Sie sind hier: Startseite » Unternehmen » Aktuell » Neuigkeiten » Tübingen macht das Licht aus

Tübingen macht das Licht aus

Die Straßenbeleuchtung in Tübingen wird nachts zu bestimmten Zeiten ausgeschaltet, um Energie zu sparen. (Foto: swt/Klatt)

In den drei Ausgeh-Nächten von Donnerstag bis Sonntag ist die Abschaltung für den Zeitraum zwischen 3 Uhr und 5 Uhr vorgesehen.   

 „Durch den Krieg Putins in der Ukraine sind wir in einer Krisensituation. Deshalb schalten wir den  größten städtischen Stromverbraucher, nämlich die Straßenbeleuchtung, größtenteils aus“, sagt  Oberbürgermeister Boris Palmer. Um das geplante Konzept mit unterschiedlichen Beleuchtungszeiten für verschiedene Gebiete im Stadtgebiet umzusetzen, sind allerdings noch technische Anpassungen nötig. Die Bauteile dafür können voraussichtlich erst in mehreren Wochen geliefert werden.   

Deshalb hat sich die Stadtverwaltung für eine Zwischenlösung entschieden: Ab der Nacht von Sonntag auf Montag, 21. November 2022, schalten die Stadtwerke Tübingen die Straßenbeleuchtung von  Sonntag auf Donnerstag zwischen 1 Uhr und 5 Uhr komplett ab – auch im Stadtzentrum. Nur Tunnel  und Unterführungen bleiben beleuchtet. In den Ausgeh-Nächten von Donnerstag bis Sonntag bleibt  die Straßenbeleuchtung hingegen komplett eingeschaltet, allerdings mit einer um je nach Standort   etwa 30 Prozent reduzierten Beleuchtung.   

 „Die übergangsweise komplette Abschaltung für jeweils vier Stunden in vier Nächten pro Woche ist  ein Kompromiss, den wir eingehen, um sofort Energie einzusparen“, sagt Palmer. Die Polizei und  der Kommunale Ordnungs- und Vollzugsdienst sind in den dunklen Nächten verstärkt präsent. 

[Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen vom 16.11.2022]

Zurück