News und Pressemitteilungen

Jede Bahn zählt: Stadtwerke Tübingen laden zum 3. swt-Spendenschwimmen ins Freibad ein

Spendenerlös geht an DLRG und Tübinger Schwimmverein | Vom Seepferdchen bis zum Goldabzeichen: Beim Spendenschwimmen der Stadtwerke Tübingen (swt)…

Windpark „Großholz“: Stadtwerke Tübingen rufen zur Bürgerbeteiligung auf

Informationsveranstaltung im November 2023 geplant | Gemeinsam mit der Gemeinde Kusterdingen und der Universitätsstadt Tübingen planen die Stadtwerke…

Einseitige Tunnelsperrungen: Wartungsarbeiten im Schlossbergtunnel am 29. und 30. August

Die Stadtwerke Tübingen (swt) führen im Schlossbergtunnel umfangreiche Wartungsarbeiten durch. Die jährlichen Maßnahmen erfordern einseitige…

Badespaß für die ganze Familie: Kostenloser Eintritt im Tübinger Freibad mit der AlbCard

Stadtwerke Tübingen jetzt Partner der regionalen Gästekarte | Mit der AlbCard erhalten Reisende auf der Schwäbischen Alb freien Eintritt bei über 160…

Hinter den Kulissen der Großbaustelle: Die Stadtwerke Tübingen und der neue ZOB

Mehrere swt-Sparten maßgeblich an Umbau beteiligt | Tübingens größte Baustelle steht kurz vor ihrem Abschluss: Am Donnerstag, 27. Juli 2023, geht der…

Der neue ZOB am Europaplatz geht in Betrieb

[Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen] Am Donnerstag, 27. Juli 2023, ist es so weit: In den frühen Morgenstunden geht der neue Zentrale…

Von Kindern, für Kinder: Streetart auf Stromverteilerkästen der Stadtwerke Tübingen

Projekt Streetart.POWER setzt Zeichen für Kinderrechte | Hier ist alles erlaubt: 14 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren haben ihrer Kreativität…

Preissenkung bei den TüStrom-Ladetarifen zum 1. Juli 2023

Nachdem die Strompreise im letzten Jahr stark gestiegen waren, haben sich die Energiemärkte seit einigen Monaten wieder etwas stabilisiert. Die…

Stadtwerke unterstützten die THW-Großübung "Tröpfle 2023" in Tübingen

Sechs Tage lang probte das Technische Hilfswerk (THW) in Tübingen den ganz großen Ernstfall: THW-Einheiten aus fünf Bundesländern simulierten auf dem…

Wasser-, Erdgas- und Glasfaserleitungen: Bauarbeiten der Stadtwerke im Damaschkeweg und in der Sudetenstraße

Ab dem 12. Juni 2023 erneuern die Stadtwerke Tübingen (swt) im Damaschkeweg und Teilen der Sudetenstraße Wasser- und Erdgasversorgungsleitungen. Auch…

Für eine starke Städtepartnerschaft: Moshi-Delegation besucht Tübingen

Stadtwerke laden zur Führung über die Lustnauer Ohren ein | Besuch bei Freunden: Tübingen heißt Zuberi Kidumo, den neuen Bürgermeister von Moshi,…

10 Jahre swt-Umweltpreis: Bewerbungen für Preise bei der Jubiläumsausgabe ab sofort möglich

Stadtwerke Tübingen erhöhen den Fördertopf auf 40.000 Euro | Die Stadtwerke Tübingen (swt) feiern zehn Jahre swt-Umweltpreis. Zum Jubiläum wurde der…

Freibadsaison in Tübingen startet am 29. April: Auftakt mit Willkommensfrühstück für die ersten Badegäste

Wasserbecken bieten die gewohnten Regeltemperaturen | Das kühle Nass wird wieder wärmer: Am Samstag, 29. April 2023, öffnen die Stadtwerke Tübingen…

Reguläre Wasserhärte in Bühl, Hagelloch, Hirschau und Unterjesingen wieder im Laufe der ersten Aprilwoche

Die Ammertal-Schönbuchgruppe schließt dieser Tage die Baumaßnahmen zur Inbetriebnahme des neuen Rohwasserbehälters ab. Zum Wochenende 1./2. April 2023…

Girls‘ Day 2023: Stadtwerke Tübingen bieten Technik zum Anfassen!

Anmeldung möglich bis 15.04.2023 | Mädchen und Technik – wie gut das zusammenpasst, erfahren die Teilnehmerinnen beim Girls‘ Day 2023. Auch die…

7 Jahrzehnte zuverlässige Trinkwasserversorgung: Stadtwerke Tübingen feiern 70 Jahre Wasserbehälter Sand

Zum Jubiläum: Tag der offenen Tür am 25. März 2023 | Am 22. März ist „Internationaler Tag des Wassers“– weil eine sichere Trinkwasserversorgung bis…

Härtefallfonds für gestiegene Energiekosten: Anträge ab sofort möglich

[Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen vom 10.03.2023] Die erheblichen Preissteigerungen für Energie bringen immer mehr Menschen – trotz…

Aktiv gegen den Klimawandel: Stadtwerke Tübingen erfüllen Kriterien der „Stadtwerke-Initiative Klimaschutz“

Regionaler Energieversorger überzeugt mit CO2 -Reduktionspfad | Deutschland will klimaneutral werden – bis zum Jahr 2045 sollen die CO2-Emissionen in…

Test im Freibad: Stadt und Stadtwerke Tübingen geben Sportflächen frei

[Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen] Die Universitätsstadt Tübingen und die Stadtwerke Tübingen geben eine Teilfläche der…

Vorübergehend härteres Trinkwasser in Bühl, Hagelloch, Hirschau und Unterjesingen

Die Ammertal-Schönbuchgruppe (ASG) hat am 22. Februar 2023 mitgeteilt, dass aufgrund der Inbetriebnahme des neuen Rohwasserbehälters am Wasserwerk…