Zwei große Werbebanner stehen an einem Bauzaun, der eine Fahrradabholung ankündigt. Auf dem linken Banner steht der Text „Bin ich dein Fahrrad? Hol mich hier raus!“ und auf dem rechten Banner ist der Hinweis, dass alle Fahrräder bis spätestens 17. März 2019 abgeholt werden müssen. Im Vordergrund stehen mehrere Fahrräder geparkt, darunter ein grünes und einige schwarze Fahrräder. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar.

Alternde Nymphe unter Tage: Stadtwerke sanieren unterirdische Trafostation an der Eberhardsbrücke

swt bitten um Abholung abgestellter Fahrräder bis 17. März | Man findet sie unweit der Tübinger Altstadt an der Eberhardsbrücke, jedoch kann sie keiner sehen. Ihr Name ist Nymphe. Aber sie ist in die Jahre gekommen. Die Rede ist von der unterirdischen Trafostation an der Ecke Neckargasse, Mühlstraße und Gartenstraße. Ab dem 18. März 2019 sanieren die Stadtwerke Tübingen (swt) die Station. Der öffentliche Fahrradabstellplatz auf dem Vorplatz des Neckarmüllers entfällt ab dem 18. März für einige Wochen.

Zwei große Werbebanner stehen an einem Bauzaun, der eine Fahrradabholung ankündigt. Auf dem linken Banner steht der Text „Bin ich dein Fahrrad? Hol mich hier raus!“ und auf dem rechten Banner ist der Hinweis, dass alle Fahrräder bis spätestens 17. März 2019 abgeholt werden müssen. Im Vordergrund stehen mehrere Fahrräder geparkt, darunter ein grünes und einige schwarze Fahrräder. Im Hintergrund sind Bäume und ein Gebäude sichtbar.

Unterhalb des ehemaligen Nymphen-Platzes an der Tübinger Eberhardsbrücke liegt die swt-Trafostation "Nymphe", die ab 18.3.2019 saniert wird. Die swt bitten alle Fahrräder bis spätestens 17.3.2019 mitzunehmen. (Foto: swt/Schermaul)

Eine Baustelle mit einem Zaun und einem Informationsbanner über die Sanierung einer unterirdischen Trafo-Station. Das Banner zeigt ein Piktogramm eines Bauarbeiters, der mit einem Spaten arbeitet. Im Hintergrund sind Fahrradständer mit mehreren abgestellten Fahrrädern zu sehen. Bäume sind im Hintergrund sichtbar und ein Bus fährt entlang der Straße. Es gibt auch Straßenlichter und eine Signalampel in der Nähe.

Mehrere Bauzaunbanner weisen die Zweiradinhaber auf die Baustelle hin. (Foto: swt/Schermaul)

Die swt stellen für die Vorbereitungen bereits ab dem Montag, 18. Februar, einen Bauzaun auf. Die Baustelle selbst startet vier Wochen später am 18. März morgens. Bis zum tatsächlichen Baubeginn bleibt der Bauzaun offen. Die Stadtwerke schließen den Bauzaun allerdings pünktlich am 18. März 2019 um 8 Uhr. Sie bitten alle Zweiradbesitzer, ihre Zweiräder innerhalb des Bauzauns bis spätestens zum Sonntagabend, 17. März 2018, mitzunehmen. Ein Bauzaunbanner informiert vor Ort über die Bauzeit und den letzten Abholtermin. Für Fußgänger hat die Absperrung keine Auswirkungen.

Wichtige innerstädtische Schaltzentrale benötigt Sanierung

Die Trafostation „Nymphe“ benötigt altersbedingt eine Sanierung. Sie ist eine wichtige innerstädtische Schaltzentrale. An ihr hängen Stromleitungen unter anderem für die Altstadt, Neckargasse, Holzmarkt, das Uhlandbad oder auch die Mühl- und Gartenstraße. Die swt-Trafostation verdankt ihren Namen einer Nymphenstatue, die samt Brunnen vor rund 58 Jahren auf dem gleichnamigen Platz (Nymphenplatz) stand. Heute steht die Statue von damals im Anlagenpark.