Stadtwerke Tübingen? Ausgezeichnet! Gute Ergebnisse bei aktuellen Rankings

swt bei Preis-Leistung, Markenvertrauen und Nachhaltigkeit stark | In gleich drei aktuellen Rankings belegen die Stadtwerke Tübingen (swt) vordere…

Eine weite Wiese, auf der mehrere Windkraftanlagen stehen. Im Vordergrund sind Schafe zu sehen, die auf dem Grasherb essen. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken. Im Hintergrund sind leicht bewaldete Hügel zu erkennen.

Stadtwerke Tübingen nehmen regionalen Ökostrom von Windkraft-Projektentwickler SOWITEC ab

Abnahme sichert Weiterbetrieb nach Ende der EEG-Förderung | Ziel der Stadtwerke Tübingen (swt) ist es, den Anteil erneuerbarer Energien in ihrem…

Ein Parkhaus mit dem Namen "Altstadt-König" ist im Bild zu sehen. Das Gebäude hat eine steinige Fassade und mehrere Etagen, die teilweise mit Pflanzen bewachsen sind. Es gibt eine Schranke am Eingang, die den Zugang zum Parkhaus regelt. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude mit einem Kirchturm sichtbar. Der Himmel ist blau mit einigen weißen Wolken. Es gibt auch Verkehrsschilder, die Informationen zur Höhe und Geschwindigkeit geben.

Klarheit durch neue Untersuchungen: Bausubstanz des Parkhauses Altstadt-König ist geschädigt

Stadtwerke installieren in einigen Arealen Stützkonstruktionen | In den zurückliegenden Monaten haben die Stadtwerke Tübingen (swt) im Parkhaus…

Auf dem Bild ist ein Gebäude mit einem roten Satteldach zu sehen, das mit vielen Solarzellen bedeckt ist. Der Himmel im Hintergrund ist klar und blau. In der Ferne ist ein Flugzeug zu sehen, das hoch am Himmel fliegt. Die Wände des Gebäudes sind teilweise mit weißen Putz und sichtbaren Holzrahmen gestaltet.

Partner der PV-Pioniere: Stadtwerke Tübingen unterstützen lokale Stromerzeugung aus Post-EEG-Solaranlagen

Angebot an PV-Anlagenbesitzer für Zeit nach EEG-Förderung | Nach 20 Jahren am Netz stehen die ersten privaten Photovoltaik-Anlagen demnächst am…

Ein Logo der Stadtwerke Tübingen (swt), das den Umweltpreis 2020 auszeichnet. Das Logo enthält den Schriftzug "swt Stadtwerke Tübingen" in Blau, gefolgt von "2020" und "UMWELTPREIS" in grüner Schrift. Es sind verschiedene grüne Blätter und kreisförmige Elemente in blau und grün eingefügt.

Daumen hoch für den Klimaschutz: Alle Preisträger des 7. swt-Umweltpreises stehen jetzt fest

Rekordzahlen beim Wettbewerb der Stadtwerke Tübingen | Vieles ist in diesem Pandemie-Jahr anders. Doch manches bleibt. Der Umweltpreis der Stadtwerke…

Ein malerischer Blick auf eine deutsche Stadt, umgeben von üppigen, grünen Hügeln. Im Vordergrund sind viele kleine Häuser mit roten Dächern und unterschiedlichen Fassaden zu sehen. Ein auffälliger Kirchturm mit einer Spitze ist prominent in der Mitte der Stadtlandschaft. Im Hintergrund sieht man angrenzende Waldgebiete und einige moderne Gebäude sowie Straßen, die durch die Landschaft führen. Der Himmel ist hellblau mit wenigen Wolken.

Stadtwerke Nagold und Stadtwerke Tübingen betreiben zukünftig das Strom- und Erdgasnetz in Nagold

Gemeinderat vergibt Konzessionen an Bietergemeinschaft | Im Gemeinderat der Stadt Nagold ist die Entscheidung über die Konzession für das Strom- und…

Eine straßenansicht mit mehreren Autos, die in einer Richtung fahren. Links sind mehrstöckige Gebäude mit bunten Fassaden, einschließlich gelber, grüner und weißer Wände. Ein großes digitales Werbeschild steht an der rechten Seite der Straße und zeigt verschiedene Informationen. Über dem Schild sind Straßenlaternen sichtbar. Die Wolken am Himmel sind leicht bewölkt, und es gibt einige Bäume und Fahrräder im Vordergrund.

Baustelle auf der B28: In der Hegelstraße verlegen die Stadtwerke Erdgas- und Wasserleitungen

Ab nächster Woche starten Bauarbeiten zunächst bis Jahresende | Die Stadtwerke Tübingen (swt) erneuern ab Mitte nächster Woche in der Hegelstraße…

Ein gelb-roter Stadtbus mit der Aufschrift „TüBus“ hält an einer Bushaltestelle. Die Anzeige zeigt die Liniennummer 5 und das Ziel „Feuerhägle, Derendingen“. Im Hintergrund sind moderne Gebäude und Menschen zu sehen, während Baustellenabsperrungen in der Nähe sichtbar sind. Der Himmel ist bewölkt.

Gemeinsam für einen entspannteren Schulweg: Stadtwerke steuern beim Fahrplan nach

Deutlich ausgeweiteter Sonderfahrplan, mehr Busse im Einsatz | Mit dem Schulbeginn nach den Herbstferien haben die Stadtwerke Tübingen (swt) im…

Stadtwerke Tübingen geben die neuen Energiepreise für das Jahr 2021 bekannt

Erdgaspreise steigen, Strompreise bleiben stabil, Wärmepreise fallen | Verschiedene Effekte führen im nächsten Jahr zu unterschiedlichen Entwicklungen…

Ein Fahrkartenautomat in Rot und Silber steht an einer Haltestelle. Der Bildschirm zeigt Informationen zur Ticketauswahl an. Auf der linken Seite des Automaten befinden sich verschiedene Bedienelemente, darunter ein Kartenlesegerät und eine Geldautomateneinheit. Im Hintergrund ist ein Bus zu sehen, dessen Haltestellenanzeige die nächste Station anzeigt.

TüBus-Tarife 2021: Anpassung der Ticketpreise ab Januar um 2,6 Prozent

Mehrwertsteuer-Senkung federt Tarifanpassung leicht ab | Die neuen TüBus-Tarife für 2021 stehen fest. Der TüBus-Aufsichtsrat hat eine Erhöhung der…