Eine malerische Stadtansicht mit typischer, deutscher Architektur. Im Vordergrund ist ein Weg zu sehen, auf dem ein paar Personen spazieren. Umgeben von bunten Bäumen im Herbst, die gerade ihre Blätter verlieren. In der Mitte der Szenerie steht ein historisches Gebäude mit einem Uhrturm, das von weiteren traditionell gebauten Häusern umgeben ist. Der Himmel ist teilweise bewölkt und strahlt ein angenehmes Licht aus. Parkende Autos sind im Vordergrund zu sehen.

21-minütiger Stromausfall in Waldenbuch am Donnerstagmittag

20 kV-Stromkabel bei Tiefbauarbeiten beschädigt | Am Donnerstagmittag war Waldenbuch für 21 Minuten ohne Stromversorgung. Betroffen war die gesamte Stadt. Ursache war ein bei Tiefbauarbeiten verursachter Schaden an einem 20 kV-Stromkabel.

Eine malerische Stadtansicht mit typischer, deutscher Architektur. Im Vordergrund ist ein Weg zu sehen, auf dem ein paar Personen spazieren. Umgeben von bunten Bäumen im Herbst, die gerade ihre Blätter verlieren. In der Mitte der Szenerie steht ein historisches Gebäude mit einem Uhrturm, das von weiteren traditionell gebauten Häusern umgeben ist. Der Himmel ist teilweise bewölkt und strahlt ein angenehmes Licht aus. Parkende Autos sind im Vordergrund zu sehen.

In der Gemeinde Waldenbuch gab es am Donnerstagmittag einen Stromausfall. (Archivbild: swt/Schermaul)

Eine Tiefbaufirma hatte das Mittelspannungsstromkabel versehentlich bei Baggerarbeiten um 12:03 Uhr beschädigt. Die Stadtwerke Tübingen (swt) kümmerten sich unmittelbar nach Eintreten des Stromausfalls mit einem Team ihres Technischen Services vor Ort um die Wiederherstellung der Stromversorgung. Um 12:24 Uhr war Waldenbuch mit Hilfe von Umschaltungen wieder am Netz. Das beschädigte Stromkabel muss nun an der Schadstelle repariert werden.

Die Stadtwerke Tübingen stellen der Öffentlichkeit aktuelle Informationen über Stromausfälle auf einer speziellen Internetseite für Störungsmeldungen zur Verfügung. Auf der Internetseite störungsauskunft.de kann auch die Bevölkerung aktiv Stromausfälle melden.