Ein historisches, rot gestrichenes Gebäude mit einem erkerähnlichen Dach steht in der Bildmitte, mit dem Schriftzug "UhlendBad" über dem Eingang. Auf der linken Seite sind zwei kleine Bäume sowie Fahrräder abgestellt. Rechts im Bild sieht man ein modernes, glasfenstriges Gebäude, das Teil eines Hotels ist, mit einem Cafébereich im Freien. Der Straßenbereich ist asphaltiert und enthält Verkehrszeichen. Der Himmel ist klar und leicht bewölkt.

Reparaturarbeiten am Beckenboden: Uhlandbad vom 14.-16. Februar für drei Tage geschlossen

Die Stadtwerke Tübingen müssen im Uhlandbad kurzfristige Reparaturarbeiten am Beckenboden durchführen lassen. Für die Zeit der Arbeiten bleibt das Hallenbad vom 14.-16. Februar 2024 für drei Tage geschlossen.

Ein historisches, rot gestrichenes Gebäude mit einem erkerähnlichen Dach steht in der Bildmitte, mit dem Schriftzug "UhlendBad" über dem Eingang. Auf der linken Seite sind zwei kleine Bäume sowie Fahrräder abgestellt. Rechts im Bild sieht man ein modernes, glasfenstriges Gebäude, das Teil eines Hotels ist, mit einem Cafébereich im Freien. Der Straßenbereich ist asphaltiert und enthält Verkehrszeichen. Der Himmel ist klar und leicht bewölkt.

Im historischen Tübinger Uhlandbad muss kurzfristig der Beckenboden instand gesetzt werden. (Archivbild: swt/Marquardt)

Im historischen Schwimmbad hat eine überstehende Verwerfung am Beckenboden zwischen dem tieferen Teil des Beckens und dem niedrigeren Nichtschwimmer-Bereich zuletzt an Höhe zugenommen. Die Stadtwerke haben nach neuen eingehenden Untersuchungen der betroffenen Stellen einen Handlungsbedarf festgestellt. Die swt wollen mit der Instandsetzung nicht bis zur turnusmäßigen Revision, die in einigen Monaten wieder ansteht, warten. Deshalb wird der Beckenboden im Bereich der Verwerfung provisorisch instand gesetzt.

Nach Abschluss der Arbeiten soll das Uhlandbad dann wieder ohne Einschränkungen zur Verfügung stehen.