Ein Luftbild zeigt eine Landschaft mit einer Mischung aus städtischen und ländlichen Bereichen. Im Vordergrund sind große Solarpanels in geometrischen Mustern auf einem Hügel angeordnet. Daneben verläuft eine kurvenreiche Straße, die von Bäumen gesäumt ist. Auf der linken Seite sind mehrere industrielle Gebäude, darunter Lager- und Produktionsstätten, zu sehen. Im Hintergrund erhebt sich eine grüne Hügellandschaft mit einer kleinen Stadt, deren Häuser sich im Tal gruppieren.

Bei 100 Prozent ist noch nicht Schluss: Stadtwerke Tübingen aktualisieren ihre Erneuerbaren-Ausbauziele

Steigender Strombedarf durch Transformationsprozesse | Bis Ende 2025 wollen die Stadtwerke Tübingen (swt) den gesamten Tübinger Strombedarf selbst aus…

Die Fassade eines modernen Gebäudes mit dem Schriftzug "swt. Stadtwerke Tübingen KUNDENZENTRUM" ist deutlich sichtbar. Das Gebäude hat große, glasartige Fenster, durch die man einen Blick ins Innere werfen kann. Es gibt eine angenehme Außenansicht mit begrünten Flächen und Bäumen. Auf der linken Seite stehen Fahrräder an einer Halterung, und links im Hintergrund sind weitere moderne Gebäude und Verkehrsschilder zu erkennen.

Jede Meinung zählt: Stadtwerke Tübingen beteiligen sich wieder am „EnergieRadar 2024“

Telefon-Umfrage startet am 10. Juni | Rundum zufrieden sollen Kundinnen und Kunden mit den Stadtwerken Tübingen (swt) sein. Für den regionalen…

Eine Straße mit einer Fahrradspur auf der linken Seite, umgeben von Bäumen und Vegetation. Auf der rechten Seite stehen Verkehrszeichen und eine Schranke. In der Mitte der Straße ist ein Kran, der über einen Bauplatz ragt. Im Hintergrund sind Bäume und möglicherweise ein Gebäude sichtbar. Der Himmel ist bewölkt.

Sperrung der Europastraße: Einschränkungen für TüBus-Linien 18 und 19 sowie Tiefgarage Hauptbahnhof

Einbau der Radbrücke West ab dem 10. Juni 2024 | Für den Einbau der neuen Radbrücke West muss die Europastraße ab dem 10. Juni 2024 für die…

Eine Elektroauto-Ladestation mit dem Schriftzug "TüStrom LADE STATION". Der Text beschreibt, dass 100% Ökostrom geladen wird. Ein Kabel hängt an der Ladestation, und im Hintergrund ist Sonnenlicht, das durch Bäume scheint.

Neue Stadtwerke-Tochter ecowerk e-charge GmbH über-nimmt ab 1. Juli 2024 die swt E-Ladeinfrastruktur

Gesetzesänderung macht Betreiberwechsel notwendig | Ab dem 1. Juli 2024 übernimmt eine neue Tochtergesellschaft der Stadtwerke Tübingen (swt) die…

Ein modernes Gebäude im Hintergrund mit dem Schriftzug „TAG DER OFFENEN TÜR“ in bunten Buchstaben. Im Vordergrund sind bunte Fahnen und dekorative Elemente zu sehen, die eine festliche Atmosphäre schaffen. Das Datum ist Samstag, der 8. Juni 2024, und die Uhrzeit ist von 11 bis 17 Uhr. Um das Gebäude herum sind Bäume und eine einzelne Lichtquelle sichtbar, die zur Veranstaltungseinladung beitragen.

Willkommen bei den Stadtwerken Tübingen: swt laden zum „Tag der offenen Tür“ am 8. Juni ein

Vielseitiges Programm für die ganze Familie | Die Stadtwerke Tübingen (swt) öffnen Tür und Tor für die Öffentlichkeit. Am Samstag, 8. Juni 2024, von…

Ein Hochspannungsmast steht vor einem Himmel, der mit verschiedenen Wolkenformationen und Kondensstreifen durchzogen ist. Der Mast ist blau-grün und hat mehrere isolierende Vorrichtungen an der Spitze. Die Wolken wirken hell und leicht, während der Himmel größtenteils in sanften Grautönen gehalten ist.

Rund 15-minütiger Stromausfall in Tübingen am Mittwochnachmittag

In Tübingen gab es am Mittwochnachmittag zwischen 14:08 Uhr und 14:24 Uhr einen rund fünfzehnminütigen Stromausfall. Die Stadtwerke Tübingen (swt)…

Ein Elektrobus steht an einer Haltestelle auf einer Brücke. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit roten und grünen Dächern sowie ein Kirchturm sichtbar. Es gibt auch bunte Blumenkästen an Laternen. Auf der Straße sind ein rotes Auto, mehrere Fahrräder und andere Fahrzeuge zu sehen. Der Himmel ist klar und blau.

Stocherkahnrennen 2024: Umleitungen auf vielen TüBus-Linien

Am Donnerstag, 30. Mai 2024, ist das traditionelle Tübinger Stocherkahnrennen geplant. Sollte das Rennen stattfinden (aufgrund des erhöhten Pegels auf…

Ein weißer Renault ZOE ist auf einer Straße geparkt. Das Auto hat ein auffälliges Design mit bunten Logos und Texten auf der Seite, die "coono" und "free" zeigen. Im Hintergrund sind grüne Sträucher und einige Wohngebäude zu sehen. Der Himmel ist blau mit ein paar Wolken.

Ankommen, parken, fertig: COONO Free Floating startet am 23. Mai 2024

E-Carsharing der Stadtwerke Tübingen jetzt noch flexibler | So flexibel kann Carsharing sein: Mit dem neuen Angebot „COONO Free Floating“ starten die…

Fünf Männer stehen unter einem großen Sonnenschirm, lächeln und legen ihre Hände auf einen Tisch, auf dem ein blauer Zylinder mit der Aufschrift "swt Stadtwerke Tübingen" steht. Die Umgebung ist grün mit Bäumen und Sträuchern, und es regnet leicht. Die Männer tragen formelle Kleidung, darunter Anzüge und Hemden, und scheinen an einer feierlichen Zeremonie teilzunehmen.

Ein Pakt mit der Sonne auf den Traufwiesen. Größter Solarpark in Tübingen nimmt seinen Betrieb auf

15.000 Module sorgen für viel Ökostrom plus Schatten für Schafe und Pilze | Ein Freizeitpark für Schafe? Ein schattiges Habitat für Pilze? Der…

Eine Landschaft mit mehreren Windkraftanlagen, die sich in einer bewaldeten Umgebung befinden. Die Windräder ragen hoch in den Himmel, während sich Wolken über den Horizont ziehen. Im Hintergrund sind sanfte Hügel sichtbar, die die natürliche Schönheit der Szenerie unterstreichen.

Erste Schritte jetzt möglich: Stadtwerke Tübingen dürfen interkommunalen „Windpark Rammert“ planen

Geeignete Flächen werden zur Verfügung gestellt | Die ersten Schritte auf dem Weg zu einem möglichen interkommunalen „Windpark Rammert“ sind gemacht.…