Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Vier Personen stehen vor einem Schild mit der Aufschrift "St. Michael, Stationäres Hospiz". Zwei Frauen halten einen großen Scheck, auf dem "SPENDENSCHECK" und der Betrag von 1.600 Euro für "Hospiz St. Michael" geschrieben steht. Im Hintergrund sind Bäume ohne Blätter und ein modernes Gebäude zu sehen.

Mit einem neuen Ökostrom-Vertrag Gutes bewirkt: Spendenaktion der Stadtwerke Tübingen in Nagold

3.200 Euro für soziale und ökologische Einrichtungen in Nagold | Jeder neue Ökostrom-Kunde leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. In der Stadt Nagold…

Eine Luftaufnahme von einer Verkehrskreuzung, die eine Mischung aus landwirtschaftlichen Flächen und Wohngebieten zeigt. Es gibt mehrere Straßen, die sich kreuzen, darunter eine größere Straße und eine kleinere Umgehungsstraße. Auf den Straßen sind verschiedene Fahrzeuge, darunter ein blau-roter Lkw und einige Autos, zu sehen. Auf der linken Seite der Aufnahme sind Ackerflächen, während die rechte Seite von Hecken und Bäumen gesäumt ist. Im Hintergrund sind einige Gebäude und angrenzende Felder sichtbar.

Größte Photovoltaikanlage Tübingens: An den „Lustnauer Ohren“ bauen die swt erstmals eine Freiflächenanlage

Sonnenstrom für rund 260 Vier-Personen-Haushalte | Mit dem Baubeginn für den neuen Solarpark an den „Lustnauer Ohren“ schlagen die Stadtwerke Tübingen…

Ein blauer Minivan der Marke Mercedes-Benz steht an einer Straße vor einem modernen Gebäude mit großen Fenstern. Auf der Fahrzeugseite steht der Schriftzug "MINICAR". Im Hintergrund sind Menschen zu sehen, die an einem Gehweg vorbeigehen, sowie Fahrräder, die an einem Abstellplatz geparkt sind. Es gibt Verkehrssignale und Absperrungen in der Umgebung.

TüBus reaktiviert das „SAM Ü60“: Ab Montag machen die ‚Senioren-Taxis‘ ältere Menschen sicherer mobil

Mobilitätsangebot für Menschen über 60 Jahre | 3G-Regel gilt | Die sich rasant aufbauende Omikron-Welle verschärft die Lage in allen öffentlichen…

Eine Straße mit einem blauen Fahrradweg. Auf der linken Seite befindet sich ein Polizeiauto mit der Aufschrift "POLIZEI". Daneben steht ein weiteres Fahrzeug, das nicht gut zu erkennen ist. Auf der Straße steht dicker Dampf oder Rauch, der die Sicht teilweise behindert. Im Hintergrund sind Bäume und eine Reihe von Gebäuden zu sehen. Einige Fußgänger sind im Bild sichtbar.

Stadtwerke Tübingen sichern Fernwärmeleitung in der Wilhelmstraße durch zusätzliche Maßnahmen ab

Reparatur von Entlüftungsventilen am Mittwoch ab Mitternacht | Am 7. Januar 2022 hatte eine defekte Entlüftungsarmatur in einem Schacht der…

Ein modernes Gebäude mit einer Glasfront und einem Schild, das "swt KUNDENZENTRUM" zeigt. Vor dem Eingangsbereich sind geometrische, weiße Designs auf den Fenstern zu erkennen. Der Fußweg vor dem Gebäude ist mit grauen Fliesen gepflastert, und auf der rechten Seite stehen mehrere Fahrräder an einer Abstellmöglichkeit. Im Hintergrund sind mehrere Bäume und andere Gebäude sichtbar.

Stadtwerke Tübingen schließen ab Mittwoch ihr Kundenzentrum für den Publikumsverkehr

Die Stadtwerke Tübingen (swt) schließen ab Mittwoch, 12. Januar 2022, ihr Kundenzentrum in der Eisenhutstraße für den Publikumsverkehr. Telefonisch…

Ein modernes Hallenbad mit der Aufschrift "Hallenbad Nord" an der Fassade. Das Gebäude hat große Fenster, durch die Licht nach außen strahlt. Im Hintergrund steht ein Hochhaus mit mehreren Stockwerken. Der Himmel ist bewölkt und es ist dunkel, während eine Straßenlaterne im Vordergrund leuchtet. Bäume und Sträucher umgeben das Gebäude.

Corona-Fälle beim Bäderpersonal: Stadtwerke Tübingen schalten bei Hallenbädern in den Notfallmodus

Auf drei Tage verkürzter Buchungsvorlauf für Eintrittskarten | Nach mehreren Corona-Fällen beim Bäderpersonal im Hallenbad Nord ergreifen die…

Ein düsterer Himmel mit grauen Wolken bedeckt, über dem ein kahler Baum mit verdorrten Ästen steht. Stromleitungen verlaufen schräg über das Bild, und ein Strommast ist rechts zu sehen. Am unteren Bildrand sind einige grüne Pflanzen zu erkennen.

Freie Stromleitungen: Stadtwerke Tübingen beginnen mit dem Astrückschnitt

swt bitten Grundstückseigentümer und Anwohner um Mithilfe | Freie Stromleitungen im Mittel- und Niederspannungsnetz sind eine Grundvoraussetzung für…

Eine städtische Landschaft mit einer hohen Schornsteinstruktur im Vordergrund, umgeben von mehreren Gebäuden und viel grünem Laub. Im Hintergrund erstrecken sich Hügel mit einer Vielzahl von Häusern und Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.

Defektes Druckventil: Fernwärmenetz Innenstadt Tübingen fällt aus

Gemeinschaftskraftwerk Tübingen heruntergefahren | Gegen 8:30 Uhr kam es zu einem Ausfall im Fernwärmenetz Innenstadt Tübingen. Ursache war ein…

Eine nächtliche Stadtansicht mit beleuchteten, bunten Häusern entlang eines ruhigen Flusses. Die Szenerie ist mit Schnee und winterlichen Lichtern geschmückt. Im Hintergrund steht eine Kirche mit einem Turm. Über der Stadt steht der Schriftzug „Schöne Feiertage!“ in gelber Farbe, umgeben von kleinen, leuchtenden Sternen.

swt-Kundenzentrum zwischen den Feiertagen geschlossen | Bäderkarten in dieser Zeit nur online

Das Kundenzentrum der Stadtwerke Tübingen (swt) ist – inklusive naldo-Abocenter – vom 24. Dezember 2021 bis einschließlich 1. Januar 2022 geschlossen.…

Ein elektrischer Zähler mit digitalen Ziffern, die auf 91182 kWh anzeigen. Teile des Zählers sind in Schwarz und Silber gehalten, während eine rote Markierung einen bestimmten Ziffernblock hervorhebt. Es gibt zusätzlich eine Piktogramm-anzeigende Pfeilrichtung.

Strom-Discounter zieht kurz vor Weihnachten den Stecker – Stadtwerke Tübingen springen für über 500 Kunden ein

Kurz vor Weihnachten stellt erneut ein Stromanbieter die Belieferung seiner Kunden über Nacht ein. Mit Stromio ist es ein größerer Strom-Discounter,…

Eine Gruppe von Menschen steht vor einem Gebäude. Zwei Clowns in bunten Kostümen halten ein großes Schuldscheindokument mit der Aufschrift "Clowns im Dienst" und einem Betrag von 5000 Euro. Eine weitere Person trägt ein Schild mit der Aufschrift "Danke schön!" und lächelt. Im Hintergrund sind einige Seifenblasen sichtbar und über dem Eingang steht "swt. KUNDENZENTRUM". Es ist ein kalter Tag, und die Personen tragen helle Jacken und Mützen.

Stadtwerke Tübingen spenden dieses Jahr 32.000 Euro an Sozialpartner, Vereine und Organisationen

Neue Mitmach-Aktionen anstatt klassischer Spenden-Events | Mit Spenden-Events, so wie sie die Stadtwerke Tübingen normalerweise mit ihren…

Ein elektrisch betriebenes Strommastenpaar in einer ländlichen Umgebung. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und eine neblige, graue Himmelsszene sichtbar, die das Bild in eine ruhige, neblige Atmosphäre tauchen. Die Masten sind aus Beton und tragen mehrere Drähte, die über die Landschaft gespannt sind.

Versorgungssicherheit erhöht: Fünf Kilometer Erdkabel ersetzen in Ammerbuch die Strom-Freileitung

Stadtwerke Tübingen beginnen mit Abbau alter Strommasten | Erdverkabelung hat gegenüber oberirdischen Stromleitungen klare Vorteile: sie ist…

Das Bild zeigt ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit einer Glas- und Stahlfassade. Der Schriftzug "SWT" befindet sich oben am Gebäude. Im Vordergrund sind einige Bäume und eine Straßenszene mit einem busartigen Fahrzeug, das schnell vorbeifährt. Zu sehen sind auch einige Fahrradständer und eine Grundstücksbegrenzung aus Metall. Die Atmosphäre wirkt städtisch und zeitgemäß, und der Himmel ist sanft blau. In der Nähe gibt es ein weiteres Gebäude mit einer hellen Fassade und großen Fenstern.

Entscheidungen des Stadtwerke-Aufsichtsrats: Preisanpassung bei Parkhäusern und Trinkwasser

Ortwin Wiebecke bleibt über 2023 hinaus swt-Geschäftsführer | In seiner jüngsten Sitzung hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke Tübingen (swt) Ortwin…

Ein Elektrobuss fährt auf einer Straße mit grünen Bäumen im Hintergrund. Der Bus hat eine auffällige lila und blau gestaltete Seite mit dem Schriftzug "Elektrobus". Auf dem Display des Busses wird die Haltestelle "Hasenbühl" angezeigt. Neben dem Bus fährt ein Auto, während sich Fußgänger und ein Radfahrer auf dem Gehweg bewegen. Im Hintergrund ist ein Gebäudekomplex zu sehen, der von der Vegetation umgeben ist.

Fahrplanwechsel 2022: Ab Sonntag gilt der neue TüBus-Fahrplan

Ab Sonntag, 12. Dezember 2021, steht der diesjährige Fahrplanwechsel im Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau an. Damit gilt ab Sonntag auch ein neuer…

Große, silbergraue Gaskugel auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Tübingen bei Sonnenschein, umgeben von Zaun, Betriebsgebäuden und grüner Landschaft.

Großer Erdgasanbieter liefert nicht mehr: Stadtwerke Tübingen sichern als Grundversorger Fremdkunden ab

Mehr als 200 Erdgaskunden in Tübingen betroffen | Das anhaltend hohe Preisniveau an den Energiemärkten zeigt weiter Wirkung. Mit Gas.de liefert ein…

Ein Logo, das die Worte "swt Stadtwerke Tübingen 2021 UMWELTPREIS" zeigt. Das Logo verwendet die Farben Blau und Grün. "swt" steht in blauer Schrift mit einem modernen, verspielten Design, während "UMWELTPREIS" in grüner, auffälliger Schrift erscheint und von einem Blatt-Symbol begleitet wird.

Klimaschutz in Zeiten der Pandemie: Die Preisträger beim 8. swt-Umweltpreis zeigen, wie es geht

Neue Initiativen für den Klima- und Umweltschutz in der Region | Die Preisträger und Bewerber beim diesjährigen swt-Umweltpreis zeigen, wie man…

Eine Stadtkarte zeigt ein Gebiet am Neckar mit verschiedenen Gebäuden und Straßen. Ein Bereich ist rot umrandet und befindet sich in der Nähe der Eberhardsbrücke, wo der Verkehrsverein erwähnt wird. Mehrere Nummern sind auf den Gebäuden eingezeichnet, während die Umgebung mit Bäumen und Wasserflächen dargestellt ist.

Reparatur eines Wasserrohrbruchs: Straßensperrung in der Wöhrdstraße

Um einen Wasserrohrbruch an der Trinkwasserleitung zu reparieren, beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) ab dem 29. November 2021 eine neue Baustelle…

Zwei moderne Elektrobusse stehen auf einem Parkplatz. Der Bus links hat eine gelbe Dachfarbe und eine mehrfarbige Werbung mit dem Text "ICH BIN POSITIV GELADEN MIT" und dem Hinweis auf eine Website. Der Bus rechts hat eine markante rote und schwarze Farbgebung mit dem Schriftzug "TüBus" und der Anzeige "Stadtwerke Tübingen". Beide Busse sind ordentlich geparkt und umgeben von Bäumen, die im Hintergrund sichtbar sind.

Mehr als ein Fahrplanwechsel: TüBus-Angebot verbessert sich ab Mitte Dezember deutlich

Zufriedenheitswerte beim neuen Kundenbarometer gesteigert | Der Fahrplanwechsel in diesem Jahr bringt am 12. Dezember beim TüBus nicht nur punktuell…

Ein Innenansicht eines Schwimmbads mit einem klaren, blauen Wasserbecken. Die Wände sind mit weißen Fliesen und gelben Akzenten dekoriert. Große Fenster lassen Tageslicht herein und verleihen dem Raum eine freundliche Atmosphäre. Auf der einen Seite des Schwimmbeckens stehen mehrere Liegestühle. In der Ecke befindet sich ein blauer Bereich mit der Aufschrift "100 Jahre Uhlanbad". Der Raum wirkt sauber und gut beleuchtet, mit Pflanzen, die zur angenehmen Umgebung beitragen.

Corona-Alarmstufe voraussichtlich ab dem 17. November: 2G-Regel in allen Tübinger Hallenbädern

Mit dem Erreichen der Corona-Alarmstufe in Baden-Württemberg voraussichtlich am Mittwoch, gilt ab dem 17. November 2021 die 2G-Regel in allen Tübinger…

Warnstreik!" angebracht sind. Die Busse sind gelb und rot lackiert, und im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude zu erkennen.

Ganztägiger Busfahrer-Streik in Tübingen hat begonnen (15.11.)

In Tübingen hat seit Betriebsbeginn in den Morgenstunden (15.11.) der Busfahrer-Streik begonnen, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hatte.…