Ein moderner Zug mit einer gelb-weißen Lackierung steht an einem Bahnsteig. Der Zug hat große Fenster und moderne Designelemente. Im Hintergrund ist eine Bahnstation mit einem roten Schild, das "Pfäffingen" anzeigt. Es gibt auch eine Uhr und obere Stromleitungen für die Elektrifizierung der Gleise. Gras und ein Stück gepflasterter Boden sind in der Nähe des Zuges zu sehen.

Antriebswende auf der Schiene: Serien-Batteriezug von Siemens testet Schnellladestation VOLTAP

Serienfahrzeug geht Anfang 2024 im Ortenaunetz auf Linie | Mit VOLTAP präsentierten die Stadtwerke Tübingen (swt) und ihr Schweizer Partner…

Ein Logo mit dem Text "swt Stadtwerke Tübingen" und dem Jahr "2023" sowie dem Wort "UMWELTPREIS". Das Design enthält grüne Farben und Blätter, die auf Umweltfreundlichkeit hinweisen.

Online-Abstimmung für den swt-Umweltpreis 2023 startet

Neuer Teilnehmerrekord mit über 40 Projekten | Zum zehnjährigen Jubiläum bricht der Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen (swt) im Jahr 2023 schon jetzt…

Eine Gruppe von Menschen versammelt sich im Freien unter einem Zelt. Im Vordergrund spricht eine Frau mit Mikrofon, während sie gestikuliert. Vor ihr stehen zwei weiße Tische, einer mit Blumen in Töpfen. Im Hintergrund sind weitere Personen zu sehen, darunter Medienvertreter mit Kameras. Die Umgebung ist von Bäumen umgeben, und einige Zelte sind im Hintergrund aufgestellt. Die Anwesenden wirken aufmerksam und interessieren sich für die Ansprache.

Weiterer Baustein für die Energiewende: Umweltministerin Thekla Walker weihte den neuen Windpark „Junge Donau“ ein

JUWI hat für die KommunalPartner fünf Windenergieanlagen errichtet | Ein weiterer Baustein für die Energiewende in Baden-Württemberg ist in der Region…

Ein Schwimmbad mit klarem blauen Wasser, umgeben von Bäumen mit herbstlicher Laubfärbung. Auf der linken Seite befinden sich Bänke und eine Sonnenschirmständer. Am Beckenrand sind fünf Startblöcke aufgestellt, und einige Schwimmer sind im Wasser. Im Hintergrund sind ein Sprungturm und eine weitere Badeeinrichtung zu sehen, während der Himmel strahlend blau ist.

Eine Woche Freibad-Bonus: Stadtwerke Tübingen verlängern Freibadsaison bis zum 1. Oktober 2023

Kostenloses Ausbaden | Gute Saisonbilanz bei der Gästezahl | Schwimmen unter freiem Himmel – das geht im Tübinger Freibad noch bis Sonntag, 1.…

Ein gelber Bus, der teilweise im Bild sichtbar ist. Auf der Rückseite des Busses steht in auffälliger Schrift "TüBus". Im Hintergrund sind grüne Bäume und Gebäude zu erkennen, die teilweise verschwommen sind.

Angespannte Personaldecke: TüBus wirkt mit Dienstplananpassungen Engpässen entgegen

Ziel: Linien- und Fahrtausfälle auf möglichst niedrigem Niveau | Der TüBus-Verkehrsbetrieb der Stadtwerke Tübingen (swt) geht mit einer angespannten…

Eine alte Steinburg mit einer charakteristischen Fassade, die durch große Fenster und ein torähnliches Eingangsportal geprägt ist. Der Eingang ist mit kunstvollen Skulpturen verziert. Im Hintergrund sieht man einen runden Turm mit einem roten Satteldach. Neben der Burg steht ein großer Baum, und der Boden ist mit gepflasterten Steinen bedeckt. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, und es gibt ein Schild auf einer Steinmauer, das auf Sicherheit hinweist.

Meilenstein mit Symbolwirkung: Fernwärmeerschließung für das Schloss Hohentübingen eröffnet neue Möglichkeiten

Ausgangspunkt für zukünftige Erschließungen in der Altstadt | Das Schloss Hohentübingen wird an das Fernwärmenetz der Stadtwerke Tübingen (swt)…

Ein quadratisches Zertifikat mit den Farben Grau und Rot. In der oberen linken Ecke befindet sich ein grafisches Symbol, das stellvertretend für ein menschliches Wesen steht. Unter dem Symbol steht der Text „Zertifikat seit 2013“ und darunter „audit berufundfamilie“. Der Hintergrund ist in einem helleren Farbton gehalten.

Seit 10 Jahren Beruf und Familie optimal vereint: Stadtwerke Tübingen erhalten erneut das Zertifikat berufundfamilie

Starkes Argument für die swt im Wettbewerb um Fachkräfte | Es war die dritte Re-Zertifizierung und die Bestätigung von zehn Jahren nachhaltig…

Im Bild sind mehrere Windkraftanlagen zu sehen, die sich in einem dichten Waldgebiet befinden. Der Himmel ist hellblau mit einigen Wolken, und in der Ferne erstrecken sich sanfte Hügel und Felder. Die Windräder sind hoch und steil, mit rot-weißen Markierungen an den Spitzen der Rotorblätter.

Große Einweihung am 22. September 2023: „Tag des offenen Windparks“ im Windpark Junge Donau

Windrad-Besichtigung, virtuelle 3D-Gondelbesteigung, Waldmobil und Quiz | Der neue Windpark Junge Donau auf der Anhöhe zwischen Tuttlingen,…

Eine Gruppe von Personen steht im Freien neben einem Pool, während sie große Spendenschecks präsentieren. Die Schecks sind für den Tübinger Schwimmverein e.V. und die DLRG Tübingen, jeweils über 4.003 Euro, datiert auf den 10.09.23. Im Hintergrund sind bunte Fahnen und eine weitere Gruppe von Menschen zu sehen. Die Atmosphäre wirkt festlich und freundlich.

Rekordergebnis beim 3. swt-Spendenschwimmen: 923 Teilnehmende schwimmen rund 1.380 Kilometer

Erlös geht an die DLRG und den Tübinger Schwimmverein | Die Stimmung war ausgelassen, das Ergebnis herausragend: Beim Spendenschwimmen der Stadtwerke…

Ein Elektrobus fährt über eine Brücke in einer Stadt mit historischer Architektur im Hintergrund. Der Bus hat eine auffällige schwarze Farbgestaltung mit blau leuchtenden Linien und Werbung für elektrische Lösungen. Im Hintergrund sind mehrstöckige Gebäude mit roten und grauen Dächern sowie bunten Blumenkästen zu sehen. Es ist ein sonniger Tag mit klarem blauen Himmel. Auf der Straße fahren mehrere Autos, und einige Personen sind auf Fahrrädern unterwegs.

Unterwegs in Tübingen: Stadtverwaltung und Stadtwerke an bundesweiter Mobilitätsstudie beteiligt

TU Dresden startet neue Befragungsrunde zum Schuljahresbeginn | Zu Fuß, auf dem Fahrrad, im Auto oder mit dem Bus – die Möglichkeiten, von A nach B zu…