Bürogebäude der Stadtwerke Tübingen (swt) an einer Straßenecke bei Tageslicht, mit auffälliger Glasfassade und roten Akzenten; im Vordergrund Straßenkreuzung, im Hintergrund Bäume und Stadtumgebung.

News und Pressemitteilungen

Ein modernes Gebäude mit großen Fenstern, auf dem "Hallenbad Nord" in großen, klaren Buchstaben steht. Im Hintergrund ist ein blauer Himmel mit einigen weißen Wolken zu sehen. An der Seite des Gebäudes befinden sich einige grüne Bäume.

Sommerpause im Hallenbad Nord: Stadtwerke Tübingen starten jährliche Revisionsarbeiten

Wiedereröffnung am 22. September geplant | Das Hallenbad Nord verabschiedet sich in die Sommerpause: Am Donnerstag, 31. Juli 2025, beginnt die…

Ein gelber Bus, der teilweise im Bild sichtbar ist. Auf der Rückseite des Busses steht in auffälliger Schrift "TüBus". Im Hintergrund sind grüne Bäume und Gebäude zu erkennen, die teilweise verschwommen sind.

Mey Generalbau Triathlon: Umleitungen und Einschränkungen beim TüBus

Unterschiedliche Umleitungspläne in verschiedenen Phasen | Am Sonntag, 20. Juli 2025, führt der Mey Generalbau Triathlon quer durch die Tübinger…

Ein Elektrobus fährt über eine Brücke in einer städtischen Umgebung. Im Hintergrund sind historische Gebäude mit roten Dächern und bunten Fenstern zu sehen. Am Rand der Straße stehen blühende Pflanzen in Töpfen. Die Sonne scheint und der Himmel ist klar und blau. Weitere Fahrzeuge und Fahrräder sind ebenfalls auf der Straße sichtbar.

Stocherkahnrennen 2025: Umleitungen auf vielen TüBus-Linien

Am Donnerstag, 19. Juni 2025, findet das traditionelle Tübinger Stocherkahnrennen statt. Von den erforderlichen Straßensperrungen sind auch viele…

Ein Paketautomat steht an einer Straße, umgeben von Pflanzen und einem Bürgersteig. Er ist hell und modern gestaltet, mit verschiedenen Logos von Paketdiensten wie GLS, FedEx und DPD. Auf dem Automaten befindet sich ein Bildschirm und Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen wie Abholen, Retouren und Versenden. Im Hintergrund sind Gebäude zu sehen, darunter eine Werbetafel. Ein Parkplatzschild ist ebenfalls sichtbar.

Stadtwerke Tübingen und myflexbox bringen smarte Paketstation ans Parkhaus Metropol

Entspanntes Einkaufen in Tübingen dank flexibler Abholzeiten | Vor dem Parkhaus Metropol in der Reutlinger Straße 7 ergänzt ab sofort eine myflexbox…

An moderner Busbahnhof mit mehreren Bussen, die an Haltestellen stehen. Auf der linken Seite gibt es zwei Busse, die Haltestellen auf dem Platz bedienen. Menschen warten an den Haltestellen, während einige mit Gepäck stehen. Umgeben von Bäumen und modernen Gebäuden unter einem grauen Himmel. Beleuchtungspunkte sind entlang des Platzes sichtbar.

TüBus-Ferienfahrplan: Zusätzliche Fahrten auf der Linie 13

Aufgrund des Semesterbeginns ist die Nachfrage nach TüBus-Fahrten in Richtung Kliniken aktuell besonders hoch. Um dem gestiegenen Fahrgastaufkommen…

Ein modernes Bürogebäude mit einer hellen Fassade, das teilweise von einem Gerüst umgeben ist. Es sind mehrere Fenster zu sehen, die in horizontalen Reihen angeordnet sind. Auf dem Dach befinden sich Antennen. Im Vordergrund sind einige Bäume erkennbar. Rechts im Bild befindet sich ein grünes Banner mit dem Text "STADTWERKE INITIATIVE KLIMASCHUTZ" und "Offizielles Mitglied". Der Hintergrund verläuft in einen sanften Grünton.

Mitgliedschaft re-zertifiziert: Stadtwerke Tübingen weiterhin Teil der „Stadtwerke-Initiative Klimaschutz“

CO2-Reduktionspfad der swt überzeugt | Rund 70 Stadtwerke aus ganz Deutschland engagieren sich in der „Stadtwerke-Initiative Klimaschutz“ der…

Auf dem Dach eines Gebäudes sind mehrere Solarpanele montiert. Die Panele sind rechteckig, bestehen aus vielen kleinen Solarzellen und haben eine blaue Oberfläche mit weißen Linien. Das Dach hat eine dunkle, gewellte Struktur. Der Himmel im Hintergrund ist hell und trüb.

Praxistest zur Stromnetzstabilisierung mit PV-Anlagen-Abschaltungen am 9. April 2025

Am Mittwoch, 9. April 2025, hat der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW in der Zeit von 14 bis 15 Uhr einen für die Öffentlichkeit unangekündigten…

Ein gelber Bus mit dem Schriftzug "TüBus" auf der schwarzen Rückseite ist in der Nähe eines Gebäudes abgebildet. Im Hintergrund sind grüne Bäume und eine Struktur zu sehen, die hervorgehoben wird von hellem Licht. Die Perspektive ist leicht schräg, was den Vordergrund des Busses betont.

Überblick zu den geplanten Angebotsreduzierungen beim TüBus zum Fahrplanwechsel

Am 7. April 2025 entscheidet der Aufsichtsrat der TüBus GmbH in einer öffentlichen Sondersitzung über die zweite Stufe der Angebotsreduzierungen beim…

An moderner Busbahnhof mit mehreren Bussen, die an Haltestellen stehen. Auf der linken Seite gibt es zwei Busse, die Haltestellen auf dem Platz bedienen. Menschen warten an den Haltestellen, während einige mit Gepäck stehen. Umgeben von Bäumen und modernen Gebäuden unter einem grauen Himmel. Beleuchtungspunkte sind entlang des Platzes sichtbar.

Angebotskürzungen beim TüBus greifen ab 30. März: Neue TüBus-Fahrpläne sind jetzt verfügbar

Sparpaket spart im ersten Schritt eine Million Euro pro Jahr | Die neuen TüBus-Fahrpläne sind ab sofort online veröffentlicht und bieten eine…

Innenansicht des Trinkwasserbehälters auf dem Sand mit spiegelglatter Wasseroberfläche, Betonstützen und indirektem blauen Licht.

Weltwassertag 2025: Stadtwerke Tübingen laden in den Wassermischbehälter Sand ein

Tipps für einen bewussten Wasserverbrauch im swt-Blog | Am 22. März ist Weltwassertag – für die Stadtwerke Tübingen (swt) ist Wasser jedoch ein…

Eine Brücke über einen fließenden Wasserlauf, neben dem sich ein Gebäude mit einem Satteldach und Fenstern befindet. Auf der Brücke fahren zwei Radfahrer, einer in orange und einer in hellblau. Im Hintergrund sind weitere Häuser und bewaldete Hänge zu sehen, unter einem sonnigen Himmel mit wenigen Wolken. Am Rand des Wassers ist ein Rohr sichtbar, durch das Wasser fließt.

Effizient und ökologisch: Neue Rechenanlage am Neckarwerk in Betrieb

Neue Fischabstiege sollen Wanderrouten der Fische verbessern | Seit 1911 erzeugt das Neckarwerk nachhaltigen Strom. Damals deckte es den gesamten…

"Achtung Falle!". Im Hintergrund ist ein bewölkter Himmel mit einigen hellen Blauanteilen.

Stadtwerke Tübingen warnen vor unseriösen Anrufen und Haustürgeschäften für Stromverträge

swt-Kunden von vermeintlichen Vertretern kontaktiert | Die Stadtwerke Tübingen (swt) warnen vor betrügerischen Haustürgeschäften und Telefonanrufen,…

Warnstreik!" und darunter befindet sich ein Logo in rot mit der Aufschrift "ver.di". Im Hintergrund sind Bäume und Gebäude sichtbar.

Erneuter Warnstreik am 20. Februar 2025: verdi ruft Stadtwerke-Beschäftigte in Tübingen zum ganztägigen Streik auf

swt stellen Notdienst für kritische Bereiche sicher | Bei den Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst gibt es noch keine Einigung. Daher ruft die…

Vier Personen stehen neben einem weißen Auto, das einen Aufkleber der Sozialen Dienste trägt. Sie halten einen großen Scheck mit dem Betrag von 3.900 Euro hoch. Im Hintergrund ist eine Steinmauer zu sehen. Die Personen schauen freundlich in die Kamera. Es scheint, als sei die Szene im Freien aufgenommen worden, möglicherweise an einem verregneten oder bewölkten Tag.

Regionaler Klimaschutz trifft gemeinschaftliches Engagement

swt spenden 15.700 Euro an Sozialpartner aus der Region | Bei den Stadtwerken Tübingen (swt) gehen regionaler Klimaschutz und gemeinschaftliches…

Ein Bauzaun mit roten und weißen Streifen steht auf einer Straße. Auf dem Zaun befindet sich ein Warnschild mit der Aufschrift "Bauarbeiten". Daneben liegen Werkzeuge wie eine Schaufel und ein Rechen. Zwei orangefarbene Verkehrshütchen stehen in der Nähe, und ein orangefarbener Helm liegt auf dem Zaun. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, und im Hintergrund sind grüne Felder zu sehen.

Hechinger Straße: Ab 10. Februar 2025 Umleitung für TüBus-Linien 3 und 13 stadtauswärts

Herstellung Gehwege und Bushaltestelle | Für eine Baustelle wird die Hechinger Straße in Höhe Hechinger Eck für den Verkehr stadtauswärts gesperrt.…

Das Bild zeigt ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit einer Glas- und Stahlfassade. Der Schriftzug "SWT" befindet sich oben am Gebäude. Im Vordergrund sind einige Bäume und eine Straßenszene mit einem busartigen Fahrzeug, das schnell vorbeifährt. Zu sehen sind auch einige Fahrradständer und eine Grundstücksbegrenzung aus Metall. Die Atmosphäre wirkt städtisch und zeitgemäß, und der Himmel ist sanft blau. In der Nähe gibt es ein weiteres Gebäude mit einer hellen Fassade und großen Fenstern.

Energie-Radar 2024: Stadtwerke Tübingen mit Top-Werten bei Kundenzufriedenheit und Servicequalität

Marktstudie bescheinigt swt-Kundenservice sehr gute Qualität | Mit einem Marktanteil von rund 80 Prozent sind die Stadtwerke Tübingen (swt) die klare…

Drei Personen stehen auf dem Basketballfeld und halten einen großen Scheck mit der Aufschrift „3.500“ für den SV03 Tübingen. Einer der Männer trägt eine graue Jacke und eine schwarze Krawatte, während ein anderer einen bunten Schal und eine Brille trägt. Der dritte Mann ist ein maskottchenähnlicher Tiger in einem gelben Trikot mit der Nummer 03. Im Hintergrund ist eine Menge von Zuschauern sichtbar, die auf die Veranstaltung schauen, und eine Werbebande mit einem Slogan ist ebenfalls zu sehen.

Stadtwerke Tübingen fördern Basketball-Nachwuchs mit großzügiger Spende für swt-Camps

Das Heimspiel der Tigers Tübingen gegen den Tabellenführer Science City Jena am 25. Januar 2025 war von einer besonderen Geste begleitet: Die…

Eine Hand zeigt auf eine Fahrplandatentabelle in einem geöffneten Heft. Die Tabelle enthält verschiedene Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie Haltestellen, darunter "Österberg" und "Hauptbahnhof". Im Hintergrund ist unscharf das Innere eines Raumes zu erkennen.

Neuer TüBus-Fahrplan: Das ändert sich ab dem 15. Dezember für Fahrgäste in Tübingen

Kleinere Anpassungen optimieren Linienbetrieb | Ab dem 15. Dezember gilt ein neuer TüBus-Fahrplan. Mit einigen gezielten Anpassungen zum…

In einem Veranstaltungsraum präsentieren sich mehrere Personen auf einer Bühne. Sie halten Zertifikate mit der Aufschrift "URKUNDE" und lächeln freundlich in die Kamera. Im Hintergrund sind zwei Werbebanner mit dem Logo "swt" der Stadtwerke Tübingen sichtbar. Einige Anwesende haben kleine Auszeichnungen oder Pokale in der Hand. Die Gruppe besteht aus Männern und Frauen unterschiedlichen Alters und ethnischer Herkunft. Die Atmosphäre wirkt feierlich und jubilierend.

Umweltschutz im Rampenlicht: Stadtwerke verleihen 11. swt-Umweltpreis im Landestheater Tübingen

Klima-Taskforce e.V. gewinnt ersten Jurypreis | Jetzt stehen alle Gewinner beim 11. Umweltpreis der Stadtwerke Tübingen (swt) fest. Die Scheinwerfer…

Eine Gruppe von zwölf Kindern steht vor einem Bus, der mit "Sicher zur Schule" beschriftet ist. Es ist ein MAN-Bus in gelb und rot. Im Hintergrund befindet sich ein Haltestellenschild mit der Aufschrift "Christian-Laupp-Str." und entlang des Weges sind Bäume mit herbstlichem Laub zu sehen. Einige Kinder posieren, während andere lächeln und einen freundlichen Eindruck vermitteln.

Startklar für den Schulweg – Aktion „Sicher zur Schule mit Bus und Bahn“ geht in die nächste Runde

Tübinger Schulklassen absolvieren Schulwegtraining | Das neue Schuljahr läuft bereits wieder seit einigen Wochen. Für viele Schülerinnen und Schüler…