Stadtwerke Tübingen warnen vor unseriösen Haustürgeschäften zu Glasfaser-Anschlüssen
Aufgrund aktueller Kundenbeschwerden warnen die Stadtwerke Tübingen vor unseriösen und betrügerischen Haustürgeschäften. Im konkreten Fall geben zwei Männer vor, im Auftrag der Stadtwerke Tübingen Glasfaser-Anschlüsse zu verkaufen. Am heutigen Donnerstag…
Wasser in Sicht? Stadtwerke Tübingen haben einen Plan für das Schwimmangebot in diesem Sommer
Öffentlichkeit im Freibad, Unterricht/ Training im Hallenbad Nord | Sobald es die Corona-Verordnung des Landes zulässt, wollen die Stadtwerke Tübingen (swt) die Freibadsaison starten. Mit reichlich Vorerfahrung aus der ersten „Corona-Saison“ sehen sich die…
TüBus fährt ab Montag, 26. April 2021, nach Normalfahrplan „schulfrei“
Nachdem die Schulen aufgrund der „Bundes-Notbremse“ und hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Tübingen ab Montag wieder zu großen Teilen in den Distanzunterricht wechseln müssen, passt TüBus sein Fahrplanangebot im Stadtgebiet Tübingen wieder an. Die TüBusse…
Wie zufrieden sind die Fahrgäste mit dem TüBus? Telefonumfrage startet nächste Woche
Ergebnisse sind Indikatoren für zukünftige Weiterentwicklungen | Ab nächster Woche starten die Stadtwerke Tübingen (swt) eine detaillierte Kundenumfrage zum TüBus. Das renommierte Meinungsforschungsinstitut KANTAR befragt bis Juli 2021 insgesamt 250 zufällig…
Fahrplananpassung beim TüBus ab dem 19. April 2021
Angesichts der wahrscheinlichen Rückkehr der Tübinger Schulen zurück in den Wechselunterricht, passt TüBus sein Fahrplanangebot ab Montag, 19. April 2021, erneut an. Alle Linien fahren ab Montag nach dem Normalfahrplan in vollem Umfang, das heißt auch die…
Upgrade für das swt-KulturWerk: Kunst- und Kultur-Location am Neckarufer bekommt eine Runderneuerung
Stadtwerke Tübingen wollen Kulturstätte weiter entwickeln | Die Corona-Pandemie hat es auch im swt-KulturWerk ruhig werden lassen. Die ehemalige Maschinenhalle, 2017 von den Stadtwerken Tübingen (swt) zur Kunst- und Kultur-Location umgestaltet, bekommt eine…
Neue Stromleitung in der Kreuzstraße in Tübingen-Lustnau
Ab Dienstag, 6. April 2021 verlegen die Stadtwerke Tübingen (swt) in der Kreuzstraße in Lustnau eine neue 20 kV-Stromleitung. Die Bauarbeiten erstrecken sich auf rund 250 Metern von der Daimlerstraße bis zur Dorfackerstraße und sind bis Ende April geplant.…
Mit COONO rollt der Frühling an: 40 E-Roller ab 6. April zurück auf Tübingens Straßen
Sharingdienst der Stadtwerke Tübingen geht in zweite Saison | Der Frühling steht vor der Tür. Und mit ihm die COONO-Elektroroller-Flotte. Die Stadtwerke Tübingen (swt) holen am 6. April alle 40 E-Roller der Flotte aus dem Winterschlaf zurück auf die Straße –…
Fernwärme für das neue Queck-Areal: Stadtwerke Tübingen starten Erschließung in der Gartenstraße
Verlegearbeiten für das neue Stadtquartier ab Ende März | Die Stadtwerke Tübingen (swt) erschließen das geplante neue Stadtquartier „Queck-Areal“ mit Fernwärme. Die Erschließungsarbeiten in der Gartenstraße starten ab voraussichtlich 22. März 2021. Um rund…
Innovative Wärme im Neubaugebiet: Stadtwerke planen ein kaltes Nahwärmenetz in Tübingen-Bühl
Wärmeversorgung kommt ohne fossile Brennstoffe aus | Das Neubaugebiet „Oberer Kreuzäcker“ in Tübingen-Bühl soll eine innovative und umweltfreundliche Wärmeversorgung erhalten. Die Stadtwerke Tübingen (swt) planen ein sogenanntes ‚kaltes Nahwärmenetz‘ in…