Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Fünf Männer stehen in einem Außenbereich vor einer modernen Gebäudewand. Sie halten mehrere Zertifikate in den Händen, die in Rahmen präsentiert sind. Die Umgebung ist von Pflanzen umgeben und es sind einige bunte Stühle im Hintergrund sichtbar. Die Männer tragen unterschiedliche Oberbekleidungen, von einem karierten Hemd bis zu einem T-Shirt. Es scheint ein Anlass zur Feier oder Anerkennung zu sein.

Erneut erfolgreich zertifiziert: Stadtwerke Tübingen sind zuverlässiger Netzbetreiber

Fachverband-Gutachter bestätigen Leistungsfähigkeit der swt | Das „Technische Sicherheitsmanagement (TSM)“ der Stadtwerke Tübingen (swt) für Erdgas,…

Eine Stadtkarte zeigt die Straßen Peter-Goessler-Straße und M.-Crusius-Straße in der Umgebung des Technologieparks Tübingen-Reutlingen (TTR). Auch die Max-Planck-Institut-Region ist erkennbar. Verschiedene Straßen, Gebäude und Einrichtungen wie Kitas und ein Sportplatz sind ebenfalls verzeichnet. Die Karte bietet eine Übersicht über die geographische Anordnung der Strukturen in dieser Gegend.

Neue Wassertransportleitung: Baustelle in der Waldhäuser Straße ab Montag, 3. April

Die Stadtwerke Tübingen (swt) verlegen ab Montag, 3. April 2023, eine neue Wassertransportleitung in der Waldhäuser Straße auf Waldhäuser Ost in…

Eine malerische Stadtansicht mit typischer, deutscher Architektur. Im Vordergrund ist ein Weg zu sehen, auf dem ein paar Personen spazieren. Umgeben von bunten Bäumen im Herbst, die gerade ihre Blätter verlieren. In der Mitte der Szenerie steht ein historisches Gebäude mit einem Uhrturm, das von weiteren traditionell gebauten Häusern umgeben ist. Der Himmel ist teilweise bewölkt und strahlt ein angenehmes Licht aus. Parkende Autos sind im Vordergrund zu sehen.

21-minütiger Stromausfall in Waldenbuch am Donnerstagmittag

20 kV-Stromkabel bei Tiefbauarbeiten beschädigt | Am Donnerstagmittag war Waldenbuch für 21 Minuten ohne Stromversorgung. Betroffen war die gesamte…

Eine gläserne Glühbirne hängt an einer schwarzen Fassung, vor einem dunklen Hintergrund. Ein sanfter Lichtstrahl fällt seitlich auf eine strukturierte Wand.

Kabelfehler führte zu mehreren kurzen Stromausfällen in Tübingen am späten Sonntagabend

Bereiche der Innenstadt und Südstadt betroffen | Am Abend des Neujahrstages kam es in Tübingen zu mehreren kurzen Stromausfällen im 20kV-Stromnetz.…

Im Bild ist ein Waldweg zu sehen, der für Bauarbeiten vorbereitet wird. Auf beiden Seiten des Weges gibt es aufgeworfene Erde und Steine, während sich im Hintergrund ein Bagger befindet, der zur Durchführung der Arbeiten genutzt wird. Die Umgebung ist von grünen Bäumen und herbstlichen Blättern umgeben, was auf eine ruhige und natürliche Atmosphäre hinweist. Am rechten Rand des Weges sind schwarze Rohre gestapelt.

6,9 Kilometer: Neue Stromkabel für die Versorgungssicherheit in Waldenbuch

Stadtwerke Tübingen haben mit Verlegungsarbeiten begonnen | Seit Oktober arbeiten die Stadtwerke Tübingen (swt) daran, die Sicherheit der…

Eine Baustelle an einer Straße ist zu sehen, mit einer offenen Grube und eingegrenztem Arbeitsbereich durch Bauzäune. Auf der linken Seite stehen Bäume mit herbstlichen Blättern, und im Hintergrund sind Verkehrsschilder sowie Ampeln sichtbar. Geparkte Autos sind am Straßenrand zu erkennen, und es gibt einen Hinweis auf eine Umleitung. Die Umgebung wirkt urban mit Gebäuden und einer belebten Verkehrsituation.

Baustellen-Update Westbahnhofstraße: Verstärktes Baugeschehen am Brückentag-Wochenende ab 28. Oktober

Zeitlich begrenzte Sperrung weiterer Fahrspuren notwendig | In einer zeitlich kompakten Bauphase mit verstärktem Baugeschehen wollen die Stadtwerke…

An Straßenarbeiten gesperrter Bereich mit Bauzäunen und Baustellenequipment. Im Vordergrund ist eine Schaufel von einem Bagger sichtbar. Im Hintergrund gibt es Verkehrsschilder, Ampeln und einige Autos auf einer Straße. Bäume umgeben die Szene, und auf einem der Verkehrssignale ist ein Plakat angebracht.

Update Baustelle in der Westbahnhofstraße: Sperrung einer weiteren Spur ab Samstag

Ab Samstag, 15. Oktober 2022, muss im Kreuzungsbereich der Westbahnhofstraße für die Bauarbeiten der Stadtwerke Tübingen (swt) eine weitere Spur…

Auf dem Bild sind zwei brennende Kerzen auf einem Holztisch zu sehen. Eine der Kerzen flackert lebhaft, während von beiden Kerzen Rauch aufsteigt. Im Hintergrund ist eine Silhouette von Hochspannungsleitungen zu sehen, die sich vor einem farbenfrohen Sonnenuntergang abzeichnen. Der Himmel zeigt Nuancen von Orange und Blau. Die Hochspannungsleitungen erstrecken sich über die gesamte Breite des Bildes und formen ein industrielles Motiv.

Mit kühlem Kopf und gut vorbereitet: Stadtwerke Tübingen geben Tipps zur Stromausfall-Vorsorge

Mit einfachen Mitteln gegen die Unsicherheit in der Energiekrise | Heizlüfter-Boom in Deutschland wegen drohendem Erdgasengpass, Überlastung der…

In einem Raum steht eine komplexe Maschinenanordnung, die mehrere große, graue Gehäuse beinhaltet. Die Gehäuse sind stabil montiert und an einem Metallrahmen befestigt. Es gibt zahlreiche Rohre und Kabel, die mit verschiedenen Anschlüssen verbunden sind. An der Wand sind einige Beleuchtungseinheiten sowie ein Aufzugshaken zu sehen. Der Boden besteht aus hellen Fliesen, und es gibt eine Holzplatte auf der rechten Seite des Bildes.

Arbeiten unter Hochspannung: Stadtwerke Tübingen haben ihr wichtigstes Umspannwerk modernisiert

Komplettumbau am Standort WHO erhöht Versorgungssicherheit | Nach rund 13 Jahren mit mehreren Modernisierungsetappen ist es nun soweit: Das wichtigste…

An Straßenarbeiten gesperrter Bereich mit Bauzäunen und Baustellenequipment. Im Vordergrund ist eine Schaufel von einem Bagger sichtbar. Im Hintergrund gibt es Verkehrsschilder, Ampeln und einige Autos auf einer Straße. Bäume umgeben die Szene, und auf einem der Verkehrssignale ist ein Plakat angebracht.

Baustelle Westbahnhofstraße: Verlegung der neuen Wasserleitung erreicht Kreuzungsbereich

Abbiegung aus Innenstadt kommend nicht mehr möglich | Die Stadtwerke Tübingen (swt) beginnen ab dem 05. Oktober 2022 in der Westbahnhofstraße zwischen…

In der Nacht arbeiten mehrere Bauarbeiter an einer Baustelle. Ein gelber Bagger ist im Einsatz, um eine Grube in der Straße zu graben. Rote Kunststoffabsperrungen sind aufgestellt, um den Bereich zu sichern. Ein Lichtschein beleuchtet die Szene, die von Bäumen umgeben ist. Die Straße ist feucht, wahrscheinlich wegen des nächtlichen Wetters.

Stromausfälle in Dettenhausen über rund vier Stunden am vergangenen Samstag

Zwei Störungen führen zu Ausfall von acht Trafostationen | Zwei fast zeitgleich auftretende Defekte im Stromnetz haben vergangenen Samstag zu einem…

Eine Straße mit mehreren geparkten Autos und einem schmalen Gehweg. Auf der linken Seite befindet sich ein mehrstöckiges Gebäude mit blauen Fensterläden und einem Geschäftsschild. Im Hintergrund sind weitere Gebäude und Bäume sichtbar. Der Himmel ist klar und blau. Am rechten Rand steht ein Schild für einen Parkplatz.

Neue Wasserleitung: Stadtwerke beginnen ab dem 22. August mit Bauarbeiten in der Westbahnhofstraße

Baumaßnahme auf 200 Metern Länge in zwei Bauabschnitten | Ab Montag, 22. August 2022, starten die Stadtwerke Tübingen (swt) mit der Verlegung einer…

Eine Straße mit einem Grünstreifen auf der linken Seite, der mit Bäumen und Sträuchern bewachsen ist. Auf der rechten Seite sind moderne Wohngebäude, die teilweise weiß gestrichen sind. Eine Fahrbahn mit Pfeilen zeigt die Richtung an, in der die Fahrzeuge fahren können. Im Hintergrund sind mehrere Fahrzeuge auf der Straße zu sehen, darunter ein Lieferwagen und ein Bus. Der Himmel ist klar und blau, und es gibt einige Bäume im Hintergrund, die eine grüne Kulisse bieten.

Stadtwerke-Baustelle in der Wilhelmstraße: Vorbereitung für Verlegung neuer Wasser- und Erdgasleitungen

Ab dem 22. August 2022 starten die Stadtwerke Tübingen (swt) mit vorbereitenden Maßnahmen für eine größere Baumaßnahme in der Wilhelmstraße, um dort…

Ein Glas, das mit klarem Wasser gefüllt ist, während Wasser von oben in das Glas gegossen wird. Kleine Blasen steigen im Wasser auf und der Hintergrund ist in sanften Blautönen gehalten, was eine erfrischende Atmosphäre schafft.

[Update 08.07.2022] Kurzzeitig härteres Wasser in den Tübinger Teilorten Bühl, Hagelloch, Hirschau und Unterjesingen

Nach Eintreffen aller Ersatzteile wird seit dem gestrigen Donnerstagmorgen wieder weiches Wasser produziert. Durch die langen Laufzeiten in den…

Ein Raum mit weißen Wänden und einem hellen, modernen Design, der mit elektrischen Schaltkästen ausgestattet ist. An den Wänden sind mehrere digitale Anzeigen und Druckinstrumente angebracht. Der Boden ist hell und sauber, und im Hintergrund ist eine Tür mit einem gelben Warnschild zu sehen. Die Beleuchtung erfolgt durch lange, helle Leuchten an der Decke.

Neue Technik für die sichere Stromversorgung: 20kV-Schaltanlage im Umspannwerk Waldhäuser ist modernisiert

Gelungener Komplettaustausch der 20kV-Schaltanlage | Der Strom für rund ein Drittel der Tübinger Anschlüsse kam zuverlässig aus den Steckdosen. Nahezu…

Eine Karte zeigt ein Straßennetzwerk mit mehreren Gebäuden und einem Kreisverkehr. Die Straßen sind als Hagellocher Weg und Roseninselstraße markiert. In der Nähe des Kreisverkehrs sind mehrere Gebäude in verschiedenen Größen abgebildet, darunter auch ein paar große und kleine Flächen mit einem erreichbaren Gelände. Neben der Karte sind einige natürliche Elemente wie Wasserläufe und Bäume skizziert.

Stadtwerke erneuern Erdgas- und Wasserleitungen rund um den Kreisverkehr im Hagellocher Weg

Geänderte Verkehrsführungen betreffen auch Rosentalstraße | Ab Montag, 4. April 2022, erneuern die Stadtwerke Tübingen (swt) die Erdgas- sowie…

Eine städtische Landschaft mit einer hohen Schornsteinstruktur im Vordergrund, umgeben von mehreren Gebäuden und viel grünem Laub. Im Hintergrund erstrecken sich Hügel mit einer Vielzahl von Häusern und Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.

Defektes Druckventil: Fernwärmenetz Innenstadt Tübingen fällt aus

Gemeinschaftskraftwerk Tübingen heruntergefahren | Gegen 8:30 Uhr kam es zu einem Ausfall im Fernwärmenetz Innenstadt Tübingen. Ursache war ein…

Ein elektrisch betriebenes Strommastenpaar in einer ländlichen Umgebung. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und eine neblige, graue Himmelsszene sichtbar, die das Bild in eine ruhige, neblige Atmosphäre tauchen. Die Masten sind aus Beton und tragen mehrere Drähte, die über die Landschaft gespannt sind.

Versorgungssicherheit erhöht: Fünf Kilometer Erdkabel ersetzen in Ammerbuch die Strom-Freileitung

Stadtwerke Tübingen beginnen mit Abbau alter Strommasten | Erdverkabelung hat gegenüber oberirdischen Stromleitungen klare Vorteile: sie ist…

Ein modernes Gebäude bei Dämmerungslicht, dessen oberer Bereich mit einem neonblauen Schild mit der Aufschrift „swt“ und grünen Punkten beleuchtet ist. Die Fassade des Gebäudes ist mit großen Fenstern ausgestattet, die von innen beleuchtet sind, wodurch ein einladender Eindruck entsteht. Der Himmel ist in einem tiefen Blau gehalten.

Nächtlicher Stromausfall in Tübingen: Rund 1.000 Haushalte in Folge eines technischen Defekts ohne Strom

Stadtwerke im Einsatz, Austausch einer Trafostation nötig | Am Freitag, 5. November 2021, waren in Tübingen in der Nacht rund 1.000 Haushalte in der…

Eine Stadtkarte, die ein Gebiet in Tübingen-Reutlingen zeigt. Wichtige Punkte sind das Technologiepark Tübingen-Reutlingen und das Max-Planck-Institut. Mehrere Straßen sind eingezeichnet, darunter die Hausbergstraße, Max-Hartmann-Straße und Gottlieb-Olpp-Straße. Auch eine Schule namens Winkelwiese und ein Kita sind vermerkt. Es gibt Parks und grüne Flächen sowie Gewässer wie den Gutteluthalbache. Die Karte zeigt eine Mischung aus Wohngebieten und Bildungseinrichtungen.

Ab Montag: Neue Wasserleitung in der Gottlieb-Olpp-Straße

Ab Montag, 8. November 2021, verlegen die Stadtwerke Tübingen (swt) in der Gottlieb-Olpp-Straße auf rund 130 Metern Länge eine neue Wasserleitung. Der…