Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Eine Baustelle in einer engen Gasse mit einem Bagger und einer Betonmischmaschine. Personen in Sicherheitswesten stehen am Rand und beobachten den Bauvorgang. Es gibt Kameras, die auf die Szene gerichtet sind, und Bäume sowie Blumenkästen entlang der Gebäude. Die Gasse ist gepflastert und es sind verschiedene Baustellenutensilien zu sehen. Die Atmosphäre ist geschäftig, während Bauarbeiten stattfinden.

Neues Baustellen-Zeitalter? Stadtwerke Tübingen und LEONHARD WEISS erproben die klimabewusste Baustelle

Pilot-Baustelle in der Metzgergasse zeigt neue Möglichkeiten | Welches Flair verbindet man mit einer Baustelle – echter Tiefbau, schweres Gerät?…

Ein Schwimmbad mit mehreren Schwimmbahnen wird von einer grünen Parklandschaft umgeben. Im Vordergrund verläuft eine große Wasserrutsche, die ins Wasser führt. Das Wasser im Pool ist klar und spiegelt den blauen Himmel wider. Im Hintergrund sind Bäume mit frischem, grünem Laub zu sehen, während Wolken am Himmel leicht verstreut sind.

Badespaß für die ganze Familie: Kostenloser Eintritt im Tübinger Freibad mit der AlbCard

Stadtwerke Tübingen jetzt Partner der regionalen Gästekarte | Mit der AlbCard erhalten Reisende auf der Schwäbischen Alb freien Eintritt bei über 160…

Ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit einer Aluminium-Fassade in verschiedenen Farben, das eine Firma namens SWT beherbergt. Vor dem Gebäude befinden sich einige Bäume und eine Fahrradständer. Auf der linken Seite ist ein zusätzliches, niedriges graues Gebäude zu sehen. Im Vordergrund verläuft eine Straße, auf der ein Bus vorbeifährt, der in Bewegung verschwommen ist. Der Himmel ist hell und klar, was auf eine frühe Morgen- oder Abendstunde hindeutet.

Stadtwerke Tübingen verzeichnen ein solides und erfolgreiches Geschäftsjahr 2022

Überschuss gesteigert, erneuerbare Energien stark ausgebaut | Im Jahr, als die Corona-Pandemie langsam zu Ende ging und nahtlos von einer Energiekrise…

Eine Baustelle mit mehreren Überdachungen, die auf Stützen stehen. Der Boden ist uneben und besteht aus einzelnen Betonplatten und Steinen, die sporadisch angeordnet sind. Werkzeuge und Materialien wie eine Säge und Kabel sind sichtbar, sowie Baustellenabsperrungen. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude mit roten Dächern zu sehen, während der Himmel bewölkt ist.

Hinter den Kulissen der Großbaustelle: Die Stadtwerke Tübingen und der neue ZOB

Mehrere swt-Sparten maßgeblich an Umbau beteiligt | Tübingens größte Baustelle steht kurz vor ihrem Abschluss: Am Donnerstag, 27. Juli 2023, geht der…

Eine Gruppe von eleven Jugendlichen und zwei Erwachsenen posiert fröhlich vor einem bemalten Stromkasten im Freien. Im Vordergrund sind einige Mädchen kniend oder sitzend, während andere im Hintergrund stehen, umgeben von Bäumen und einem Wohngebäude. Der Stromkasten ist mit einem bunten Graffiti verziert, das einen Globus mit einem lächelnden Gesicht und Sonnenblumen darstellt. Die Jugendlichen tragen verschiedene Sommerkleidung, während die Erwachsene auf der rechten Seite ein gepunktetes Oberteil trägt.

Schön was auf dem Kasten: Graffiti-AG des Carlo-Schmid-Gymnasiums gestaltet Stadtwerke-Stromkästen

Streetart mit starken Botschaften ersetzt mausgrau | Sieben ehemals mausgraue Stromverteilerkästen der Stadtwerke Tübingen (swt) tragen jetzt bunte…

Drei Männer stehen neben einem bunten Elektrobus, der auf einem modernen Busbahnhof parkt. Der Bus hat große, weiße Buchstaben mit der Aufschrift „Klima E-Bus“ und ist mit blauen und bunten Streifen verziert. Die Männer scheinen an einer offiziellen Veranstaltung teilzunehmen, wobei der Mann rechts einen Anzug trägt, der Mann in der Mitte ein schwarzes T-Shirt und die linke Person einen blauen Anzug. Im Hintergrund ist ein Schild mit einer Haltestelle zu sehen. Der Himmel ist bewölkt, und es ist heller Tag.

Bus mit Botschaft: Der „Klima E-Bus“ setzt ab sofort in Tübingen ein rollendes Ausrufezeichen zum Klimawandel

In Kiel fährt er bereits seit letztem Jahr und jetzt auch in Tübingen: Ein „Klima E-Bus“. Initiiert von der Tübinger Regionalgruppe der Scientists for…

Ein gelber Bus, der teilweise im Bild sichtbar ist. Auf der Rückseite des Busses steht in auffälliger Schrift "TüBus". Im Hintergrund sind grüne Bäume und Gebäude zu erkennen, die teilweise verschwommen sind.

TüBus-Aufsichtsrat beschließt: Einstellung der Expressbuslinien X14 und X20, Neuausrichtung SAM-Angebot

Änderungen gültig ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 | Der Aufsichtsrat der TüBus GmbH hat in seiner jüngsten Sitzung entschieden, dass die…

Eine Hand zeigt auf eine Fahrplandatentabelle in einem geöffneten Heft. Die Tabelle enthält verschiedene Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Haltestellen, darunter "Österberg" und "Hauptbahnhof". Im Hintergrund ist unscharf das Innere eines Raumes zu erkennen.

Mey Generalbau Triathlon in Tübingen: Umfangreiche Umleitungen und Einschränkungen beim TüBus

Samstag und Sonntag gelten unterschiedliche Umleitungen | Durch den Mey Generalbau Triathlon, der quer durch die Innenstadt Tübingens führt, gelten…

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen steht vor einem Gebäude mit blauen Fensterläden. Einige Kinder stehen auf einem bemalten Kasten in der Mitte. Im Hintergrund sind Blumen in Blumenkästen zu sehen. Das Wetter wirkt sonnig und warm. Die Kinder sind lässig gekleidet und lächeln freundlich in die Kamera.

Von Kindern, für Kinder: Streetart auf Stromverteilerkästen der Stadtwerke Tübingen

Projekt Streetart.POWER setzt Zeichen für Kinderrechte | Hier ist alles erlaubt: 14 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren haben ihrer Kreativität…

In einer grünen Umgebung stehen sechs Personen auf einem Weg. Sie halten einen großen Scheck mit dem Betrag von 8.000 Euro, der für "Tübingen hilft Ukraine" gespendet wurde. Einige der Personen tragen grüne T-Shirts mit der Aufschrift "MITARBEITER". Im Hintergrund sind Bäume und eine üppige Vegetation sichtbar.

Laufen für den guten Zweck: Rund 700 Teilnehmende beim 14. Spendenlauf der Stadtwerke Tübingen

„Tübingen hilft Ukraine“ erhält Spendensumme über 8.000 Euro | Durchwachsenes Wetter – durchweg erfolgreicher swt-Spendenlauf. Bei fürs Laufen…

Eine luftige Perspektive auf ein Windkraftwerk in einer hügeligen, bewaldeten Landschaft. Im Vordergrund befindet sich eine große Windkraftanlage mit einem klaren, roten und weißen Design. Ihre Rotorblätter sind im Wind gedreht. Im Hintergrund sind mehrere weitere Windkraftanlagen sichtbar, die in einem grünen Waldgebiet platziert sind. Der Himmel ist bewölkt, was eine gedämpfte Lichtstimmung erzeugt. Ein Schotterweg führt durch die Landschaft, der möglicherweise zu den Windanlagen führt.

100 Prozent Anteile gesichert: Stadtwerke Tübingen übernehmen den Windpark Hohfleck ganz

Erster eigener swt-Windpark in der Region | Die Stadtwerke Tübingen (swt) übernehmen 100 Prozent der Anteile am geplanten Windpark Hohfleck in…

Eine Stadtkarte zeigt ein Gebiet mit mehreren Straßen und Gebäuden. Ein Bereich namens "Metzgergasse" ist in einem roten Rechteck hervorgehoben. Die Umgebung umfasst verschiedene angrenzende Straßen wie "Neue Straße" und "Hafengasse". Zudem sind einige markante Gebäude und eine Kirche mit dem Namen "Kath. Kirche St. Johannes" in der Nähe sichtbar. Die Karte ist großzügig mit Details wie Hausnummern und verschiedenen Gebäudestrukturen versehen.

Moderne Wärme für die Altstadt: Stadtwerke Tübingen bauen ihr Fernwärmenetz weiter aus

Baustelle in der Metzgergasse startet nächste Woche | Die Stadtwerke Tübingen (swt) bauen ihr Fernwärmenetz in der Tübinger Altstadt weiter aus: Auf…

Ein Logo mit dem Text "swt Stadtwerke Tübingen" und dem Jahr "2023" sowie dem Wort "UMWELTPREIS". Das Design enthält grüne Farben und Blätter, die auf Umweltfreundlichkeit hinweisen.

10 Jahre swt-Umweltpreis: Bewerbungen für Preise bei der Jubiläumsausgabe ab sofort möglich

Stadtwerke Tübingen erhöhen den Fördertopf auf 40.000 Euro | Die Stadtwerke Tübingen (swt) feiern zehn Jahre swt-Umweltpreis. Zum Jubiläum wurde der…

Fünf Männer stehen in einem Außenbereich vor einer modernen Gebäudewand. Sie halten mehrere Zertifikate in den Händen, die in Rahmen präsentiert sind. Die Umgebung ist von Pflanzen umgeben und es sind einige bunte Stühle im Hintergrund sichtbar. Die Männer tragen unterschiedliche Oberbekleidungen, von einem karierten Hemd bis zu einem T-Shirt. Es scheint ein Anlass zur Feier oder Anerkennung zu sein.

Erneut erfolgreich zertifiziert: Stadtwerke Tübingen sind zuverlässiger Netzbetreiber

Fachverband-Gutachter bestätigen Leistungsfähigkeit der swt | Das „Technische Sicherheitsmanagement (TSM)“ der Stadtwerke Tübingen (swt) für Erdgas,…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Gewerkschaft ver.di verlängert laufenden Busfahrer-Warnstreik: Auch am Freitag kein ÖPNV in Tübingen

Notvereinbarung: Sechs Fahrten auf Klinik-Verbindung Linie 5 | Die Gewerkschaft ver.di hat die am heutigen Donnerstag laufende dritte Warnstreikrunde…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik geht am 25. Mai in die 3. Runde: Streik im Tübinger ÖPNV von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss

Notvereinbarung: Sechs Fahrten auf Klinik-Verbindung Linie 5 | Für Donnerstag, 25. Mai 2023, hat die Gewerkschaft ver.di zum dritten Warnstreik-Tag im…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik 2. Runde am 16. Mai: Ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss

Für Dienstag, 16. Mai 2023, hat die Gewerkschaft ver.di zum zweiten Warnstreik-Tag im Tübinger ÖPNV aufgerufen. Dieses Mal dauert der Streik länger:…

Eine ruhige Straße mit Bäumen auf beiden Seiten, die grünes Laub tragen. Auf der linken Seite sind einige Autos, darunter ein silbernes und ein rotes Auto, sowie eine gepflasterte Parkfläche. Im Hintergrund sind Gebäude und weitere parkende Autos sichtbar. Die Straße verläuft sanft und hat einige charakteristische Merkmale wie einen Gullydeckel.

Fernwärmeausbau: Stadtwerke erschließen Frischlin- und Nauklerstraße ab dem 15. Mai 2023

Drei Bauabschnitte bis circa Mitte Oktober geplant | Ab Montag, 15. Mai 2023, beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) mit der Verlegung einer neuen…

Das Bild zeigt eine Windkraftanlage mit einem großen Rotor, dessen Klingen sich in einer grünen Waldlandschaft drehen. Im Vordergrund ist der Turm der Windkraftanlage zu sehen, der in weißer und roter Farbe gestaltet ist. Im Hintergrund steht eine weitere Windkraftanlage. Die Landschaft ist von sanften Hügeln und Feldern geprägt, mit einer Straße, die sich durch die Landschaft schlängelt. Der Himmel ist bewölkt und verleiht der Szenerie eine dramatische Atmosphäre.

Interkommunaler Windpark „Großholz“ wird möglich: swt planen Windräder zwischen Kusterdingen und Tübingen

Gemeindegremien stimmen Grundstücksverpachtungen zu | Drei potenzielle Standorte zwischen Kusterdingen und Tübingen, drei Windkraftanlagen – fertig…

"Heute: Warnstreik!" Die Busse haben gelbe und rote Farben, und es sind verschiedene Details, wie die Marke Mercedes, sichtbar. Im Hintergrund sind Bäume und ein modernes Gebäude zu erkennen.

Busfahrer-Warnstreik im ÖPNV am 5. Mai ab 9 Uhr: Reduzierter Notfahrplan im Tübinger Stadtbusverkehr

Streikbeginn nach Morgenverkehr bis zum Betriebsschluss | Für Freitag, 5. Mai 2023, hat die Gewerkschaft ver.di, kurz nach Beginn der neuen…

Jetzt Newsletter abonnieren!

Monatliche Infos zu den wichtigsten swt-Themen. Mit einem Klick, auf einen Blick. Damit Sie immer auf dem Laufenden sind!