Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

Aktuelle Meldungen von den Versorgungsnetzen

Strom, Erdgas und Wasser

 Aktuelle Störung       Aktuelle Wartung       Behobene Versorgungsunterbrechung

News und Pressemitteilungen

In der Nacht arbeiten mehrere Bauarbeiter an einer Baustelle. Ein gelber Bagger ist im Einsatz, um eine Grube in der Straße zu graben. Rote Kunststoffabsperrungen sind aufgestellt, um den Bereich zu sichern. Ein Lichtschein beleuchtet die Szene, die von Bäumen umgeben ist. Die Straße ist feucht, wahrscheinlich wegen des nächtlichen Wetters.

Stromausfälle in Dettenhausen über rund vier Stunden am vergangenen Samstag

Zwei Störungen führen zu Ausfall von acht Trafostationen | Zwei fast zeitgleich auftretende Defekte im Stromnetz haben vergangenen Samstag zu einem…

Eine Straße mit mehreren geparkten Autos und einem schmalen Gehweg. Auf der linken Seite befindet sich ein mehrstöckiges Gebäude mit blauen Fensterläden und einem Geschäftsschild. Im Hintergrund sind weitere Gebäude und Bäume sichtbar. Der Himmel ist klar und blau. Am rechten Rand steht ein Schild für einen Parkplatz.

Neue Wasserleitung: Stadtwerke beginnen ab dem 22. August mit Bauarbeiten in der Westbahnhofstraße

Baumaßnahme auf 200 Metern Länge in zwei Bauabschnitten | Ab Montag, 22. August 2022, starten die Stadtwerke Tübingen (swt) mit der Verlegung einer…

Eine Straße mit einem Grünstreifen auf der linken Seite, der mit Bäumen und Sträuchern bewachsen ist. Auf der rechten Seite sind moderne Wohngebäude, die teilweise weiß gestrichen sind. Eine Fahrbahn mit Pfeilen zeigt die Richtung an, in der die Fahrzeuge fahren können. Im Hintergrund sind mehrere Fahrzeuge auf der Straße zu sehen, darunter ein Lieferwagen und ein Bus. Der Himmel ist klar und blau, und es gibt einige Bäume im Hintergrund, die eine grüne Kulisse bieten.

Stadtwerke-Baustelle in der Wilhelmstraße: Vorbereitung für Verlegung neuer Wasser- und Erdgasleitungen

Ab dem 22. August 2022 starten die Stadtwerke Tübingen (swt) mit vorbereitenden Maßnahmen für eine größere Baumaßnahme in der Wilhelmstraße, um dort…

Ein Glas, das mit klarem Wasser gefüllt ist, während Wasser von oben in das Glas gegossen wird. Kleine Blasen steigen im Wasser auf und der Hintergrund ist in sanften Blautönen gehalten, was eine erfrischende Atmosphäre schafft.

[Update 08.07.2022] Kurzzeitig härteres Wasser in den Tübinger Teilorten Bühl, Hagelloch, Hirschau und Unterjesingen

Nach Eintreffen aller Ersatzteile wird seit dem gestrigen Donnerstagmorgen wieder weiches Wasser produziert. Durch die langen Laufzeiten in den…

Ein Raum mit weißen Wänden und einem hellen, modernen Design, der mit elektrischen Schaltkästen ausgestattet ist. An den Wänden sind mehrere digitale Anzeigen und Druckinstrumente angebracht. Der Boden ist hell und sauber, und im Hintergrund ist eine Tür mit einem gelben Warnschild zu sehen. Die Beleuchtung erfolgt durch lange, helle Leuchten an der Decke.

Neue Technik für die sichere Stromversorgung: 20kV-Schaltanlage im Umspannwerk Waldhäuser ist modernisiert

Gelungener Komplettaustausch der 20kV-Schaltanlage | Der Strom für rund ein Drittel der Tübinger Anschlüsse kam zuverlässig aus den Steckdosen. Nahezu…

Eine Karte zeigt ein Straßennetzwerk mit mehreren Gebäuden und einem Kreisverkehr. Die Straßen sind als Hagellocher Weg und Roseninselstraße markiert. In der Nähe des Kreisverkehrs sind mehrere Gebäude in verschiedenen Größen abgebildet, darunter auch ein paar große und kleine Flächen mit einem erreichbaren Gelände. Neben der Karte sind einige natürliche Elemente wie Wasserläufe und Bäume skizziert.

Stadtwerke erneuern Erdgas- und Wasserleitungen rund um den Kreisverkehr im Hagellocher Weg

Geänderte Verkehrsführungen betreffen auch Rosentalstraße | Ab Montag, 4. April 2022, erneuern die Stadtwerke Tübingen (swt) die Erdgas- sowie…

Eine städtische Landschaft mit einer hohen Schornsteinstruktur im Vordergrund, umgeben von mehreren Gebäuden und viel grünem Laub. Im Hintergrund erstrecken sich Hügel mit einer Vielzahl von Häusern und Bäumen unter einem klaren blauen Himmel.

Defektes Druckventil: Fernwärmenetz Innenstadt Tübingen fällt aus

Gemeinschaftskraftwerk Tübingen heruntergefahren | Gegen 8:30 Uhr kam es zu einem Ausfall im Fernwärmenetz Innenstadt Tübingen. Ursache war ein…

Ein elektrisch betriebenes Strommastenpaar in einer ländlichen Umgebung. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und eine neblige, graue Himmelsszene sichtbar, die das Bild in eine ruhige, neblige Atmosphäre tauchen. Die Masten sind aus Beton und tragen mehrere Drähte, die über die Landschaft gespannt sind.

Versorgungssicherheit erhöht: Fünf Kilometer Erdkabel ersetzen in Ammerbuch die Strom-Freileitung

Stadtwerke Tübingen beginnen mit Abbau alter Strommasten | Erdverkabelung hat gegenüber oberirdischen Stromleitungen klare Vorteile: sie ist…

Ein modernes Gebäude bei Dämmerungslicht, dessen oberer Bereich mit einem neonblauen Schild mit der Aufschrift „swt“ und grünen Punkten beleuchtet ist. Die Fassade des Gebäudes ist mit großen Fenstern ausgestattet, die von innen beleuchtet sind, wodurch ein einladender Eindruck entsteht. Der Himmel ist in einem tiefen Blau gehalten.

Nächtlicher Stromausfall in Tübingen: Rund 1.000 Haushalte in Folge eines technischen Defekts ohne Strom

Stadtwerke im Einsatz, Austausch einer Trafostation nötig | Am Freitag, 5. November 2021, waren in Tübingen in der Nacht rund 1.000 Haushalte in der…

Eine Stadtkarte, die ein Gebiet in Tübingen-Reutlingen zeigt. Wichtige Punkte sind das Technologiepark Tübingen-Reutlingen und das Max-Planck-Institut. Mehrere Straßen sind eingezeichnet, darunter die Hausbergstraße, Max-Hartmann-Straße und Gottlieb-Olpp-Straße. Auch eine Schule namens Winkelwiese und ein Kita sind vermerkt. Es gibt Parks und grüne Flächen sowie Gewässer wie den Gutteluthalbache. Die Karte zeigt eine Mischung aus Wohngebieten und Bildungseinrichtungen.

Ab Montag: Neue Wasserleitung in der Gottlieb-Olpp-Straße

Ab Montag, 8. November 2021, verlegen die Stadtwerke Tübingen (swt) in der Gottlieb-Olpp-Straße auf rund 130 Metern Länge eine neue Wasserleitung. Der…