Eine Gruppe von vier Personen steht auf einem Weg umgeben von Bäumen. Sie halten einen großen Scheck, auf dem "SPENDENCHECK" steht, für die Organisation "VAMV Tübingen e.V." mit einem Betrag von 9.000 Euro. Die Veranstaltung findet in Tübingen am 28. Juni 2024 statt. Die Personen lächeln und scheinen sich über die Spende zu freuen.

15. swt-Spendenlauf: Über 900 Teilnehmende erlaufen eine Spende für den swt-Sozialpartner über 9.000 Euro

Spendenempfänger: Verband alleinerziehender Mütter und Väter | 15 Jahre laufend Gutes getan: Der Spendenlauf der Stadtwerke Tübingen (swt) ging am…

Ein Junge sitzt unter einem Baum in einer grünen Landschaft und blickt in die Ferne. Die Szene ist von Sonnenlicht durchflutet, und die Umgebung ist mit üppigem Gras und Bäumen gesäumt. Im Vordergrund befindet sich ein transparenter, runder Bereich, der den Text "swt 2024 UMWELTPREIS" in grüner Schrift enthält.

Stadtwerke Tübingen fördern regionale Umweltprojekte: Bewerbungen für den swt-Umweltpreis 2024 ab sofort möglich

Förderpreise im Gesamtwert von 30.000 Euro | Seit über einem Jahrzehnt fördern die Stadtwerke Tübingen (swt) mit dem swt-Umweltpreis den Umwelt- und…

Zwei brennende Kerzen stehen auf einem Tisch, ihre Flammen erzeugen einen sanften Schein und Rauch steigt aus den Dochten auf. Im Hintergrund sind Stromleitungen zu sehen, die sich gegen einen farbenprächtigen Sonnenuntergang abzeichnen. Die Silhouetten der Strommasten und -leitungen verleihen der Szene einen industriellen Kontrast zur warmen Atmosphäre der Kerzenlicht.

Nächtlicher Stromausfall: Dettenhausen in der Nacht auf Sonntag für knapp eine Stunde ohne Strom

Stadtwerke Tübingen mit schneller Entstörung der Heizzentrale | In der Nacht von Samstag auf Sonntag (16.6.2024) war Dettenhausen für rund eine Stunde…

Ein moderner Wasserhahn, der über einem Waschbecken installiert ist, gibt Wasser ab. Der Wasserstrahl fließt fließend in das Waschbecken. Die Oberfläche des Wasserhahns ist glänzend und verleiht dem gesamten Bild ein sauberes, minimalistisches Aussehen. Der Hintergrund ist unscharf und enthält helle, sanfte Farben, die eine ruhige und frische Atmosphäre schaffen.

Vorsichtsmaßnahme: Trinkwasser in Unterjesingen wird gechlort [Update 2.10.]

Das Trinkwasser in Deutschland wird permanent kontrolliert und gilt als das am besten überwachte Lebensmittel. Im Zuge der regelmäßigen Wasserproben…

Ein technischer Mitarbeiter und eine Technikerin arbeiten gemeinsam an einem elektrischen Gerät. Der Mann trägt eine gelbe Warnjacke mit reflektierenden Streifen und examiniert die Installation, während die Frau einen dunklen Pullover trägt und ihm assistiert. Sie halten gemeinsam ein elektrisches Bauteil, das in eine Halterung eingesetzt wird. Im Hintergrund sind mehrere Schaltkästen mit sichtbaren Kabeln und Sicherungen zu sehen.

Erfolgreich rezertifiziert: Stadtwerke Tübingen sind auch 2024 „BEST PLACE TO LEARN“

Ausbildung bei den swt erhält Gesamtnote „sehr gut“ | Fachkräfte von morgen: Als Ausbildungsbetrieb bereiten die Stadtwerke Tübingen (swt) junge…

Ein Luftbild zeigt eine Landschaft mit einer Mischung aus städtischen und ländlichen Bereichen. Im Vordergrund sind große Solarpanels in geometrischen Mustern auf einem Hügel angeordnet. Daneben verläuft eine kurvenreiche Straße, die von Bäumen gesäumt ist. Auf der linken Seite sind mehrere industrielle Gebäude, darunter Lager- und Produktionsstätten, zu sehen. Im Hintergrund erhebt sich eine grüne Hügellandschaft mit einer kleinen Stadt, deren Häuser sich im Tal gruppieren.

Bei 100 Prozent ist noch nicht Schluss: Stadtwerke Tübingen aktualisieren ihre Erneuerbaren-Ausbauziele

Steigender Strombedarf durch Transformationsprozesse | Bis Ende 2025 wollen die Stadtwerke Tübingen (swt) den gesamten Tübinger Strombedarf selbst aus…

Die Fassade eines modernen Gebäudes mit dem Schriftzug "swt. Stadtwerke Tübingen KUNDENZENTRUM" ist deutlich sichtbar. Das Gebäude hat große, glasartige Fenster, durch die man einen Blick ins Innere werfen kann. Es gibt eine angenehme Außenansicht mit begrünten Flächen und Bäumen. Auf der linken Seite stehen Fahrräder an einer Halterung, und links im Hintergrund sind weitere moderne Gebäude und Verkehrsschilder zu erkennen.

Jede Meinung zählt: Stadtwerke Tübingen beteiligen sich wieder am „EnergieRadar 2024“

Telefon-Umfrage startet am 10. Juni | Rundum zufrieden sollen Kundinnen und Kunden mit den Stadtwerken Tübingen (swt) sein. Für den regionalen…

Eine Straße mit einer Fahrradspur auf der linken Seite, umgeben von Bäumen und Vegetation. Auf der rechten Seite stehen Verkehrszeichen und eine Schranke. In der Mitte der Straße ist ein Kran, der über einen Bauplatz ragt. Im Hintergrund sind Bäume und möglicherweise ein Gebäude sichtbar. Der Himmel ist bewölkt.

Sperrung der Europastraße: Einschränkungen für TüBus-Linien 18 und 19 sowie Tiefgarage Hauptbahnhof

Einbau der Radbrücke West ab dem 10. Juni 2024 | Für den Einbau der neuen Radbrücke West muss die Europastraße ab dem 10. Juni 2024 für die…

Eine Elektroauto-Ladestation mit dem Schriftzug "TüStrom LADE STATION". Der Text beschreibt, dass 100% Ökostrom geladen wird. Ein Kabel hängt an der Ladestation, und im Hintergrund ist Sonnenlicht, das durch Bäume scheint.

Neue Stadtwerke-Tochter ecowerk e-charge GmbH über-nimmt ab 1. Juli 2024 die swt E-Ladeinfrastruktur

Gesetzesänderung macht Betreiberwechsel notwendig | Ab dem 1. Juli 2024 übernimmt eine neue Tochtergesellschaft der Stadtwerke Tübingen (swt) die…

Ein modernes Gebäude im Hintergrund mit dem Schriftzug „TAG DER OFFENEN TÜR“ in bunten Buchstaben. Im Vordergrund sind bunte Fahnen und dekorative Elemente zu sehen, die eine festliche Atmosphäre schaffen. Das Datum ist Samstag, der 8. Juni 2024, und die Uhrzeit ist von 11 bis 17 Uhr. Um das Gebäude herum sind Bäume und eine einzelne Lichtquelle sichtbar, die zur Veranstaltungseinladung beitragen.

Willkommen bei den Stadtwerken Tübingen: swt laden zum „Tag der offenen Tür“ am 8. Juni ein

Vielseitiges Programm für die ganze Familie | Die Stadtwerke Tübingen (swt) öffnen Tür und Tor für die Öffentlichkeit. Am Samstag, 8. Juni 2024, von…