Ein Bus mit rotem und gelbem Design steht an einer Haltestelle mit einem Schild, das "Uni / Neue Aula" anzeigt. Der Bus hat die Liniennummer 23 und fährt Richtung "Höhe". Im Hintergrund ist ein historisches Gebäude mit Fenstern, einem Uhrturm und einem kleinen Vorplatz mit Fahrrädern zu sehen. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken, und der Straßenbelag zeigt Straßenmarkierungen.

Mit Bus und Bahn zur Uni: 9 Euro-Ticket gilt auch für Studierende

Inhaberinnen und Inhaber des Semestertickets "Sommersemester 2022" haben ab sofort die Möglichkeit, die anteilsmäßige Rückerstattung ihrer Beiträge über Online-Formulare auf der naldo-Website zu beantragen.

 

 

Ein Bus mit rotem und gelbem Design steht an einer Haltestelle mit einem Schild, das "Uni / Neue Aula" anzeigt. Der Bus hat die Liniennummer 23 und fährt Richtung "Höhe". Im Hintergrund ist ein historisches Gebäude mit Fenstern, einem Uhrturm und einem kleinen Vorplatz mit Fahrrädern zu sehen. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken, und der Straßenbelag zeigt Straßenmarkierungen.

Für 9 Euro im Monat täglich zur Uni und zurück - auch Studierende profitieren vom 9 Euro-Ticket. (Foto: swt/Marquardt)

Zur Beantragung wurden folgende Seiten eingerichtet:

studis.naldo.de – für vor Ort bei einer Verkaufsstelle im naldo erworbene Semestertickets oder Anschluss-Semestertickets
studis-online.naldo.de – für online erworbene Semestertickets oder Anschluss-Semestertickets.

Studierende werden gebeten, sich bei Fragen zum 9 Euro-Ticket direkt an naldo (studis@naldo.de; Telefon: 07471/93019696) zu wenden.

Mehr Informationen zum 9 Euro-Ticket finden sich außerdem hier.