Eine städtische Karte zeigt ein Gebiet mit mehreren Straßen, die in einer regelmäßigen Anordnung angeordnet sind. Der Ausschnitt ist durch eine rote Linie umrahmt. In der Umgebung sind weitere Straßen und einige markierte Punkte wie Schulen und Kirchen sichtbar. Ein Fluss verläuft in der Nähe des unteren Randes der Karte. Es sind verschiedene Gebäudekonturen und eine Legende auf der Karte zu erkennen.

Zweiter Bauabschnitt der Erdgaserschließung am Ursrainer Ring beginnt

Baustelle mit rund einem halben Kilometer Länge | Straßensperrungen notwendig | Auf der Wanne beginnen die Stadtwerke Tübingen (swt) ab dem 6. Mai 2019 mit dem zweiten größeren Bauabschnitt der umfangreichen Erschließung mit Erdgas im Wohngebiets am Ursrainer Ring. Die Baustelle mit einer Gesamtlänge von rund einem halben Kilometer wird dabei mit einer teilweisen Vollsperrung abgesichert.

Eine städtische Karte zeigt ein Gebiet mit mehreren Straßen, die in einer regelmäßigen Anordnung angeordnet sind. Der Ausschnitt ist durch eine rote Linie umrahmt. In der Umgebung sind weitere Straßen und einige markierte Punkte wie Schulen und Kirchen sichtbar. Ein Fluss verläuft in der Nähe des unteren Randes der Karte. Es sind verschiedene Gebäudekonturen und eine Legende auf der Karte zu erkennen.

(Quelle: Universitätsstadt Tübingen/ Grafik: swt)

Der erste Teilbauabschnitt beginnt im Schongauerweg auf Höhe der Hausnummer 3 und verläuft dann entlang des Ursrainer Rings über Holbeinweg und Grünwaldweg. Die swt planen etliche Gas-Hausanschlüsse im Zuge der Erschließung. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich in den September hinein.

Die Baustelle hat keine Auswirkungen auf den TüBus, da in diesem Wohngebiet keine Busse fahren.

Alle aktuellen Baustellen der Stadtwerke Tübingen finden Sie unter www.swtue.de/baustellen.