Zwei brennende Kerzen stehen auf einem Tisch, ihre Flammen erzeugen einen sanften Schein und Rauch steigt aus den Dochten auf. Im Hintergrund sind Stromleitungen zu sehen, die sich gegen einen farbenprächtigen Sonnenuntergang abzeichnen. Die Silhouetten der Strommasten und -leitungen verleihen der Szene einen industriellen Kontrast zur warmen Atmosphäre der Kerzenlicht.

Baggerbiss sorgte am Donnerstagvormittag für einen Stromausfall in Tübingen

Rund 50 Gebäude im Tübinger Norden betroffen | Im Norden der Universitätsstadt kam es am Donnerstagvormittag um 8:39 Uhr zu einem Stromausfall im 1-kV-Netz der Stadtwerke Tübingen (swt). Betroffen waren rund 50 Gebäude. Auslöser war ein Baggerbiss durch eine Baufirma, die in der Oberen Heulandsteige Tiefbauarbeiten durchführte.

Zwei brennende Kerzen stehen auf einem Tisch, ihre Flammen erzeugen einen sanften Schein und Rauch steigt aus den Dochten auf. Im Hintergrund sind Stromleitungen zu sehen, die sich gegen einen farbenprächtigen Sonnenuntergang abzeichnen. Die Silhouetten der Strommasten und -leitungen verleihen der Szene einen industriellen Kontrast zur warmen Atmosphäre der Kerzenlicht.

Am Donnerstagvormittag (9.10.2025) gab es einen Stromausfall in einigen Straßen im Tübinger Norden. (Symbolfoto: Adobe Stock_524937627)

Der Technische Service der Stadtwerke war unmittelbar nach dem Eintreten der Stromstörung zur Schadstelle aufgebrochen. Betroffen waren die Straßen Obere Heulandsteige, Corrensstraße, Haußerstraße, Im Winkelrain und Liststraße. Um 10:32 Uhr waren dann die letzten Haushalte wieder mit Strom versorgt.

Die Techniker der swt arbeiten nun an der Reparatur der defekten Stromleitung.