Eine malerische Ansicht eines kleinen deutschen Dorfes im Herbst. Im Vordergrund sind bunte Laubbäume mit gelben und roten Blättern zu sehen. Im Hintergrund ragt ein historisches Gebäude mit einem Turm und einer Kuppel in den Himmel, umgeben von weiteren traditionell gestalteten Häusern. Der Himmel ist teilbewölkt und die Landschaft wirkt ruhig und einladend. An der Seite ist ein Fußweg und einige Autos sind in der Nähe geparkt.

Dreiminütiger Stromausfall am Mittwochmorgen in Waldenbuch

In den Morgenstunden des Mittwoch war Waldenbuch mit rund 8.500 Einwohnern in der Zeit zwischen 6:13 Uhr und 6:16 Uhr für drei Minuten vollständig ohne Stromversorgung. Die Stadtwerke Tübingen (swt) machten sich mit ihrem technischen Service sofort auf dem Weg nach Waldenbuch, um bei möglichen Folgeschäden sofort eingreifen zu können.

Eine malerische Ansicht eines kleinen deutschen Dorfes im Herbst. Im Vordergrund sind bunte Laubbäume mit gelben und roten Blättern zu sehen. Im Hintergrund ragt ein historisches Gebäude mit einem Turm und einer Kuppel in den Himmel, umgeben von weiteren traditionell gestalteten Häusern. Der Himmel ist teilbewölkt und die Landschaft wirkt ruhig und einladend. An der Seite ist ein Fußweg und einige Autos sind in der Nähe geparkt.

Drei Minuten lang war Waldenbuch am Mittwochmorgen ohne Stromversorgung. (Foto: swt/Schermaul)

Die Ursache für den Stromausfall lag im vorgelagerten Netz der Netze BW: Aufgrund eines Ausfalls eines Umspanners im Umspannwerk Schönaich konnte für kurze Zeit keine Spannung geliefert werden.