Eine Straßenansicht, die zwei Tunnelöffnungen zeigt, umgeben von Verkehrsleitkegeln. Auf der Straße fährt ein Lkw, der mit reflektierenden Warnlichtern ausgestattet ist. Es gibt verschiedene Verkehrsschilder, darunter ein Geschwindigkeitslimit von 30 km/h. Auf der linken Seite ist eine Grünfläche mit Bäumen und Wohnhäusern im Hintergrund zu sehen.

Einseitige Tunnelsperrungen: Wartungsarbeiten im Schlossbergtunnel am 31. August und 1. September

An den beiden Tagen 31. August und 1. September 2021 führen die Stadtwerke Tübingen (swt) im Schlossbergtunnel die jährlichen umfangreicheren Wartungsarbeiten durch. Unter anderem stehen Arbeiten an der Beleuchtung, den Verkehrsführungsschildern und der Steuerung an. Außerdem werden die Tunnelröhren gereinigt.

Eine Straßenansicht, die zwei Tunnelöffnungen zeigt, umgeben von Verkehrsleitkegeln. Auf der Straße fährt ein Lkw, der mit reflektierenden Warnlichtern ausgestattet ist. Es gibt verschiedene Verkehrsschilder, darunter ein Geschwindigkeitslimit von 30 km/h. Auf der linken Seite ist eine Grünfläche mit Bäumen und Wohnhäusern im Hintergrund zu sehen.

Am 31.8. und 1.9. ist jeweils eine der Röhren im Schlossbergtunnel für die jährlichen Wartungsarbeiten gesperrt. (Foto: swt/Schermaul)

Am 31. August sperren die swt zunächst die Röhre in Fahrtrichtung Reutlingen. Der gesamte Verkehr aus beiden Richtungen wird durch die Röhre Richtung Herrenberg geleitet. Dadurch entsteht Gegenverkehr und für beide Fahrtrichtungen steht jeweils nur eine Spur zur Verfügung. Am 1. September ist dann die Röhre in Fahrtrichtung Herrenberg gesperrt und der Verkehr wird analog durch die Röhre Richtung Reutlingen geleitet.