Eine Straße führt zu einem Tunnel mit zwei Einfahrten. Vor dem Tunnel stehen mehrere Verkehrshütchen und ein gelbes Fahrzeug mit Leuchtsignalen. Ein Verkehrszeichen zeigt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h an. Im Hintergrund sind Bäume und einige Häuser sichtbar. An der Seite der Straße verläuft eine Schutzplanke.

Einseitige Tunnelsperrungen: Wartungsarbeiten im Schlossbergtunnel am 30. und 31. August

Am 30. und 31. August 2022 führen die Stadtwerke Tübingen (swt) im Schlossbergtunnel die jährlichen umfangreicheren Wartungsarbeiten durch. Unter anderem stehen Arbeiten an der Beleuchtung, den Verkehrsführungsschildern und der Steuerung an. Außerdem werden die Tunnelröhren gereinigt.

Eine Straße führt zu einem Tunnel mit zwei Einfahrten. Vor dem Tunnel stehen mehrere Verkehrshütchen und ein gelbes Fahrzeug mit Leuchtsignalen. Ein Verkehrszeichen zeigt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h an. Im Hintergrund sind Bäume und einige Häuser sichtbar. An der Seite der Straße verläuft eine Schutzplanke.

Aufgrund von Wartungsarbeiten kommt es am 30. und 31. August 2022 zu einseitigen Sperrungen des Tübinger Schlossbergtunnels. (Foto: swt/Schwermaul)

Am 30. August sperren die swt zunächst die Röhre in Fahrtrichtung Reutlingen. Der gesamte Verkehr aus beiden Richtungen wird durch die Röhre Richtung Herrenberg geleitet. Dadurch entsteht Gegenverkehr und für beide Fahrtrichtungen steht jeweils nur eine Spur zur Verfügung. Am 31. August ist dann die Röhre in Fahrtrichtung Herrenberg gesperrt und der Verkehr wird analog durch die Röhre Richtung Reutlingen geleitet.