniken: TüBus-Linie X 15 ab Mittwoch wieder als Expresslinie

Verbindung von/bis Hauptbahnhof im 10-Minuten-Takt | Bald gibt es sie wieder: die besonders schnelle Verbindung zwischen dem Hauptbahnhof Tübingen und…

Ein Windrad steht im Hintergrund vor einem strahlend blauen Himmel. Im Vordergrund sind Solarzellen zu sehen, die auf einem Dach montiert sind. Um die Solarzellen herum wachsen zahlreiche Sonnenblumen, deren leuchtend gelbe Blütenblätter eine lebendige Kulisse bilden.

Stadtwerke Tübingen kaufen und vermarkten Ökostrom: Chance für EE-Anlagenbesitzer bundesweit

Ökostrom aus älteren Bestandsanlagen gesucht | Seit fast 160 Jahren liefern die Stadtwerke Tübingen (swt) zuverlässig Strom an alle ihre Kundinnen und…

In einem Schwimmbad mit klarem, blauem Wasser schwimmen mehrere Personen. Im Vordergrund sind durch die Stahlgeländer des Schwimmbeckens teilweise Hände und Arme von Schwimmern sichtbar, die sich im Wasser bewegen. Im Hintergrund sind weitere Menschen zu sehen, die ebenfalls schwimmen oder am Beckenrand sitzen. Die Umgebung ist von Bäumen und Sträuchern umgeben, die im warmen Licht des Tages leuchten.

Schwimmend Gutes tun: Stadtwerke veranstalten am 3. Oktober swt-Spendenschwimmen im Freibad

Spendenerlös für die DLRG | Wettkampf-Klasse für 4er-Teams | Die Freibad-Saison neigt sich langsam dem Ende entgegen. Am 3. Oktober – dem Tag der…

Ein Bus hält an einer Haltestelle vor einem Fahrplanaushang. Der Aushang zeigt verschiedene Farbcodes und Tabellen mit Abfahrtszeiten. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar, zudem stehen Personen an der Haltestelle. Die Straße ist gepflastert und ein weiteres Verkehrsschild ist erkennbar.

Überblick zu zahlreichen TüBus-Umleitungen der nächsten Wochen

Neubau der Steinlach-Brücke, Baustellen, Genusstage | In der nächsten Zeit stehen im Tübinger ÖPNV zahlreiche Umleitungen auf verschiedenen…

An Haltestelle mit mehreren znakj für Buslinien. Im Vordergrund stehen nummerierte Steige (K, J, H) auf Schildern. Eine Haltestelle ist mit transparenten Wänden und einem Dach ausgestattet. Im Hintergrund sind Bäume und Hügel zu sehen. Einige Menschen warten an den Bänken der Haltestelle. Ein Müllbehälter steht daneben.

Zentraler Omnibusbahnhof: Verlegung von Bussteig E ab Montag

Am Zentralen Omnibusbahnhof auf dem Europaplatz kommt es ab Montag, 13. September 2021, zur Verlegung des Bussteigs E an den Bussteig K. Betroffen…

Warnstreik!" zu sehen. Die Busse tragen das Logo "TüBus". Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Ganztägiger Busfahrer-Streik im Stadtverkehr Tübingen am 14. September 2021

Schülerverkehr betroffen | TüBus bietet Notfahrplan an | Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 14. September 2021, einen ganztägigen Warnstreik im…

„Nullrunde“ im Stadttarif Tübingen: Ticketpreise beim TüBus bleiben 2022 unverändert

Anreiz für mehr ÖPNV-Nutzung nach zwei Pandemie-Jahren | Die Ticketpreise beim TüBus bleiben im Stadttarif Tübingen stabil und damit unverändert…

Respektables Ergebnis in schwierigem Jahr: Stadtwerke Tübingen legen ihre Jahresbilanz für 2020 vor

„Schwarze Null“ im ersten Corona-Geschäftsjahr | Dass die Corona-Pandemie, die ein Dreiviertel des Geschäftsjahres 2020 beeinflusste, Spuren im…