Eine Stadtkarte zeigt ein Wohngebiet mit verschiedenen Gebäuden, die in Grautönen dargestellt sind. Die Straßen sind durchgroße Linien markiert, und einige Gebäude sind mit Nummern beschriftet. Der Fluss Ammer fließt durch das untere Teil des Kartenbildes, während sich mehrere Straßen, darunter die Charlottenstraße und die Jesinger Straße, um die Wohngebäude gruppieren. Einige Gebäude sind in orange hervorgehoben, während die anderen in einem helleren Grauton gestaltet sind. Entlang der Straßen sind verschiedene Wege und Straßennamen sichtbar.

Bauarbeiten zur Strom-Netzverstärkung in der Herrenberger Straße

Um das 1-kV-Stromnetz zu verstärken, starten die Stadtwerke Tübingen (swt) ab dem 3. Juli 2020 Bauarbeiten im Abschnitt zwischen der Herrenberger Straße 30 und der Charlottenstraße 19. Die Baustelle erstreckt sich auf einer Länge von rund 130 Metern. Unter anderem ist auch eine Spülbohrung unter der dort befindlichen Treppe vorgesehen. Die swt planen mit rund zwei Wochen Bauzeit.

Eine Stadtkarte zeigt ein Wohngebiet mit verschiedenen Gebäuden, die in Grautönen dargestellt sind. Die Straßen sind durchgroße Linien markiert, und einige Gebäude sind mit Nummern beschriftet. Der Fluss Ammer fließt durch das untere Teil des Kartenbildes, während sich mehrere Straßen, darunter die Charlottenstraße und die Jesinger Straße, um die Wohngebäude gruppieren. Einige Gebäude sind in orange hervorgehoben, während die anderen in einem helleren Grauton gestaltet sind. Entlang der Straßen sind verschiedene Wege und Straßennamen sichtbar.

(Quelle: Universitätsstadt Tübingen)

Die TüBus-Haltestelle Rappstraße kann stadtauswärts nicht angefahren werden und wird voraussichtlich vor das Gebäude Herrenberger Straße 40 verlegt.

 

Hinweis:
Alle aktuellen Baustellen der Stadtwerke Tübingen finden Sie unter www.swtue.de/baustellen.