Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Ein Strommast steht gegen den Himmel mit mehreren Kabeln, während Wolken und Kondensstreifen in einem hellen und klaren Himmel im Hintergrund sichtbar sind. Die Wolken formen ein komplexes Muster aus Linien und Bögen.

Vierminütiger Stromausfall in Teilen von Ammerbuch-Pfäffingen am Montagvormittag

Kurzschluss in Kunden-Trafostation als Auslöser | Teile von Ammerbuch-Pfäffingen waren am Montagvormittag kurzzeitig zwischen 10:41 Uhr und 10:45 Uhr…

Windpark Rammert im Landkreis Tübingen: Beteiligungskonzept steht

Gemeinde Dußlingen und Stadtwerke Tübingen unterzeichnen Verträge | Im Landkreis Tübingen soll bis 2028 der interkommunale Windpark „Rammert“…

Tiefbauarbeiten im Gewerbegebiet Tübingen Unterer Wert: swt erneuern Wasserleitung in der Schaffhausenstraße

Die Stadtwerke Tübingen (swt) beginnen am 29. September 2025 mit Tiefbauarbeiten in der Schaffhausenstraße. Auf einer Strecke von rund 200 Metern wird…

Neue Fernwärmeleitungen: Stadtwerke bauen Fernwärmenetz in der Tübinger Weststadt aus

Ab dem 25. September bauen die Stadtwerke Tübingen (swt) ihr Fernwärmenetz in der Tübinger Weststadt weiter aus. Die swt verlegen eine neue…

Großes Saisonfinale im Freibad: 1.131 geschwommene Kilometer beim 5. swt-Spendenschwimmen

Jeweils 3.500 Euro Spende an DLRG und Post SV Tübingen | Nach jeder vollendeten Bahn im Sportbecken des Tübinger Freibads gab es einen Strich im…

Fehlende Wirtschaftlichkeit: E-Carsharing COONO wird Ende November eingestellt

Stadtwerke Tübingen beenden Mobilitätsprojekt nach fünf Jahren | Die Stadtwerke Tübingen (swt) stellen ihr E-Carsharing COONO zum 30. November 2025…

Ab Montag: Stadtwerke verlegen neue Wasserleitung in Tübingen-Bühl

Ab Montag, 15. September 2025, verlegen die Stadtwerke Tübingen (swt) eine neue Wasserleitung im Tübinger Ortsteil Bühl. Auf einer Länge von insgesamt…

Event-Höhepunkt zum Saisonabschluss: 5. swt-Spendenschwimmen am letzten Badetag im Tübinger Freibad

14. September: Ausbaden und Spenden-Event bei freiem Eintritt | Am Sonntag (14.9.2025) beenden die Stadtwerke Tübingen (swt) die diesjährige…

Fernauslesbare Wärmezähler kommen: Stadtwerke vereinbaren Montagetermine mit Fernwärmekunden

Viele Vorteile für Kunden | Komplettumstellung bis Ende 2026 | Fernauslesbare Wärmezähler sollen, so das Ziel der Bundesregierung, mehr Transparenz…

Stichtag 1. Oktober 2025: TüBus-Preise im Stadttarif Tübingen steigen, Zuschuss für D-Ticket wird gekürzt

Erhöhung um 5,2 Prozent entspricht Anpassung bei naldo | Zum 1. Oktober 2025 steigen die Preise für TüBus-Tickets im Stadttarif Tübingen um…

Stadtwerke Tübingen verlegen neue Wasser- und Stromleitungen in der Hirschhalde und Im Keltergarten in Tübingen-Hirschau

Umstellung auf Erdverkabelung / Abschnittsweise Vollsperrungen | Ab Anfang September beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) mit umfangreichen…

Eine Straße führt zu einem Tunnel mit zwei Einfahrten. Vor dem Tunnel stehen mehrere Verkehrshütchen und ein gelbes Fahrzeug mit Leuchtsignalen. Ein Verkehrszeichen zeigt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h an. Im Hintergrund sind Bäume und einige Häuser sichtbar. An der Seite der Straße verläuft eine Schutzplanke.

Einseitige Tunnelsperrungen: Wartungsarbeiten im Schlossbergtunnel am 26. und 27. August

Am 26. und 27. August 2025 führen die Stadtwerke Tübingen (swt) im Schlossbergtunnel die jährlichen umfangreicheren Wartungsarbeiten durch. Geplant…

Tiefbauarbeiten in der Wilhelmstraße: Stadtwerke Tübingen verlegen neue Fernwärmeleitung

Die Stadtwerke Tübingen (swt) setzen den Ausbau des Fernwärmenetzes fort: Ab Montag, 25. August 2025, werden in der Wilhelmstraße im Bereich der…

Ein Parkhaus mit einem blauen Parkplatz-Schild "Neckar-Parkhaus". Auf der linken Seite sind ein paar parkende Autos und auf der rechten Seite ist der Eingang zum Parkhaus mit Schildern für "Kasse" und "Eingang". Über der Einfahrt hängt ein weiteres Schild mit der Aufschrift "Einfahrt" und einer Höhenbeschränkung von 1,9 m. Zwei Personen sind in Bewegung, während sie das Parkhaus betreten.

Bodenbelagsarbeiten im Neckar-Parkhaus: swt starten Baumaßnahmen am 25. August

Neue Paketstation in der Wöhrdstraße bietet flexible Abholungen | Bauarbeiten im Neckar-Parkhaus: Ab dem 25. August führen die Stadtwerke Tübingen…

Ein Innenpool, der lang und schmal ist, mit klar blauem Wasser und weißen Markierungen auf dem Boden. Um den Pool herum stehen einige Liegen und es gibt Pflanzen in blauen Kästen. An den Wänden sind Informationen und Plakate angebracht. Die Beleuchtung ist hell und der Raum wirkt sauber und einladend.

Wiedereröffnung des Uhlandbads verschiebt sich auf Mitte September

Die Sommerpause im Tübinger Uhlandbad dauert länger als geplant. Grund dafür ist ein Defekt an der Lüftungsanlage, der eine Reparatur erfordert. Die…

Netzverstärkung: Stadtwerke erneuern die Stromleitung auf 100 Metern in der Wilhelmstraße

Ab dem 4. August 2025 erweitern und erneuern die Stadtwerke Tübingen (swt) die Stromleitung in der Wilhelmstraße. Auf einer Länge von rund 100 Metern…

Schwerpunkt Südstadt und Derendingen: Stadtwerke erneuern und erweitern die Versorgungsinfrastruktur

Wasser-, Wärme- und Glasfaserleitungen in mehreren Etappen | Die Stadtwerke Tübingen (swt) verlegen kontinuierlich neue Versorgungsleitungen im…

Ein moderner Bürokomplex mit einer Glasfassade in verschiedenen Farbtönen, darunter rot und grau. Das Gebäude hat mehrere Stockwerke und ist umgeben von Bäumen und Strassenlaternen. Im Vordergrund gibt es eine gepflasterte Fläche, auf der sich Fahrradständer befinden. Im Hintergrund sind weitere moderne Gebäude sichtbar, und die Umgebung scheint gut beleuchtet zu sein. Der Himmel ist klar und zeigt eine Dämmerungsstimmung.

Stadtwerke Tübingen schließen das Geschäftsjahr 2024 mit einer schwarzen Null ab

Rückläufiges Ergebnis bedingt durch die Energiekrise | Die Stadtwerke Tübingen (swt) schreiben für das Geschäftsjahr 2024 ein leicht positives…

Ein modernes Gebäude mit großen Fenstern, auf dem "Hallenbad Nord" in großen, klaren Buchstaben steht. Im Hintergrund ist ein blauer Himmel mit einigen weißen Wolken zu sehen. An der Seite des Gebäudes befinden sich einige grüne Bäume.

Sommerpause im Hallenbad Nord: Stadtwerke Tübingen starten jährliche Revisionsarbeiten

Wiedereröffnung am 22. September geplant | Das Hallenbad Nord verabschiedet sich in die Sommerpause: Am Donnerstag, 31. Juli 2025, beginnt die…

Ein gelber Bus, der teilweise im Bild sichtbar ist. Auf der Rückseite des Busses steht in auffälliger Schrift "TüBus". Im Hintergrund sind grüne Bäume und Gebäude zu erkennen, die teilweise verschwommen sind.

Mey Generalbau Triathlon: Umleitungen und Einschränkungen beim TüBus

Unterschiedliche Umleitungspläne in verschiedenen Phasen | Am Sonntag, 20. Juli 2025, führt der Mey Generalbau Triathlon quer durch die Tübinger…

Jetzt Newsletter abonnieren!

Monatliche Infos zu den wichtigsten swt-Themen. Mit einem Klick, auf einen Blick. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind!