Auf einer Baustelle stehen verschiedene Baumaschinen. Im Vordergrund ist ein orangefarbener Bagger mit großen Rädern und einer Kabine zu sehen. Neben ihm arbeitet ein weiterer Bagger mit einem langen Arm, der sich über eine Baustelle erstreckt. Im Hintergrund sind weitere Baufahrzeuge sowie eine große Lagerhalle zu erkennen. Der Boden besteht aus losem Erdreich, und es gibt Baustellenmaterialien, wie z.B. Bewehrungsstahl und eine Plastiktüte, die auf dem Boden liegen. Einige Arbeiter sind ebenfalls in der Nähe zu sehen. Die Umgebung ist hügelig und bewaldet, mit einer Übercast-Himmelsdekoration.

Herzstück der Dettenhäuser Wärmeversorgung: Bau der neuen Energiezentrale beginnt

Drei starke Partner bauen eine neue, sichere und zukunftsfähige Infrastruktur auf | Jetzt legen die Bagger los: In Dettenhausen haben die Bauarbeiten…

Ein Abholstation namens "TüBox" in Tübingen, die mit rotem und schwarzem Design gestaltet ist. Im Vordergrund stehen verschiedene Fächer zur Abholung von Lieferungen, die teilweise geöffnet sind. Auf der linken Seite ist eine grafische Anleitung, die den Ablauf für den Abholservice erklärt, während auf der rechten Seite Fenster eines Gebäudes mit rotem Rahmen sichtbar sind. Der Boden aus Beton reflektiert leicht das Licht.

Win-Win für Kunden, Händler und das Klima: Stadtwerke Tübingen nehmen Abholstation „TüBox“ in Betrieb

Einkaufen mit Zeitersparnis – kontaktlos und flexibel | Aus einer Projektidee wird Realität: Mit der TüBox starten die Stadtwerke Tübingen (swt) ein…

Eine weite Fläche mit Solarpanelen, die in mehreren Reihen angeordnet sind. Der Himmel ist bewölkt und es gibt ein wenig Sonnenlicht, das über die Felder fällt. Im Hintergrund sind Bäume sichtbar, die den Rand des Solarparks bilden. Der Boden ist braun und erscheint uneben, mit einigen grünen Gräsern, die zwischen den Solarpanelen wachsen.

Weitere Schritte auf dem Ausbaupfad: Stadtwerke Tübingen übernehmen neuen Solarpark von der juwi-Gruppe

„Metzdorf II“ erster Meilenstein des Jahres auf swt-Ausbaupfad | Schritt für Schritt schrauben die Stadtwerke Tübingen (swt) die Prozentpunkte beim…

Ein Mann in einem dunkelblauen Anzug steht im Vordergrund. Er lächelt und hat kurze, dunkle Haare sowie einen leichten Bart. Im Hintergrund sieht man ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit vielen Fenstern und einer klaren Blauen Himmel. Bäume mit herbstlichen orangefarbenen Blättern sind in der Umgebung sichtbar, ebenso wie Straßen mit Autos.

Personalie: Hanno Brühl vom Aufsichtsrat der Stadtwerke Tübingen zum Prokuristen ernannt

Stärkung der technischen und energiewirtschaftlichen Bereiche | Bei den Stadtwerken Tübingen (swt) wurde Hanno Brühl zum Prokuristen bestellt. Die…

Ein Bus steht auf einer Straße in einer städtischen Umgebung bei Nacht. Der Bus, der als Linienbus gekennzeichnet ist, hat eine farbenfrohe Lackierung und leuchtet unter der Straßenbeleuchtung. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit unterschiedlichen Dachformen und Farben zu sehen, während sich der Himmel über der Szene dunkel und sternenklar präsentiert. Die nassen Straßen reflektieren die Lichter der Umgebung, was der Szenerie eine lebendige Atmosphäre verleiht.

TüBus-Fahrplananpassung ab dem 13. Januar: Nach 20 Uhr fährt nur noch der Nachtbus / Anruf-Taxis (SAM) zusätzliche Option

Angesichts der Verlängerung und Verschärfung des Corona-Lockdowns bis Ende Januar passen die Stadtwerke Tübingen (swt) das TüBus-Angebot an die…

Ein verwitterter Baum mit verzweigten Ästen steht vor einem bewölkten Himmel, während Stromleitungen diagonal über das Bild verlaufen. Ein hölzerner Strommast ist rechts sichtbar, umgeben von lichten Büschen im unteren Bildbereich.

Problembäume im Fokus: Stadtwerke Tübingen beginnen mit dem sogenannten ‚Ausasten‘

swt bitten Grundstückseigentümer und Anwohner um Mithilfe | Freie Stromleitungen im Mittel- und Niederspannungsnetz sind eine Grundvoraussetzung für…