Ein moderner Zug mit einer grünen und weißen Farbgebung steht auf einem Bahnsteig. Im Hintergrund sind Schilder und eine digitale Anzeige zu sehen. Neben dem Zug steht eine Ladestation mit der Aufschrift "VOLTAP RAIL POWER CHARGER". Der Bahnsteig ist mit Fliesen ausgelegt, und es gibt Gleise, die in die Ferne führen, während der Himmel teilweise bewölkt ist.

Bahnstrom-Pionier stellt Weichen: Weltweit erste Schnellladestation für Batteriezüge erfolgreich getestet

Stadtwerke Tübingen GmbH und Furrer+Frey AG entwickeln Voltap | Elektromobilität auf der Straße und auf der Schiene haben eine Gemeinsamkeit: Neben…

Ein weitläufiges, grünes Feld ist zu sehen, das sich bis zum Horizont erstreckt. Auf der linken Seite befindet sich ein Verkehrsschild, das das Überqueren von Lastwagen verbietet. Im Hintergrund sind einige Bäume und Gebäude sichtbar, die sich am Rand des Feldes gruppieren. Der Himmel ist bewölkt und weist verschiedene Grautöne auf. Die Straße, die in das Feld führt, wirkt leicht wassergesättigt und hat einige Risse.

Wärmeversorgung der Zukunft: Stadtwerke Tübingen planen Energiekonzept für Neubaugebiet in Pfrondorf

Das Neubaugebiet „Weiher“ in Tübingen-Pfrondorf soll eine innovative und umwelt-freundliche Wärmeversorgung bekommen. Die Stadtwerke Tübingen (swt)…

Ein Bus fährt auf einer Straße vorbei an einer Reihe von bunten, historischen Gebäuden. Im Hintergrund ist ein Kirchturm mit einer Uhr zu sehen, und der Himmel ist klar und blau. Der Bus hat ein modernes Design mit einem gelben und schwarzen Farbschema und trägt die Aufschrift "TüBus".

Neu beim TüBus: Sieben MAN-Hybrid-Gelenkbusse, Live-Daten für virtuelle DFI, Sprachansage an Haltestellen

Mehr Beförderungskapazitäten, Fahrgastinfo verbessert | Beim TüBus tut sich, ungeachtet der Herausforderungen in der Corona-Pandemie, Einiges. Ab…

Auf einer Baustelle stehen verschiedene Baumaschinen. Im Vordergrund ist ein orangefarbener Bagger mit großen Rädern und einer Kabine zu sehen. Neben ihm arbeitet ein weiterer Bagger mit einem langen Arm, der sich über eine Baustelle erstreckt. Im Hintergrund sind weitere Baufahrzeuge sowie eine große Lagerhalle zu erkennen. Der Boden besteht aus losem Erdreich, und es gibt Baustellenmaterialien, wie z.B. Bewehrungsstahl und eine Plastiktüte, die auf dem Boden liegen. Einige Arbeiter sind ebenfalls in der Nähe zu sehen. Die Umgebung ist hügelig und bewaldet, mit einer Übercast-Himmelsdekoration.

Herzstück der Dettenhäuser Wärmeversorgung: Bau der neuen Energiezentrale beginnt

Drei starke Partner bauen eine neue, sichere und zukunftsfähige Infrastruktur auf | Jetzt legen die Bagger los: In Dettenhausen haben die Bauarbeiten…

Eine weite Wiese, auf der mehrere Windkraftanlagen stehen. Im Vordergrund sind Schafe zu sehen, die auf dem Grasherb essen. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken. Im Hintergrund sind leicht bewaldete Hügel zu erkennen.

Stadtwerke Tübingen nehmen regionalen Ökostrom von Windkraft-Projektentwickler SOWITEC ab

Abnahme sichert Weiterbetrieb nach Ende der EEG-Förderung | Ziel der Stadtwerke Tübingen (swt) ist es, den Anteil erneuerbarer Energien in ihrem…

Eine Luftaufnahme eines modernen, städtischen Bereichs. Im Vordergrund sind mehrere Gebäude zu sehen, einschließlich eines mehrstöckigen, weißen Gebäudes mit großen Fenstern und einem begrünten Dach. Daneben steht ein weiteres, graues Gebäude mit einer modernen Fassade und einer Treppe, die zu einem Eingang führt. Hinter diesen Gebäuden verläuft eine Straße, die von Bäumen gesäumt ist. In der Nähe befindet sich ein Parkplatz mit mehreren Autos und einem Lastwagen. Im Hintergrund ist eine grüne Parklandschaft zu sehen, mit Bäumen und einem Fluss, der durch die Szene fließt.

Nachhaltige Wärme für nachhaltige chemische Lösungen: Stadtwerke Tübingen schließen CHT GmbH an Fernwärmenetz an

Effiziente Wärmeversorgung der Zukunft spart klimaschädliches CO2 | Im Wärmesektor stecken vielfältige Potentiale für die Energiewende. Eines davon…

Eine Frau sitzt auf einem weißen Elektroroller und trägt eine schicke Bluse sowie eine dunkle Blazerjacke. Neben ihr steht ein Mann in einem Anzug, der lächelt. Im Hintergrund sind mehrstöckige Wohngebäude mit Balkonen und grünen Pflanzen zu sehen. Ein weißes Elektroauto, das ein Logo mit bunten Kreisen trägt, parkt neben dem Roller. Es ist ein sonniger Tag in einer urbanen Umgebung.

Stadtwerke starten COONO: Neues Sharing-Angebot mit E-Rollern und E-Autos für Tübingen

40 E-Roller und 10 E-Autos in der Flotte | Die Stadtwerke Tübingen (swt) starten ein neues eigenes E-Sharing-Angebot. Mit COONO bringen die swt 40…

Ein Verkehrsschild zeigt die Richtung zu einer Erdgastankstelle (CNG). Im Hintergrund sind kahle Bäume und ein blauer Himmel sichtbar, sowie eine Tankstelle mit einem blauen Dach.

Grüner Tanken: Stadtwerke Tübingen stellen Erdgas-Tankstelle auf Biomethan um

Einsatz von Biomethan verbessert CO2-Bilanz deutlich | Die Stadtwerke Tübingen (swt) haben ihre Erdgas-Tankstelle in der Reutlinger Straße auf…

"HIER WIRD DIE ENERGIWENDE GELEBT." Die anderen beiden Männer tragen Anzüge und schauen lächelnd in die Kamera. Im Hintergrund sind Fenster zu sehen, die den Blick auf eine grüne Landschaft mit Bäumen ermöglichen. An der Wand hängt ein Banner mit der Aufschrift "TEXTILE INNOVATION".

„Ort voller Energie“: Umweltminister Franz Untersteller zeichnet Wärmeprojekt von Gerhard Rösch Gruppe und Stadtwerken Tübingen aus

Abwärme aus industrieller Textilproduktion stärkt Fernwärmeversorgung | Über viele Monate hinweg wurde im letzten Jahr in der Tübinger…