Ein Volleyballfeld aus Sand, umgeben von grünem Rasen und einer klaren blauen Himmel. Die Netze sind gelb und an stabilen Pfosten befestigt. Im Hintergrund sind Bäume und Hügel zu sehen, und auf der linken Seite sind einige Sportanlagen wie Basketballplätze sichtbar.

Test im Freibad: Stadt und Stadtwerke Tübingen geben Sportflächen frei

[Pressemitteilung der Universitätsstadt Tübingen] Die Universitätsstadt Tübingen und die Stadtwerke Tübingen geben eine Teilfläche der Sportfreianlagen im Freibad zur öffentlichen Nutzung frei. Ab Montag, 6. März, kann auf drei Beachvolleyballanlagen, dem Beachsoccerfeld und dem Basketballfeld gespielt werden. Die Anlagen sind von Montag bis Samstag von 9 bis 20 Uhr nutzbar.

Ein Volleyballfeld aus Sand, umgeben von grünem Rasen und einer klaren blauen Himmel. Die Netze sind gelb und an stabilen Pfosten befestigt. Im Hintergrund sind Bäume und Hügel zu sehen, und auf der linken Seite sind einige Sportanlagen wie Basketballplätze sichtbar.

Hier geht es ab dem 6. März 2023 auch außerhalb der Freibadsaison sportlich zu: Auf den Sportfeldern im Erweiterungsbereich des Tübinger Freibads. (Foto: Stadtwerke Tübingen)

Der Zugang befindet sich am westlichen Zufahrtstor. Der Bereich wird mit Hilfe eines Bauzauns vom restlichen Freibadgelände abgetrennt.

Wie lange die Testphase dauert, hängt vom noch nicht feststehenden Saisoneröffnungstermin im Freibad ab. Spätestens am 5. Mai 2023 wird sie aber beendet. Eine Benutzungsordnung regelt den sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb auf dem Sportareal.