Eine luftige Perspektive auf ein Windkraftwerk in einer hügeligen, bewaldeten Landschaft. Im Vordergrund befindet sich eine große Windkraftanlage mit einem klaren, roten und weißen Design. Ihre Rotorblätter sind im Wind gedreht. Im Hintergrund sind mehrere weitere Windkraftanlagen sichtbar, die in einem grünen Waldgebiet platziert sind. Der Himmel ist bewölkt, was eine gedämpfte Lichtstimmung erzeugt. Ein Schotterweg führt durch die Landschaft, der möglicherweise zu den Windanlagen führt.

100 Prozent Anteile gesichert: Stadtwerke Tübingen übernehmen den Windpark Hohfleck ganz

Erster eigener swt-Windpark in der Region | Die Stadtwerke Tübingen (swt) übernehmen 100 Prozent der Anteile am geplanten Windpark Hohfleck in…

Eine Stadtkarte zeigt ein Gebiet mit mehreren Straßen und Gebäuden. Ein Bereich namens "Metzgergasse" ist in einem roten Rechteck hervorgehoben. Die Umgebung umfasst verschiedene angrenzende Straßen wie "Neue Straße" und "Hafengasse". Zudem sind einige markante Gebäude und eine Kirche mit dem Namen "Kath. Kirche St. Johannes" in der Nähe sichtbar. Die Karte ist großzügig mit Details wie Hausnummern und verschiedenen Gebäudestrukturen versehen.

Moderne Wärme für die Altstadt: Stadtwerke Tübingen bauen ihr Fernwärmenetz weiter aus

Baustelle in der Metzgergasse startet nächste Woche | Die Stadtwerke Tübingen (swt) bauen ihr Fernwärmenetz in der Tübinger Altstadt weiter aus: Auf…

Ein Logo mit dem Text "swt Stadtwerke Tübingen" und dem Jahr "2023" sowie dem Wort "UMWELTPREIS". Das Design enthält grüne Farben und Blätter, die auf Umweltfreundlichkeit hinweisen.

10 Jahre swt-Umweltpreis: Bewerbungen für Preise bei der Jubiläumsausgabe ab sofort möglich

Stadtwerke Tübingen erhöhen den Fördertopf auf 40.000 Euro | Die Stadtwerke Tübingen (swt) feiern zehn Jahre swt-Umweltpreis. Zum Jubiläum wurde der…

Fünf Männer stehen in einem Außenbereich vor einer modernen Gebäudewand. Sie halten mehrere Zertifikate in den Händen, die in Rahmen präsentiert sind. Die Umgebung ist von Pflanzen umgeben und es sind einige bunte Stühle im Hintergrund sichtbar. Die Männer tragen unterschiedliche Oberbekleidungen, von einem karierten Hemd bis zu einem T-Shirt. Es scheint ein Anlass zur Feier oder Anerkennung zu sein.

Erneut erfolgreich zertifiziert: Stadtwerke Tübingen sind zuverlässiger Netzbetreiber

Fachverband-Gutachter bestätigen Leistungsfähigkeit der swt | Das „Technische Sicherheitsmanagement (TSM)“ der Stadtwerke Tübingen (swt) für Erdgas,…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Gewerkschaft ver.di verlängert laufenden Busfahrer-Warnstreik: Auch am Freitag kein ÖPNV in Tübingen

Notvereinbarung: Sechs Fahrten auf Klinik-Verbindung Linie 5 | Die Gewerkschaft ver.di hat die am heutigen Donnerstag laufende dritte Warnstreikrunde…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik geht am 25. Mai in die 3. Runde: Streik im Tübinger ÖPNV von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss

Notvereinbarung: Sechs Fahrten auf Klinik-Verbindung Linie 5 | Für Donnerstag, 25. Mai 2023, hat die Gewerkschaft ver.di zum dritten Warnstreik-Tag im…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik 2. Runde am 16. Mai: Ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss

Für Dienstag, 16. Mai 2023, hat die Gewerkschaft ver.di zum zweiten Warnstreik-Tag im Tübinger ÖPNV aufgerufen. Dieses Mal dauert der Streik länger:…

Eine ruhige Straße mit Bäumen auf beiden Seiten, die grünes Laub tragen. Auf der linken Seite sind einige Autos, darunter ein silbernes und ein rotes Auto, sowie eine gepflasterte Parkfläche. Im Hintergrund sind Gebäude und weitere parkende Autos sichtbar. Die Straße verläuft sanft und hat einige charakteristische Merkmale wie einen Gullydeckel.

Fernwärmeausbau: Stadtwerke erschließen Frischlin- und Nauklerstraße ab dem 15. Mai 2023

Drei Bauabschnitte bis circa Mitte Oktober geplant | Ab Montag, 15. Mai 2023, beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) mit der Verlegung einer neuen…

Das Bild zeigt eine Windkraftanlage mit einem großen Rotor, dessen Klingen sich in einer grünen Waldlandschaft drehen. Im Vordergrund ist der Turm der Windkraftanlage zu sehen, der in weißer und roter Farbe gestaltet ist. Im Hintergrund steht eine weitere Windkraftanlage. Die Landschaft ist von sanften Hügeln und Feldern geprägt, mit einer Straße, die sich durch die Landschaft schlängelt. Der Himmel ist bewölkt und verleiht der Szenerie eine dramatische Atmosphäre.

Interkommunaler Windpark „Großholz“ wird möglich: swt planen Windräder zwischen Kusterdingen und Tübingen

Gemeindegremien stimmen Grundstücksverpachtungen zu | Drei potenzielle Standorte zwischen Kusterdingen und Tübingen, drei Windkraftanlagen – fertig…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik im ÖPNV am 5. Mai ab 9 Uhr: Reduzierter Notfahrplan im Tübinger Stadtbusverkehr

Streikbeginn nach Morgenverkehr bis zum Betriebsschluss | Für Freitag, 5. Mai 2023, hat die Gewerkschaft ver.di, kurz nach Beginn der neuen…