Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » Wärme und Wasser: Stadtwerke Tübingen erschließen Baugebiet Hechinger Eck Nord

Wärme und Wasser: Stadtwerke Tübingen erschließen Baugebiet Hechinger Eck Nord

Am Hechinger Eck bauen die swt ab dem 23.8.2021 neue Fernwärme- und Wasserleitungen. Autofahrer und auch TüBus müssen eine Umleitung fahren. (Foto: swt/Schermaul)

Die swt haben folgenden Ablauf geplant: Vom 23. bis 31. August 2021 wird die Hechinger Straße auf Höhe der Einmündung in die Stuttgarter Straße komplett gesperrt. Für den Fahrzeugverkehr besteht eine Umleitung über die Stuttgarter Straße (B27), Schweickhardtstraße und Reutlinger Straße (B28).

TüBus-Linien 3, 13 und 31 mit Umleitungen

Die Bauarbeiten wirken sich beim TüBus auf die Linien 3, 13 und 31 aus. Die Linien 3 und 31 werden zwischen der Haltestelle „Heinlenstraße“ und dem Hauptbahnhof über die Steinlachallee umgeleitet. Es entfallen die Haltestellen „Memmingerstraße“, „Hechinger Eck“, „Loretto“ und „Hechinger Straße“. Ersatzweise halten die Busse an den Haltestellen „Windfeldstraße“, „Moltkestraße“ und „Hauptbahnhof Süd“ (mit Bussteigen in der Steinlachallee).

Die Linie 13 wird zwischen der Haltestelle „Hechinger Eck“ und dem Hauptbahnhof umgeleitet. Die Haltestellen „Loretto“ und „Hechinger Straße“ entfallen. Dafür fahren die Busse die Haltestellen „Memmingerstraße“, „Windfeldstraße“, „Moltkestraße“ und „Hauptbahnhof Süd“ an. An der Haltestelle „Hechinger Eck“ halten die Busse, die stadteinwärts unterwegs sind, auf der gegenüber liegenden Seite in Fahrtrichtung Derendingen.

Ab Mittwoch, 1. September 2021, endet die Vollsperrung. Stattdessen wird die Hechinger Straße stadteinwärts halbseitig gesperrt. Die Umleitungen stadtauswärts entfallen dann sowohl für den Individualverkehr als auch für den TüBus.

Aktuelle TüBus-Umleitungen und Fahrpläne unter: www.swtue.de/tuebus

Informationen zur Fernwärme: www.swtue.de/energie/fernwaerme  

Zurück