Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » [Update 08.07.2022] Kurzzeitig härteres Wasser in den Tübinger Teilorten Bühl, Hagelloch, Hirschau und Unterjesingen

[Update 08.07.2022] Kurzzeitig härteres Wasser in den Tübinger Teilorten Bühl, Hagelloch, Hirschau und Unterjesingen

Kurzzeitig kommt härteres Wasser aus dem Wasserhahn in einigen Tübinger Teilorten. (Foto: Fotolia_51344911)

Die Erhöhung der Wasserhärte ist gesundheitlich unbedenklich. Die Anforderungen der Trinkwasserverordnung werden jederzeit eingehalten. Das Trinkwasser kann weiterhin für sämtliche Zwecke verwendet werden. Durch den mit der erhöhten Wasserhärte verbundenen höheren Kalkgehalt (Kalk ist natürlichen Ursprungs) verändern sich die Trinkwassereigenschaften: gemäß Wasch- und Reinigungsmittelgesetz sollte die Waschpulverdosierung erhöht werden. Insbesondere bei erwärmten Wasser bleibt mehr Kalk zurück – in Geräten (z.B. Kaffeemaschine, Wasserkocher, Waschmaschine) oder beim Duschen. Geschmacksveränderungen sind ebenfalls möglich.

Zurück