Ein Parkhaus mit einem blauen Parkplatz-Schild "Neckar-Parkhaus". Auf der linken Seite sind ein paar parkende Autos und auf der rechten Seite ist der Eingang zum Parkhaus mit Schildern für "Kasse" und "Eingang". Über der Einfahrt hängt ein weiteres Schild mit der Aufschrift "Einfahrt" und einer Höhenbeschränkung von 1,9 m. Zwei Personen sind in Bewegung, während sie das Parkhaus betreten.

Bodenbelagsarbeiten im Neckar-Parkhaus: swt starten Baumaßnahmen am 25. August

Neue Paketstation in der Wöhrdstraße bietet flexible Abholungen | Bauarbeiten im Neckar-Parkhaus: Ab dem 25. August führen die Stadtwerke Tübingen…

Ein Innenpool, der lang und schmal ist, mit klar blauem Wasser und weißen Markierungen auf dem Boden. Um den Pool herum stehen einige Liegen und es gibt Pflanzen in blauen Kästen. An den Wänden sind Informationen und Plakate angebracht. Die Beleuchtung ist hell und der Raum wirkt sauber und einladend.

Wiedereröffnung des Uhlandbads verschiebt sich auf Mitte September

Die Sommerpause im Tübinger Uhlandbad dauert länger als geplant. Grund dafür ist ein Defekt an der Lüftungsanlage, der eine Reparatur erfordert. Die…

Netzverstärkung: Stadtwerke erneuern die Stromleitung auf 100 Metern in der Wilhelmstraße

Ab dem 4. August 2025 erweitern und erneuern die Stadtwerke Tübingen (swt) die Stromleitung in der Wilhelmstraße. Auf einer Länge von rund 100 Metern…

Schwerpunkt Südstadt und Derendingen: Stadtwerke erneuern und erweitern die Versorgungsinfrastruktur

Wasser-, Wärme- und Glasfaserleitungen in mehreren Etappen | Die Stadtwerke Tübingen (swt) verlegen kontinuierlich neue Versorgungsleitungen im…

Ein moderner Bürokomplex mit einer Glasfassade in verschiedenen Farbtönen, darunter rot und grau. Das Gebäude hat mehrere Stockwerke und ist umgeben von Bäumen und Strassenlaternen. Im Vordergrund gibt es eine gepflasterte Fläche, auf der sich Fahrradständer befinden. Im Hintergrund sind weitere moderne Gebäude sichtbar, und die Umgebung scheint gut beleuchtet zu sein. Der Himmel ist klar und zeigt eine Dämmerungsstimmung.

Stadtwerke Tübingen schließen das Geschäftsjahr 2024 mit einer schwarzen Null ab

Rückläufiges Ergebnis bedingt durch die Energiekrise | Die Stadtwerke Tübingen (swt) schreiben für das Geschäftsjahr 2024 ein leicht positives…

Ein modernes Gebäude mit großen Fenstern, auf dem "Hallenbad Nord" in großen, klaren Buchstaben steht. Im Hintergrund ist ein blauer Himmel mit einigen weißen Wolken zu sehen. An der Seite des Gebäudes befinden sich einige grüne Bäume.

Sommerpause im Hallenbad Nord: Stadtwerke Tübingen starten jährliche Revisionsarbeiten

Wiedereröffnung am 22. September geplant | Das Hallenbad Nord verabschiedet sich in die Sommerpause: Am Donnerstag, 31. Juli 2025, beginnt die…

Ein gelber Bus, der teilweise im Bild sichtbar ist. Auf der Rückseite des Busses steht in auffälliger Schrift "TüBus". Im Hintergrund sind grüne Bäume und Gebäude zu erkennen, die teilweise verschwommen sind.

Mey Generalbau Triathlon: Umleitungen und Einschränkungen beim TüBus

Unterschiedliche Umleitungspläne in verschiedenen Phasen | Am Sonntag, 20. Juli 2025, führt der Mey Generalbau Triathlon quer durch die Tübinger…

Ein Innenpool mit klarem, blauem Wasser, das in mehreren Bahnen unterteilt ist. Die Wände sind großflächig verglast und lassen viel Tageslicht herein, während die Decke weiß und schlicht ist. Auf der linken Seite sind zwei Treppen zum Einstieg in das Wasser, und am Ende des Pools steht ein Sprungbrett. An den Wänden sind einige Ausstattungselemente sichtbar, darunter Lichtquellen und Sicherheitsvorrichtungen.

Hallenbad Nord in Tübingen bleibt Freitag zu und schließt Mittwoch und Samstag früher

Die Stadtwerke Tübingen (swt) müssen das Hallenbad Nord diese Woche wegen eines kurzfristigen Personalengpasses am Freitag (18.7.) ganztägig…

Eine Stadtstraße mit einem gelben und grünen Bus, der an einer Haltestelle hält. Im Hintergrund sind bunt bemalte Fachwerkhäuser und ein Kirchturm zu sehen. Blumenampeln hängen an den Laternen, und einige Personen gehen auf dem Gehweg. Fahrräder sind ebenfalls sichtbar, und die Atmosphäre ist hell und freundlich mit einem blauen Himmel und ein paar Wolken.

23 Millionen! Der TüBus zählte im vergangenen Jahr so viele Fahrgäste wie noch nie

Rekordzahlen in Tübingen auch Dank erfolgreichem D-Ticket | 23 Millionen Fahrgäste hat der TüBus im Jahr 2024 transportiert – das sagt der nüchterne…

Drei Windkraftanlagen stehen in einer bewaldeten Landschaft. Im Hintergrund sind dichte, grüne Bäume zu sehen, während Wolken den Himmel teilweise bedecken. Die Windräder haben weiße Turbinen mit roten Markierungen an den Rotorblättern. Einige Nebelschwaden hängen über den Bäumen, und die Landschaft erstreckt sich bis zu den sanften Hügeln am Horizont.

Windpark Hohfleck: Montage der fünf Windenergieanlagen bei Sonnenbühl beginnt im Herbst

Standortflächen vorbereitet | Schwertransporte ab September | Die Vorbereitungen am Standort des neuen Windparks Hohfleck der Stadtwerke Tübingen…