eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 10 km/h, ein Höhenlimit von 2,0 Metern, Fußgängerbereich, aktuelle Verfügbarkeit von Parkplätzen (37 freie Plätze) und Ladeplätzen (6 freie Plätze). Außerdem wird angezeigt, dass die Tiefgarage Hauptbahnhof 24 Stunden geöffnet ist. Das Schild enthält auch ein Piktogramm für Parken. Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude zu sehen, unter einem klaren blauen Himmel.

Tiefgarage Hauptbahnhof kurzzeitig für eine Woche nicht nutzbar (4.-8.12.2023)

Die Bauarbeiten an der neuen „Radbrücke West“ schreiten weiter voran. Der nächste Bauabschnitt erfordert die kurzzeitige Sperrung der Europastraße ab…

Auf einem gepflasterten Platz steht ein gelbes Baustellenfahrzeug mit breiten Reifen. Daneben ist ein großes grünes Banner aufgestellt, das die Aufschrift "KLIMA BEWUSST BAUEN" trägt. Im Hintergrund sind mehrere Gebäude, darunter ein Geschäft namens "OSIANDEr kids", und ein kleines Zelt mit einem roten Dach zu sehen. Einige Passanten sind in der Nähe unterwegs. Das Wetter wirkt bewölkt, und es scheint leicht nass zu sein.

CO2-Bilanz überzeugt: Die klimabewusste Altstadt-Baustelle in Tübingen hatte positive Effekte

Stadtwerke Tübingen und LEONHARD WEISS ziehen Bilanz | Tiefbau in historischer Altstadt – nicht selten eine Zumutung für Anwohner und Ladenbesitzer.…

Ein helles Zimmer mit Holzfußboden, in dem ein kleiner Tisch mit zwei Stühlen steht. Auf dem Tisch liegen mehrere Bücher und eine rote Kiste. In der Ecke des Zimmers steht ein Spielzeugküchenschrank mit einem Waschbecken, einem Herd und einigen Utensilien. Vor dem Tisch liegt ein Teppich mit einer Straßenkarte und verschiedenen farblichen Motiven. Große Fenster lassen viel Licht herein, und weiße Vorhänge hängen daneben.

Stadtwerke Tübingen richten eigene Kindertagesbetreuung ein: Tageseltern gesucht

Infoabend für interessierte Fachkräfte am 30. November 2023 | Mit einem neuen Angebot unterstützen die Stadtwerke Tübingen (swt) zukünftig bei den swt…

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht vor einem Bus mit dem Ziel „Betriebsfahrt“ angezeigt. Die Kinder lachen und zeigen mit Daumen nach oben. Die Erwachsenen, die in Uniform gekleidet sind, stehen neben den Kindern. Im Hintergrund sind ein paar Bäume und Fahrzeuge zu erkennen. Es ist ein bewölkter Tag und die Gruppe scheint sich über den Busbesuch zu freuen.

Zur Schule mit Bus und Bahn – aber mit Sicherheit!

Aktion „Sicher zur Schule mit Bus und Bahn“ | Um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler auf ihrem Schulweg zu erhöhen, veranstaltet der…

Mietnebenkostensteigerung

Entspannung spürbar: Stadtwerke Tübingen senken die Strompreise zum 1. Januar 2024

Auch Erdgas wird günstiger | Die Energiemärkte haben sich 2023 weitestgehend beruhigt. Das Preisniveau an den Energiebörsen ist nach den Rekordständen…

77 Beiträge, 21 Folgen, 43 Follower. Es gibt einen Button mit der Aufschrift "Gefolgt".

Social Media: Stadtwerke Tübingen kehren der Plattform X (vormals Twitter) den Rücken

Echtzeit-Kurznachrichten der swt zukünftig bei Mastodon | Nach über zehn Jahren Mitgliedschaft kehren die Stadtwerke Tübingen (swt) am 14. November…

Ein moderner Stadtbus steht auf einer Straße vor einem mehrstöckigen Gebäude mit Fenstern und einer farbigen Fassade. Der Bus ist in leuchtenden Farben lackiert, mit dem Logo eines Verkehrsunternehmens und einer Anzeige, die die Haltestelle „Bertelsmann“ anzeigt. Im Hintergrund sind Bäume und eine grüne Wiese sichtbar, die dem Bild eine frische, lebendige Atmosphäre verleihen.

Neuer Bestwert für TüBus: Öffentlicher Nahverkehr in Tübingen überzeugt als Rundum-Paket

ÖPNV-Kundenbarometer 2023 ausgewertet | Auf Bestniveau: Das ÖPNV-Angebot der Stadtwerke Tübingen (swt) wurde in einer aktuellen Umfrage so gut…

Ein Logo mit dem Text "swt Stadtwerke Tübingen" und dem Jahr "2023" sowie dem Wort "UMWELTPREIS". Das Design enthält grüne Farben und Blätter, die auf Umweltfreundlichkeit hinweisen.

Klein aber wirkungsvoll: Grüne Oase der GSS belegt ersten Platz im Publikums-Voting beim swt-Umweltpreis

Publikumspreisträger der Jubiläumsausgabe stehen fest | Erster Jubel beim 10. Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen (swt): In einer spannenden…

Ein Logo mit der Aufschrift "D-TICKET" auf der rechten Seite, begleitet von einer vertikalen, farbigen Grafik, die schwarze, rote, orange und gelbe Linien in verschiedenen Längen anzeigt.

Das rabattierte Deutschland-Ticket für KreisBonusCard-Inhaber soll zum 1. März 2024 kommen

TüBus-Aufsichtsrat schlägt Monatspreis von 15 Euro vor | In seiner jüngsten Sitzung hat sich der Aufsichtsrat der TüBus GmbH mit einem noch offenen…

Eine Reihe von Solarpanelen steht in einem Feld, unter einem strahlend blauen Himmel mit vereinzelten weißen Wolken. Die Panel sind in gutem Zustand und reflektieren das Sonnenlicht, während das Gras um sie herum grün und lebendig erscheint. Der Boden ist trocken und zeigt einige nachgeschnittene Stellen. Die Anordnung der Solarpanele erstreckt sich in die Ferne, was auf eine große Solaranlage hinweist.

Solarpark-Portfolio wächst: Stadtwerke Tübingen übernehmen den Solarpark „Mossautal“ in Hessen

Nächster Schritt auf dem Erneuerbaren-Ausbaupfad der swt | Neuzugang im Solarpark-Portfolio der Stadtwerke Tübingen (swt): Mit der Übernahme des…