Ein Logo der Stadtwerke Tübingen mit dem Schriftzug "swt", dem Zusatz "Stadtwerke Tübingen", dem Jahr "2024" und dem Wort "UMWELTPREIS" in größeren grünen Buchstaben. Das Design enthält zudem grüne Blätter und eine grafische Darstellung von Blasen oder Kreisen.

swt-Umweltpreis 2024: Öffentlichkeit entscheidet online über Publikumspreisträger

Abstimmung läuft bis zum 17. Oktober | Es wird wieder spannend beim swt-Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen (swt): Ab sofort entscheidet die…

Ein beheiztes Schwimmbad im Freien, umgeben von bunten Laubbäumen im Herbst. Das Wasser ist klar und einladend, während Schwimmer in verschiedenen Bereichen des Beckens zu sehen sind. Am Rand stehen Sprungbretter und Liegestühle sind entlang des Weges platziert. Der Himmel ist strahlend blau mit vereinzelten Wolken, was auf einen schönen, sonnigen Tag hinweist.

Saisonendspurt im Tübinger Freibad: Badesaison läuft noch bis zum kostenlosen Ausbaden am 29. September

Starke Sommermonate sorgen für gute Besucherbilanz | Das Tübinger Freibad hat noch bis zum 29. September geöffnet. Es ist damit eines der letzten…

Ein Innenpool mit klarem, blauem Wasser, umgeben von großen Fenstern, die Tageslicht hereinlassen. Auf einer Seite sind Sprungbretter und Startblöcke aufgestellt, während der Boden hell gefliest ist. Im Hintergrund sind einige Pflanzen und Liegen zu sehen, und an der Wand hängt eine Uhr.

Hallenbad Nord in Tübingen öffnet ab dem 16. September wieder

Die Stadtwerke Tübingen (swt) öffnen ab Montag, 16. September 2024, wieder das Hallenbad Nord für den Badebetrieb. Die technische Revision ist…

Eine Luftaufnahme zeigt landwirtschaftlich genutzte Flächen, auf denen mehrere große Solaranlagen installiert sind. Diese sind in rechteckigen Formationen angeordnet und reflektieren das Sonnenlicht. In der Nähe verläuft eine Straße, auf der einige Fahrzeuge fahren. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und Wiesen zu sehen, die in verschiedenen Grüntönen leuchten, sowie einige Bäume und eine weitläufige Landschaft mit Feldern.

Schlag auf Schlag auf dem swt-Ausbaupfad: Stadtwerke Tübingen übernehmen Solarpark im Landkreis Regensburg

swt erweitern Portfolio eigener Erneuerbarer Energien-Anlagen | Auf dem Erneuerbaren-Ausbaupfad der Stadtwerke Tübingen (swt) geht es weiter voran:…

Die Fassade eines modernen Gebäudes mit dem Schriftzug "swt. Stadtwerke Tübingen KUNDENZENTRUM" ist deutlich sichtbar. Das Gebäude hat große, glasartige Fenster, durch die man einen Blick ins Innere werfen kann. Es gibt eine angenehme Außenansicht mit begrünten Flächen und Bäumen. Auf der linken Seite stehen Fahrräder an einer Halterung, und links im Hintergrund sind weitere moderne Gebäude und Verkehrsschilder zu erkennen.

Kundenservice der Stadtwerke Tübingen am Donnerstagnachmittag geschlossen

Veränderte Öffnungszeit aufgrund innerbetrieblicher Veranstaltung | Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung schließt das Kundenzentrum der…

"Schwimmen für alle Kinder" und "DLRG Tübingen", jeweils über 3.500 Euro. Im Hintergrund sind Schwimmbecken und grüne Bäume sichtbar. Einige Personen tragen Regenjacken und Badekleidung. Auf einem der Schilder sind die Daten 08. Sept. 2024 angegeben.

4. swt-Spendenschwimmen: 701 Teilnehmende schwimmen 1.147 Kilometer

Stadtwerke Tübingen spenden 7.000 Euro an Sozialpartner | Ein voller Erfolg – trotz kühler Temperaturen und Starkregen: Beim 4. Spendenschwimmen der…

Ein Schwimmbad mit mehreren Schwimmern, die in den nebeneinander liegenden Bahnen schwimmen. Im Hintergrund sind Menschen zu sehen, die auf der Wiese entspannen und in der Sonne liegen. Auf der linken Seite stehen mehrere Menschen an einer Bank, während auf der rechten Seite Zelte mit Sonnenkindern zu sehen sind. Die Umgebung ist von Bäumen und Grünflächen umgeben, die dem Ort eine angenehme Atmosphäre verleihen.

swt-Spendenschwimmen geht in die vierte Runde: Stadtwerke Tübingen laden ins Freibad ein

Spendenerlös geht an DLRG und Schwimmen für alle Kinder | Schwimmen für den guten Zweck: Die Stadtwerke Tübingen (swt) laden zum vierten…

Eine Straßenansicht mit einem Tunnel im Hintergrund. Vor dem Tunnel stehen mehrere Verkehrshütchen und ein rotes Warndreieck. Auf der linken Seite befindet sich ein Lkw mit einem auffälligen, reflektierenden Muster. Eine Verkehrsampel zeigt orange, und es gibt ein Geschwindigkeitsbegrenzungsschild mit der Zahl 30. Die Umgebung ist grün mit Bäumen und einem Hang, der Häuser zeigt.

Einseitige Tunnelsperrungen: Wartungsarbeiten im Schlossbergtunnel am 27. und 28. August

Am 27. und 28. August 2024 führen die Stadtwerke Tübingen (swt) im Schlossbergtunnel die jährlichen umfangreicheren Wartungsarbeiten durch. Unter…

Ein Fahrkartenautomat in rot und Silber steht an einer Haltestelle. Auf dem Automaten steht das Wort "FAHRKARTEN". Der Bildschirm zeigt eine Benutzeroberfläche für den Ticketkauf. Im Hintergrund ist ein Bus mit einer gelben und roten Lackierung zu sehen, der an der Haltestelle hält.

Dank D-Ticket: Nur wenige Fahrgäste von neuen TüBus-Ticketpreisen ab 1. Oktober betroffen

Aufsichtsrat beschließt Erhöhung um durchschnittlich 10,4 Prozent | Der TüBus-Aufsichtsrat hat eine Preisanpassung im Stadttarif Tübingen um 10,4…

Eine städtische Panoramaansicht zeigt eine Mischung aus modernen und historischen Gebäuden, umgeben von üppigem Grün. Im Vordergrund verläuft eine kurvenreiche Fußgängerbrücke in Blau, die über eine Straße und Bahngleise führt. Neben der Brücke sind zahlreiche Bäume und eine Parkfläche mit einigen Bussen sichtbar. Im Hintergrund zeichnen sich weitere Wohngebäude und Hügel ab, die den Horizont umrahmen, während einige Vögel am Himmel fliegen.

Sperrung der Europastraße - Verlängerung bis 29.8.: Tiefgarage Hauptbahnhof geschlossen, Umleitungen auf Buslinien 18 und 19

Ab dem 15. August 2024 ist die Europastraße für Arbeiten an der neuen Radbrücke West noch einmal für den Verkehr gesperrt. Die Sperrung hat sich um…