Ein moderner Gebäudekomplex mit großen Glasfenstern, der den Namen "Hallenbad Nord" trägt. Vor dem Gebäude steht eine abstrakte Skulptur, die zwei menschliche Figuren darstellt. Der Außenbereich ist von Bäumen umgeben, und der Himmel ist blau mit wenigen Wolken. An der Vorderseite des Gebäudes sind einige Fahrradbügel zu sehen.

Corona: Hallenbad Nord und Uhlandbad schließen ab 2.11.

Bereits gekaufte Eintrittskarten werden zurückerstattet | Aufgrund der bundesweiten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleiben das Hallenbad Nord sowie das Uhlandbad ab Montag, 2. November 2020, bis voraussichtlich Ende November geschlossen.

Ein moderner Gebäudekomplex mit großen Glasfenstern, der den Namen "Hallenbad Nord" trägt. Vor dem Gebäude steht eine abstrakte Skulptur, die zwei menschliche Figuren darstellt. Der Außenbereich ist von Bäumen umgeben, und der Himmel ist blau mit wenigen Wolken. An der Vorderseite des Gebäudes sind einige Fahrradbügel zu sehen.

(Bild: swt/Schermaul)

Badegäste, die bereits Eintrittskarten für den 2. November oder später gekauft haben, bekommen die Kosten über den genutzten Zahlungsweg zurückerstattet. Für die bei den Stadtwerken im Kundenzentrum erworbenen Tickets, kann die Rückzahlung im Kundenservice unter der Telefonnummer 07071 157-300 angefordert werden.