Erst die Party, dann das Vergnügen! – im neuen Tübinger Nachtbus
Mobilität für das Kultur- und Nachtleben sieben Nächte in der Woche – Nun rollt er durch die Tübinger Nacht. Jede Nacht, sieben Tage die Woche: der neue Nachtbus der Stadtwerke Tübingen (swt). Er soll Nachtschwärmer zum Schwärmen bringen – und ihnen…
Neue Tarife für Trinkwasser, Schwimmen und Dauerparken
Kosten der Stadtwerke für Betrieb, Instandhaltung und Infrastruktur steigen – Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Tübingen (swt) hat in seiner jüngsten Sitzung am Dienstag höhere Preise für Trinkwasser und die Tübinger Bäder beschlossen. Außerdem gelten ab dem…
Stadtwerke Tübingen auf Partnersuche
Bewerbungsphase um Sozialpartnerschaft für fünf Spendenprojekte startet – Im dritten Jahr in Folge gehen die Stadtwerke Tübingen (swt) wieder auf Sozialpartnersuche. Tübinger Einrichtungen können sich ab sofort um fünf Spendenaktionen im Jahr 2018 bewerben.…
Die Stars der swt-Umweltpreis-Gala heißen Umwelt- und Klimaschutz
Foodsharing Tübingen siegt doppelt | Betriebspreis an Ammertäler Metzgerei Egeler – 13 Preisträger strahlten bei der Preisträgergala im Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) um die Wette – und präsentierten auf der Bühne stolz ihre…
Ab 2018 zwei Geschäftsführer bei den Stadtwerken Tübingen
Wilfried Kannenberg wechselt Rolle und wird Generalbevollmächtigter – Ab 2018 besteht die Geschäftsführung der Stadtwerke Tübingen (swt) aus zwei Geschäftsführern. Bislang leiteten Ortwin Wiebecke als Sprecher der Geschäftsführung, Dr. Achim Kötzle und…
Fahrplanwechsel beim TüBus: Das ist neu ab 10. Dezember 2017
Neue Linien und Verbesserung im Abend- und Nachtverkehr – Mit dem Fahrplanwechsel beim TüBus ab dem 10. Dezember sind weitere Verbesserungen für die Fahrgäste verbunden. Die Stadtwerke Tübingen sorgen für Optimierungen im Liniennetz und bieten erweiterte…
Auf hohem Niveau: Kundenzufriedenheit und Imagewerte
Stadtwerke Tübingen erzielen gute Ergebnisse beim Energieradar 2017 – Kunden der Stadtwerke Tübingen (swt) sind überdurchschnittlich zufrieden und bewerten Image, Service, Kommunikation und Preise der swt positiv. Das sagt der Energieradar 2017. Bei den…
Ursache für den Stromausfall in Tübingen: Muffenschäden
Strom für 1.600 Haushalte nach einer halben Stunde wiederhergestellt – Zwei dicht aufeinander folgende Materialschäden an zwei Muffen war der Grund für den Stromausfall. Als Folge der Schäden waren Teile der 20-kV-Stromleitung verschmort. Der Ausfall hatte…
Nichts für die Tonne: Verein Foodsharing gewinnt swt-Umweltpreis
Neun weitere Umweltprojekte erhalten nach Online-Voting Publikumspreis – Die zehn Publikumspreisträger beim diesjährigen swt-Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen stehen fest. Klarer Sieger im Finale bei der Online-Abstimmung ist der Verein foodsharing e.V.,…
App zum Händler um die Ecke: ‚Ich kauf‘ vor Ort‘ startet in Tübingen
Aktuelle Angebote von ‚Lieblingshändlern‘ direkt auf das Smartphone – Die neue App ‚Ich kauf‘ vor Ort‘ startet am 10. November in Tübingen und beweist: der Händler um die Ecke bietet Qualität und regelmäßig gute Aktionen. Smartphone-Nutzer studieren die…