Ein gelber Bus mit dem Schriftzug "TüBus" auf der schwarzen Rückseite ist in der Nähe eines Gebäudes abgebildet. Im Hintergrund sind grüne Bäume und eine Struktur zu sehen, die hervorgehoben wird von hellem Licht. Die Perspektive ist leicht schräg, was den Vordergrund des Busses betont.

Deutschlandtickets und Deutschlandtickets JugendBW zum 1.1.2026 teurer

87.000 Abonnenten werden in diesen Tagen informiert | Änderung der Rabattierung von D-Ticket Tübingen mit KBC, D-Ticket JugendBW Tübingen mit KBC und D-Ticket JugendBW Tübingen | Deutschlandticket und Deutschlandticket JugendBW werden zum 1. Januar 2026 teurer: Bund und Länder haben eine Erhöhung des Deutschlandtickets um 5 Euro pro Monat beschossen. Land, Landkreistag und Städtetag haben eine Erhöhung des Deutschlandtickets JugendBW um 5,58 Euro pro Monat beschlossen. Der Gemeinderat der Stadt Tübingen hat diverse Änderungen der zusätzlichen städtischen Zuschüsse auf die Deutschlandticket-Produkte beschlossen.

Ein gelber Bus mit dem Schriftzug "TüBus" auf der schwarzen Rückseite ist in der Nähe eines Gebäudes abgebildet. Im Hintergrund sind grüne Bäume und eine Struktur zu sehen, die hervorgehoben wird von hellem Licht. Die Perspektive ist leicht schräg, was den Vordergrund des Busses betont.

Die Rabattierung einiger Varianten des D-Ticket Tübingen ändert sich. (Symbolbild: swt/Jäger)

[Pressemitteilung von naldo vom 17.11.2025] 

Wie die Verbundverwaltung am Montag (17. November 2025) mitteilte, werden in den nächsten Tagen die rund 87.000 Abonnenten von den naldo-Abocentern schriftlich per E-Mail/per Brief über die Tarifanpassung informiert. 

Eine Ausnahme gibt es hiervon: Schülerinnen und Schüler des Landkreises Tübingen, die ihre Fahrkarte über die Schule beziehen, werden vsl. erst Mitte Dezember informiert, da es hier noch einen Beschluss des Kreistags braucht.

Derzeit verteilt sich die aktuelle Abonnentenzahl auf drei große Nutzergruppen: rund 37.500 Abonnenten (davon 20.500 D-Ticket Tübingen) beziehen das Deutschlandticket als Jedermann-Abo, rund 31.400 Schülerinnen und Schüler das Deutschlandticket JugendBW im Schülerlistenverfahren über die Schule sowie 18.300 Studierende, Auszubildende und Freiwilligendienstleistende das Deutschlandticket JugendBW direkt über die Abocenter. 

------

[Ergänzung TüBus vom 17.11.2025]

Neue Rabattierung für Tübinger D-Ticket-Varianten:

Der zusätzliche Zuschuss für das D-Ticket Tübingen mit Kreis-Bonus-Card (KBC) wird von 20 Euro auf 24 Euro erhöht. Damit ergibt sich ein neuer Verkaufspreis von 30 Euro.  
Der zusätzliche Zuschuss für das D-Ticket JugendBW Tübingen mit KBC wird von 16 auf 17 Euro pro Ticket erhöht. Der neue Ticketpreis beträgt damit 19 Euro monatlich.  
Der Zuschuss für das D-Ticket JugendBW Tübingen wird von 8,42 Euro auf 9 Euro erhöht. Damit ergibt sich ein neuer Verkaufspreis von 36 Euro monatlich.  
 

Alle D-Tickets mit den aktuellen Preisen finden sich auf der Ticket-Seite des TüBus.