Fehlende Wirtschaftlichkeit: E-Carsharing COONO wird Ende November eingestellt

Stadtwerke Tübingen beenden Mobilitätsprojekt nach fünf Jahren | Die Stadtwerke Tübingen (swt) stellen ihr E-Carsharing COONO zum 30. November 2025 ein. Nach etwas mehr als fünf Jahren beenden die swt damit das Modellprojekt, die Elektromobilität in der Universitätsstadt mit einem reinen E-Carsharing voranzubringen. Dies gelang den swt zwar im Grundsatz, auskömmlich war das Projekt allerdings zu keiner Zeit. Trotz umfangreicher Anpassungen und Optimierungen blieben die wirtschaftlichen Ergebnisse defizitär. Die durchaus vorhandene Nachfrage erwies sich in Tübingen als insgesamt auf Dauer zu gering für ein auf Sicht erfolgreiches Geschäftsmodell.

Ein Teil der COONO-Flotte fährt nach dem Ende des Angebots unter der Flagge von teilAuto weiter durch Tübingen. (Archivfoto: swt/Marquardt)

Zwischen 2022 und 2023 hatten die swt die COONO E-Auto-Flotte deutlich aufgestockt, um noch mehr Präsenz und Nutzungsmöglichkeiten im Stadtgebiet anzubieten. Im letzten Jahr brachte ein neuer Free-Floating-Ansatz, der einen Teil der Flotte maximal flexibel in der Nutzung machte, eine positive Resonanz. Die Umsatzahlen verbesserten sich leicht. Es gelang den swt aber nicht, das Defizit des E-Carsharings deutlich zu reduzieren.

Deutliche höhere Betriebskosten mit reiner E-Auto-Flotte

Dass sich ein wirtschaftlicher Betrieb des E-Carsharings in den vergangenen fünf Jahren nicht eingestellt hat, liegt auch daran, dass die Kosten im Carsharing für eine Flotte mit reinen E-Autos derzeit noch deutlich über den Flottenkosten von Anbietern mit kleineren Verbrenner-Fahrzeugen liegen. Zusammengenommen machte das Verhältnis Aufwand-Kosten-Ertrag eine tragfähige Wirtschaftlichkeit unerreichbar.

Mit dem Ende der eigenen Aktivitäten im E-Carsharing-Bereich, veräußern die Stadtwerke Tübingen einen Teil der PKW-Flotte an den langjährigen Partner teilAuto Neckar-Alb eG. Dadurch können bisherige COONO-Kunden unkompliziert und kostenlos zu teilAuto wechseln. Die übliche Anmeldegebühr in Höhe von 25 Euro entfällt.